BMW Connected - die Spionage App ohne richtige Funktion

BMW 3er F31

Von der roten BMW Remote auf die blaue Connected App. Ein Rückschritt! Einmal abgesehen von HERE als Kartendienst hier die Defizite:
Bei iOS :
1. GPS nur an oder aus, kein „bei Verwendung“ frisst Akku
2. Die App spioniert tatsächlich meine Fahrtroute morgens aus und erzählt mir, dass ich heute etwa 10 Minuten länger zur Arbeit fahre… könnte ja auch zum Puff gehen…
3. Remoteaktionen dauern ewig bzw. funktionieren nicht. Senden „Schließen“ kam nie beim Auto neben mir an.
4. Kein Senden von Navizielen mehr ans Auto. Anschließen tue ich das Handy nie, da werkelt ein iPod als mp3-Player...

Fazit: Nachdem die alte Remote App endlich ganz passabel geworden war, gab es die neue schlechte App. Musste das sein?

Beste Antwort im Thema

Von der roten BMW Remote auf die blaue Connected App. Ein Rückschritt! Einmal abgesehen von HERE als Kartendienst hier die Defizite:
Bei iOS :
1. GPS nur an oder aus, kein „bei Verwendung“ frisst Akku
2. Die App spioniert tatsächlich meine Fahrtroute morgens aus und erzählt mir, dass ich heute etwa 10 Minuten länger zur Arbeit fahre… könnte ja auch zum Puff gehen…
3. Remoteaktionen dauern ewig bzw. funktionieren nicht. Senden „Schließen“ kam nie beim Auto neben mir an.
4. Kein Senden von Navizielen mehr ans Auto. Anschließen tue ich das Handy nie, da werkelt ein iPod als mp3-Player...

Fazit: Nachdem die alte Remote App endlich ganz passabel geworden war, gab es die neue schlechte App. Musste das sein?

141 weitere Antworten
141 Antworten

Also beim Kauf sollte ich ein Formular unterschreiben, dass ich die SIM-Karte im Auto will und der Datenübertragung an BMW zustimme - wollte ich aber nicht. Da bekam ich ein anderes Formular, dass besagt, dass ich der Deaktivierung der SIM-Karte zustimme und auch keinen Notruf mehr habe.
Wäre ja auch noch schöner, wenn man sowas nicht selber entscheiden darf...

na dann passt es doch und du solltest nichts mehr extra deaktivieren lassen müssen.

Bei meinem Firmenwagen gab es diese Möglichkeit nicht, hätte ich aber auch nicht genutzt.

das Formular meinte ich ja auch mit "extra", im Sinne von, muss man bewusst ordern. Habe ich hier erwähnt, da ich von den erfahrenen Profis wissen wollte, ob mir dann was Wesentliches entgeht... 😉

Zitat:

@gogobln schrieb am 28. Juli 2017 um 13:19:58 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 28. Juli 2017 um 13:11:21 Uhr:



Wobei das ja den Kartendaten von here geschuldet sein dürfte. Wenn man die von Google benutzen will am besten in Google Maps die „send to car“-Funktion verwenden.

Aber woher soll man denn im Vorfeld wissen, welcher Dienst für den konkreten Anwendungsfall die bessere/beste Datenbasis hat? und muss man dann immer zwischen mehreren Angeboten switchen?

Woher sollst Du wissen, dass es morgen regnet?
Es ist halt nicht alles im leben immer sicher und garantiert regelbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 28. Juli 2017 um 14:25:30 Uhr:


Woher sollst Du wissen, dass es morgen regnet?
Es ist halt nicht alles im leben immer sicher und garantiert regelbar.

Dafür gibt es ziemlich zuverlässige Wettervorhersagen 😉 und diese sind dann auch noch kostenfrei.

Die BMW-Services leider nicht so ganz...

Manchmal liebe ich die App, manchmal "hasse" ich sie. Auch jetzt mal wieder ein "Desaster" - ich kann die Klimaregelung nicht mehr einplanen. Im Sommer nutze ich diese Funktion häufiger, da der Wagen den ganzen Tag über in der prallen Sonne steht. Seit letzter Woche ist der Menüpunkt tot. Ich kann die Klimaregelung zwar noch direkt aktivieren, das ist ein anderer Button, aber dann muss ich zum gewünschten Zeitpunkt auch dran denken. Daher plane ich das lieber - was nun nicht mehr möglich ist.

Wieso werkeln die Software-Ingenieure von BMW eigentlich so viel an der App rum. Okay, sie darf umfangreicher, innovativer und auch sicherer werden. Aber warum kommt es leider immer wieder vor, dass Funktionen plötzlich nicht mehr da sind? Ein absolutes Nogo!

Zitat:

@IndoorJo schrieb am 29. August 2017 um 19:10:57 Uhr:


Manchmal liebe ich die App, manchmal "hasse" ich sie. Auch jetzt mal wieder ein "Desaster" - ich kann die Klimaregelung nicht mehr einplanen. Im Sommer nutze ich diese Funktion häufiger, da der Wagen den ganzen Tag über in der prallen Sonne steht. Seit letzter Woche ist der Menüpunkt tot. Ich kann die Klimaregelung zwar noch direkt aktivieren, das ist ein anderer Button, aber dann muss ich zum gewünschten Zeitpunkt auch dran denken. Daher plane ich das lieber - was nun nicht mehr möglich ist.

Wieso werkeln die Software-Ingenieure von BMW eigentlich so viel an der App rum. Okay, sie darf umfangreicher, innovativer und auch sicherer werden. Aber warum kommt es leider immer wieder vor, dass Funktionen plötzlich nicht mehr da sind? Ein absolutes Nogo!

Problem ist bekannt - siehe 4er Forum. Ist bei mir auch so. Leider! Der Witz ist auch, dass nun die Ortung wieder zurückgedreht wurde auf 1,5km-Radius 😠 das war bei mir zuletzt 2013 so!

Bin gespannt, ob das nur vorübergehend ist.

Ah, im 4er Forum bin ich nicht unterwegs, danke aber für den Hinweis. Es nervt jedoch wirklich. Letztlich bezahlt man den SCHEIß doch auch mit und ist kein kostenloses Gadget als nett gemeintes Beiwerk. 🙁

Hier Jo, zum Nachschmökern..

https://www.motor-talk.de/forum/connected-app-t6124922.html

Bei mir sagt die App aktuell das die GPS Ortung im Fahrzeug deaktiviert sei.

Ich finde aber keinen Punkt um das einzustellen oder zum aktivieren.

Die letzten Tage hatte ich die Fehlermeldung auch, das Fahrzeug wurde aber trotzdem geortet.

Heute bekomme ich nur noch die Fehlermeldung und das Fahrzeug wird nicht angezeigt.

Kennt das Problem jemand?

Zitat:

@golf<freak>gti schrieb am 29. August 2017 um 22:19:41 Uhr:


Bei mir sagt die App aktuell das die GPS Ortung im Fahrzeug deaktiviert sei.

Ich finde aber keinen Punkt um das einzustellen oder zum aktivieren.

Die letzten Tage hatte ich die Fehlermeldung auch, das Fahrzeug wurde aber trotzdem geortet.

Heute bekomme ich nur noch die Fehlermeldung und das Fahrzeug wird nicht angezeigt.

Kennt das Problem jemand?

Steht er in einer Garage? (KeinEmpfang)

Ist er lange schon nicht in Betrieb gewesen? (Eingeschlafen 😁 meine Stromsparmodus)

Die Software bekommt/verwendet aktuelle Daten, nimmt ältere Daten oder verwirft alte Daten weil es als veraltet angenommen wird. Das sind Programmierungseinstellungen. Eine App am Phone welche man komplett neu startet kann zur Folge haben, dass altes aktualisiert werden soll. Kommt es dann nicht...ok...dann gibt es das halt nicht.

Das ist im Menü "Einstellungen". Ganz unten.

Jetzt zeigt mir die App an das mein Fahrzeug zuletzt um 07:41 Uhr geortet wurde.

Der Standort ist auch korrekt. Wenn ich auf Aktualisieren klicke, meldet er wieder das die GPS Ortung im Fahrzeug deaktiviert wurde.

Ich finde den Menüpunkt nicht...

Zitat:

@golf<freak>gti schrieb am 30. August 2017 um 09:03:22 Uhr:


Jetzt zeigt mir die App an das mein Fahrzeug zuletzt um 07:41 Uhr geortet wurde.

Der Standort ist auch korrekt. Wenn ich auf Aktualisieren klicke, meldet er wieder das die GPS Ortung im Fahrzeug deaktiviert wurde.

Ich finde den Menüpunkt nicht...

Im Auto musst du den Menüpunkt suchen...nicht am Phone.

Das ist mir schon klar... ich habe den Menüpunkt aber nicht. In einem anderen Forum hat jemand Fotos gepostet wo der Menüpunkt bei ihm ist, aber bei mir ist der letzte Punkt im Einstellungsmenü "Softwareupdate".

Auch nach dem neu Laden der Connected Drive Geschichte im NBT, erscheint bei mir der Menüpunkt nicht.

Den Menüpunkt gibt es erst ab einem bestimmten Baujahr oder Softwarestand.
Ab 07/2015 also LCI gibt es ihn auf jeden Fall.
Bei den Baujahren davor bin ich mir nicht sicher.
Mein alter 02/2014er hatte den Punkt auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen