BMW Connected App
Hallo zusammen, sag mal habt ihr auch das Problem, dass in der App euer Fahrzeug nicht mehr angezeigt wird bzw. erfragt wird das ich mein Fahrzeug bitte wieder neu eingeben muss und dann eine Fehlermeldung kommt in der steht, dass mein Fahrzeug schon hinzugefügt ist?
105 Antworten
Ich bin auch nur genervt. Displayschlüssel, Connected App und Connected Webseite, alle drei bieten unterschiedliche Funktionen und Status-Zustände. Bspw. bei den Fenstern: Die Connected-Webseite zeigt für jedes einzelne Fenster den Status offen/geschlossen an, Schlüssel und App hingegen nicht. Das ist sowas von inkonsistent...
Zitat:
@m.tobatz schrieb am 6. Juli 2019 um 15:25:12 Uhr:
Ich bin auch nur genervt. Displayschlüssel, Connected App und Connected Webseite, alle drei bieten unterschiedliche Funktionen und Status-Zustände. Bspw. bei den Fenstern: Die Connected-Webseite zeigt für jedes einzelne Fenster den Status offen/geschlossen an, Schlüssel und App hingegen nicht. Das ist sowas von inkonsistent...
Hast Du mal die Dienste im Auto aktualisiert?
Geh mal im Auto wie folgt vor: Globus Taste drücken. Mit dem iDrive Controller nach links drücken. Auf die Option Taste drücken. Auf Apps und Dienste aktualisieren gehen. Dann ggf. im Handy aus der connected app aus- und wieder einloggen.
Zitat:
@m.tobatz schrieb am 6. Juli 2019 um 15:25:12 Uhr:
Ich bin auch nur genervt. Displayschlüssel, Connected App und Connected Webseite, alle drei bieten unterschiedliche Funktionen und Status-Zustände. Bspw. bei den Fenstern: Die Connected-Webseite zeigt für jedes einzelne Fenster den Status offen/geschlossen an, Schlüssel und App hingegen nicht. Das ist sowas von inkonsistent...
Die App zeigt dir selbstverständlich „vorne Links geöffnet“ an.
Typische Beispiel für Inkonsistent! Ein bisschen beschäftigen oder verstehen sollte man diese Dinge schon.
Schimpfen ist halt einfacher..😉
Zitat:
Die App zeigt dir selbstverständlich „vorne Links geöffnet“ an.
Typische Beispiel für Inkonsistent! Ein bisschen beschäftigen oder verstehen sollte man diese Dinge schon.
Schimpfen ist halt einfacher..😉
Die App zeigt mir an: Verriegelt. Der Schlüssel zeigt mir an: Türen gesichert, Fenster geschlossen. Die Connected-Website zeigt für jede Tür (inkl. Motorhaube) und jedes Fenster einzeln den Zustand an. Das, finde ich, ist schon sehr inkonsistent. Die Informationen sind ja da, wieso also nicht überall die gleichen Informationen auch anzeigen? Ein bisschen beschäftigen oder verstehen sollte man diese Dinge schon.
Ähnliche Themen
Zitat:
@m.tobatz schrieb am 15. Juli 2019 um 18:50:43 Uhr:
Zitat:
Die App zeigt dir selbstverständlich „vorne Links geöffnet“ an.
Typische Beispiel für Inkonsistent! Ein bisschen beschäftigen oder verstehen sollte man diese Dinge schon.
Schimpfen ist halt einfacher..😉Die App zeigt mir an: Verriegelt. Der Schlüssel zeigt mir an: Türen gesichert, Fenster geschlossen. Die Connected-Website zeigt für jede Tür (inkl. Motorhaube) und jedes Fenster einzeln den Zustand an. Das, finde ich, ist schon sehr inkonsistent. Die Informationen sind ja da, wieso also nicht überall die gleichen Informationen auch anzeigen? Ein bisschen beschäftigen oder verstehen sollte man diese Dinge schon.
Nochmal die App zeigt dir an „verriegelt“ und gegebenenfalls „vorne links geöffnet“ warum also sollte es deine App nicht tun ?
Weil ich es als Kontrollfreak viel beruhigender finde, alles entsprechend ausführlich zu sehen, wie auf der Connected Website, die mich insgesamt sowieso mehr anspricht, als die App. Das ist einfach schade, dass man es anders bauen muss, als auf der Webseite.
Zitat:
@m.tobatz schrieb am 15. Juli 2019 um 19:08:57 Uhr:
Weil ich es als Kontrollfreak viel beruhigender finde, alles entsprechend ausführlich zu sehen, wie auf der Connected Website, die mich insgesamt sowieso mehr anspricht, als die App. Das ist einfach schade, dass man es anders bauen muss, als auf der Webseite.
Na ja gerade du als Kontrollfreak siehst doch alles einzeln in der App ? Ob Ver/Entriegelt,jedes Fenster einzeln,Sonnendach,Motorhaube oder Kofferraum..😉
Aber wenn dich das Design nicht anspricht wirst du wohl vom PC aus kontrollieren müssen ob dein Auto abgeschlossen ist..😉
Zitat:
Na ja gerade du als Kontrollfreak siehst doch alles einzeln in der App ? Ob Ver/Entriegelt,jedes Fenster einzeln,Sonnendach,Motorhaube oder Kofferraum..😉
Eben nicht. In der App sehe ich nicht den Status jedes einzelnen Elements. Sondern nur allg. "Verriegelt". Und ich finde auch keine Option an weitere Informationen zu kommen, da ist nichts klickbar oder aufklappbar. Lediglich die Connected-Website bietet mir die gewünschte Info. Vllt. sollten wir mal klären, über welche Umgebung wir reden: ich setze die Android-App ein. Du vllt. nicht?
Zitat:
@m.tobatz schrieb am 16. Juli 2019 um 09:45:16 Uhr:
Zitat:
Na ja gerade du als Kontrollfreak siehst doch alles einzeln in der App ? Ob Ver/Entriegelt,jedes Fenster einzeln,Sonnendach,Motorhaube oder Kofferraum..😉
Eben nicht. In der App sehe ich nicht den Status jedes einzelnen Elements. Sondern nur allg. "Verriegelt". Und ich finde auch keine Option an weitere Informationen zu kommen, da ist nichts klickbar oder aufklappbar. Lediglich die Connected-Website bietet mir die gewünschte Info. Vllt. sollten wir mal klären, über welche Umgebung wir reden: ich setze die Android-App ein. Du vllt. nicht?
Dann ist alles klar ! BMW ist eher IOS lastig..😉 dir werden noch weitere Einschränkungen auffallen.
Die sind mir schon teilweise bekannt, insb. in der Konnektivität zwischen Handy und Auto selbst. Aber dass es bei der Connected Drive App schon anfängt bzw. weitergeht, enttäuscht. Aber ich freue mich, dass wir jetzt beide wissen, worum es geht ;-)
Doofe Frage: aber ich kann das neue Auto nur auf einem Smartphone mit der Connected App "registrieren". Also wenn meine Frau und ich das Auto nutzten, können wir nicht jeder die Connected App verwenden?
geht schon auf mehreren Phones
... aber nur mit derselben Email-Adresse als Login
Zitat:
@hardibus schrieb am 19. Juli 2019 um 15:17:45 Uhr:
... aber nur mit derselben Email-Adresse als Login
Natürlich! Wie sonst? Familienfreigabe gibts bei Apple, aber nicht bei BMW. Und selbst bei Apple musste für das Einsehen der vorhandenen Playlists zusätzlich im Appstore denselben Account verwenden. Evtl. würde 'teilen' gehen, aber soweit ist BMW nicht bzw. will es aus Sicherheitsgründen nicht.
Zur BMW Connected App IOS:
Seit ca. Anfang/Mitte Juni werden mir in meiner BMW Connected App die letzten Fahrt/Aktivität nicht mehr angezeigt. Bis dahin hat es zuverlässig funktioniert.
Ich habe das Telefon gelöscht und neu hinzugefügt, die APP gelöscht und neu installiert, das Auto aus Connected Drive ab- und wieder angemeldet. Alles ohne Erfolg.
Es spielt auch keine Rolle, ob ich über USB oder Bluetooth verbunden bin.
Habt ihr die selben Probleme? Gibt es ein generelles Problem mit der APP oder der Funktion?
Grüße
Andi