BMW Connected App

BMW X3 G01

Hallo zusammen, sag mal habt ihr auch das Problem, dass in der App euer Fahrzeug nicht mehr angezeigt wird bzw. erfragt wird das ich mein Fahrzeug bitte wieder neu eingeben muss und dann eine Fehlermeldung kommt in der steht, dass mein Fahrzeug schon hinzugefügt ist?

105 Antworten

Ja ist bei mir auch so.
Da dieses Feature aber ohnehin nicht sonderlich brauchbar ist (Fahrten können ja nicht gespeichert werden), finde ich das nicht so dramatisch.

Ich kenne noch die App vom Mercedes me Adapter, die ist diesbezüglich perfekt. Start- und Endpunkt, gefahrene Kilometer, Dauer (Zeit), Klassifizierung (beruflich/privat) und ein Driver score. Alles was man braucht, automatisch gespeichert. Die BMW App zeigt ja immer nur eine, die letzte, Fahrt.

Zitat:

@RPGamer schrieb am 26. Juli 2019 um 10:33:59 Uhr:


Ja ist bei mir auch so.
Da dieses Feature aber ohnehin nicht sonderlich brauchbar ist (Fahrten können ja nicht gespeichert werden), finde ich das nicht so dramatisch.

Ich kenne noch die App vom Mercedes me Adapter, die ist diesbezüglich perfekt. Start- und Endpunkt, gefahrene Kilometer, Dauer (Zeit), Klassifizierung (beruflich/privat) und ein Driver score. Alles was man braucht, automatisch gespeichert. Die BMW App zeigt ja immer nur eine, die letzte, Fahrt.

Danke für deine Rückmeldung. Ich habe jetzt mal den Testmonat für das Fahrtenbuch aktiviert. Mal sehen, wie mir das gefällt. Vermisse da den Verbrauch 😉

Frage zur Zieleingabe via App.
Wenn die Adresse nicht genau den Zielort angibt, sondern ich das „Fähnchen“ manuell woanders haben möchte (zB) beim nächsten Parkplatz, wie mache ich das?

@$id

Wenn (noch) kein Ziel ausgewählt ist, kann ich in der iOS-App auf die gewünschte Stelle länger klicken, dann kommt eine orange Fahne.

Wenn ich diese auswähle bzw. die gesetzte Markierung unten aus der Liste wähle, habe ich dann ein Ziel (schwarzweiße Flagge), welches ich an das Fahrzeug senden kann.

Ähnliche Themen

Bei mir klappt es so, dass ich keine Adresse in der Suchfeld eingeben, sondern den gewünschten Kartenausschnitt Im Fenster der App einstelle und mit dem Finger etwas länger auf den gewünschten Zielort tippe. Dann wird ein rotes Fähnchen gesetzt, das als Ziel übernommen wird

Das hab ich gesehen, ja. Aber erst den Ausschnitt suchen müssen ist ziemlich mühsam...

Ich gehe oft wandern und suche mir auf der Karte einen geeigneten Parkplatz in de Nähe des Startpunktes. D.h. ich muss erst diesen manuell auf der Karte suchen um dann einen Markierungspunkt setzen zu können?

@$id

Es gibt da offenbar nur die Möglichkeit, über das Suchfeld „Wohin möchten Sie fahren?“ das Ziel einzugeben, dann springt die App zum Kartenausschnitt. Wird unten in der Liste noch mit der Lupe davor angezeigt, ggf. dort noch auswählen.

In dem angesteuerten Kartenausschnitt dann, hat man noch die Möglichkeit, ebenso mit längerem Drücken, eine Position zu wählen.

Wenn ich da eine Adresse eingebe, setzt es ja bereits das Fähnchen...

Noch ne weitere Frage. Habe in der App ein paar Favoriten eingerichtet. Wo genau finde ich die im Fahrzeug...?

Zitat:

@$id schrieb am 23. November 2019 um 09:53:22 Uhr:


Wenn ich da eine Adresse eingebe, setzt es ja bereits das Fähnchen...

Schon, aber in diesem Fall kann man dann, wie beschrieben, trotzdem auf dem Kartenausschnitt markieren. Das ist anders als beim Anklicken von letzten Zielen bzw. Favoriten. Auch wenn das meines Erachtens Unsinn ist und das lange Klicken immer funktionieren sollte.

Bzgl. Favoriten:

Diese sind nur in der App gespeichert, können aber so einfach angewählt und an das Fahrzeug gesendet werden. Was anderes wüsste ich jedenfalls nicht.

Wenn ein Fähnchen gesetzt ist, kann ich eben nichts mehr markieren. Wenn ich z.B. „Zürich“ eingebe, geht es. Wenn ich aber eine Adresse eingebe, wird ein Fähnchen gesetzt und es geht nicht mehr.

An das Fahrzeug senden ging (glaub) prima. Nur wo im Fahrzeug finde ich diese dann genau? Im Navi?

@$id

Doch, das geht. Wenn ich z. B. Dielsdorf, Industriestraße 6 eingebe wird eine Markierung auf der Karte gesetzt, dann weiß ich wohin ich manuell ranzoomen muss. Dann kann ich trotz dieser Markierung noch eine eigene setzen, diese auswählen und an das Fahrzeug senden.

Dann wird das gesendete Ziel automatisch beim Fahrzeugstart vorgeschlagen und sollte zudem bei den Nachrichten im Fahrzeug zu finden sein.

@KGH1980

OK, jetzt habe ich den Trick verstanden!
Wenn man „Dielsdorf Industriestrasse 6“ eingibt, muss man danach Enter drücken und NICHT auf den Vorschlag darunter! Bei ersterem wird dann eine Marke gesetzt, bei zweiterem das Fähnchen!

C2756f79-40c8-43fb-a136-1b302209cf55

@$id

Ja, genau. Dann scheint das aber dennoch etwas anders als bei mir zu sein. Ich kann direkt in die Karte gehen oder auch auf den Vorschlag mit der Lupe (nicht der Ziffer!) klicken. Dann funktioniert es wie beschrieben.

Asset.JPG

Danke dir! Der Tipp war super! So kann ich die App brauchen. Hatte schon befürchtet, alles über GPS-Koordinaten machen zu müssen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen