BMW Cabrio 320 - 325

BMW 3er

Hallo zusammen,

ich moechte mir in der naechsten Zeit ein 3er BMW Cabrio zulegen. Je nachdem welches Angebot mir gefaellt auch evtl einen Coupe statt dem Cabrio. Vorrangig aber der Sonnenscheinwagen 🙂

Im Auge habe ich dieses Fahrzeug:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Nun ist die Frage, ob ich das Auto blind kaufen sollte? Denn das Auto ist knapp 600km von mir entfernt. Meint Ihr ich kann da einfach zusagen das ich dieses Auto nehme oder es besser sein lassen?

Der Verkaeufer koennt mir sonstwas erzaehlen. Bestes Beispiel war der Kauf eines A5 den ich zuletzt vonstatten bringen wollte. Am Ende hatte ich einen Kaufvertrag wo drin stand das bei dem besagten A5 Kotfluegel, Stossstange und Scheinwerfer gewechselt und lackiert wurden. War halt ein Unfallwagen der repariert wurde.

So entpricht mir der Wagen im obigen Link voll. Navi ist mir nicht wichtig.

Der zu zahlende Preis fuer mich waere der Nettobetrag.

Was meint ihr was ich man noch aushandeln koennte? Worauf sollte ich achten?

Danke an Euch fuer produktive Antworten...

Euch einen ruhigen Wochenbeginn

Beste Antwort im Thema

Genau, du hast ein Rückgaberecht. Du könntest ihn Blind kaufen und wenn irgendetwas faul ist ihn zurückgeben. Sprich den Verkäufer auf das Rückgaberecht an, dann sollte er dir nichts verschweigen.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Raphaellll



Zitat:

Original geschrieben von x5 france


hallo

möchte dazu folgendes sagen:
es sit ein erheblicher unterschied, ob es ein privatkauf ist, oder von einem seriösen händler!
von privat stimme ich o.a. statement voll zu.
ich habe schon mehrere fahrzeuge unbesehen gekauft. ein 3-er cabrio und eine K 1200 GT.
Beide beim BMW-Händler. Ich hatte auch keinen Bock, 1000-e Kilometer durch die Republik zu düsen, um sich irgendwelche Karren anzuschauen. Deswegen kaufe ich bei seriösen Händlern.
Den Verkäufer bitte ich, sich das Fahrzeug genauestens anzusehen und so zu verfahren, als würde er es selber für sich kaufen. Geschmacksverstärkend wirken dann auch Attribute wie: Wenn ich den Wagen abhole und es sind doch Kratzer und Beulen drin, reiße ich ihnen die E...R ab !.

Habe bisher nur gute Erfahrung gemacht.

Gruß

Achim

Danke das mir wenigstens einer hier so zustimmt. Obwohl wie gesagt es eine Sache ist mit zig tausend Euro zu "spielen"

Kannst Du Dich mal entscheiden? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Raphaellll



Zitat:

Original geschrieben von x5 france


hallo

möchte dazu folgendes sagen:
es sit ein erheblicher unterschied, ob es ein privatkauf ist, oder von einem seriösen händler!
von privat stimme ich o.a. statement voll zu.
ich habe schon mehrere fahrzeuge unbesehen gekauft. ein 3-er cabrio und eine K 1200 GT.
Beide beim BMW-Händler. Ich hatte auch keinen Bock, 1000-e Kilometer durch die Republik zu düsen, um sich irgendwelche Karren anzuschauen. Deswegen kaufe ich bei seriösen Händlern.
Den Verkäufer bitte ich, sich das Fahrzeug genauestens anzusehen und so zu verfahren, als würde er es selber für sich kaufen. Geschmacksverstärkend wirken dann auch Attribute wie: Wenn ich den Wagen abhole und es sind doch Kratzer und Beulen drin, reiße ich ihnen die E...R ab !.

Habe bisher nur gute Erfahrung gemacht.

Gruß

Achim

Danke das mir wenigstens einer hier so zustimmt. Obwohl wie gesagt es eine Sache ist mit zig tausend Euro zu "spielen"

also wenn du hier im Forum nur bist um zustimmung zu bekommen, biste im Falschen. Leider sagen die leute hier noch Ihre Meinung *zwinker*

sehs aber genau so... Anschauen und Probefahren... Grad bei den DI ist das für mich zwangsläufig, damit man sieht ob die Motoren Rund laufen oder ruckeln.

gretz

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Hamburch



Zitat:

Original geschrieben von Raphaellll


Danke das mir wenigstens einer hier so zustimmt. Obwohl wie gesagt es eine Sache ist mit zig tausend Euro zu "spielen"

Kannst Du Dich mal entscheiden? 😉

naja, es ging mir auch weitlaeufig wie die erfahrung einiger user hier ist was kaufen ohne gesehen angeht...

@kevinmuc

Das ich nach zustimmung entscheide habe ich niemals hier erwaehnt!

Ähnliche Themen

"Ein getroffener Hund bellt..."

Zitat:

Original geschrieben von Raphaellll



Zitat:

Original geschrieben von Hamburch


Kannst Du Dich mal entscheiden? 😉

naja, es ging mir auch weitlaeufig wie die erfahrung einiger user hier ist was kaufen ohne gesehen angeht...

@kevinmuc

Das ich nach zustimmung entscheide habe ich niemals hier erwaehnt!

Manchmal hilfts auch zu lesen, was man geschrieben hat:

Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von Raphaellll

Danke das mir wenigstens einer hier so zustimmt. Obwohl wie gesagt es eine Sache ist mit zig tausend Euro zu "spielen"

Beweisführung abgeschlossen

Ich würde mich nie auf das verlassen, was der Verkäufer erzählt. Selbst vertraglich festgehaltene Zustandsbeschreibungen sowie die deutsche Rechtsprechung generell können für den juristischen Laien überraschende Fußangeln bedeuten, wenn das Fahrzeug schlußendlich nicht den Erwartungen entspricht.

Das Umtauschrecht aus der Premium Selection ist keinen Pfifferling wert, wenn der Händler sonst kein interessantes Fahrzeug im Bestand hat oder son eines unattraktiv macht, weil der Käufer ja dann nur die Alternative "alte oder neue Gurke" hat.

Zumindest ein Rücktritts- (kein Rückgaberecht!) kann der Privatkäufer einbauen, indem er einen kleinen Teil des Kaufpreises finanziert. Dann bleibt genug Zeit, das Fahrzeug auch bei entfernteren Händlern mal probezufahren, bevor es jemand kauft, wenn man auf halben Weg durch die Republik ist. Die Händler sind bei Reservierungen teils sehr zurückhaltend und wenn man den Kaufvertrag vor der Reise aufsetzt, weiß man auch vorher, ob es preislich hinkommt.

Kantholz

Zitat:

Original geschrieben von Kantholz

Ich würde mich nie auf das verlassen, was der Verkäufer erzählt. Selbst vertraglich festgehaltene Zustandsbeschreibungen sowie die deutsche Rechtsprechung generell können für den juristischen Laien überraschende Fußangeln bedeuten, wenn das Fahrzeug schlußendlich nicht den Erwartungen entspricht.

Das Umtauschrecht aus der Premium Selection ist keinen Pfifferling wert,

ich weiß ja nicht, welche erfahrungen du so beim autokauf machst. ich kann mit meinen 54 jahren
nur sagen, daß die zeit der pferdehändler und roßtäuscher definitiv vorüber ist.
diese händler/verkäufer haben/hatten keine überlebenschance und reduzieren sich selbst vom markt.

gruß

achim

Zitat:

Original geschrieben von x5 france

Zitat:

Original geschrieben von x5 france

Zitat:

Original geschrieben von Kantholz
Ich würde mich nie auf das verlassen, was der Verkäufer erzählt. Selbst vertraglich festgehaltene Zustandsbeschreibungen sowie die deutsche Rechtsprechung generell können für den juristischen Laien überraschende Fußangeln bedeuten, wenn das Fahrzeug schlußendlich nicht den Erwartungen entspricht.
 
Das Umtauschrecht aus der Premium Selection ist keinen Pfifferling wert,

ich weiß ja nicht, welche erfahrungen du so beim autokauf machst. ich kann mit meinen 54 jahren
nur sagen, daß die zeit der pferdehändler und roßtäuscher definitiv vorüber ist.
diese händler/verkäufer haben/hatten keine überlebenschance und reduzieren sich selbst vom markt.

gruß

achim

Must nur mal das Forum verfolgen... 

Autos gibts genügend gute und schlechte, und oft ist der Händler nicht komplett im bilde... desweiteren sind nicht alle händler wirklich ehrlich.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von x5 france


ich weiß ja nicht, welche erfahrungen du so beim autokauf machst. ich kann mit meinen 54 jahren
nur sagen, daß die zeit der pferdehändler und roßtäuscher definitiv vorüber ist.
diese händler/verkäufer haben/hatten keine überlebenschance und reduzieren sich selbst vom markt.

Nun, ich denke, es wird doch anhand meines obigen und anderer Beiträge ziemlich deutlich ;-)

Klar, sowas wie meinem Vater Ende der 60'er wird heute wohl nicht mehr passieren, dem wollten sie einen 3L Ford Capri verkaufen, der Vertrag war schon ausgefüllt, aber vor der Unterzeichnung hat er die Motorhaube aufgemacht und der Motor ... war nicht vorhanden ;-) Heute sind die Methoden subtiler, das reicht vom Verschweigen von Mängeln bis zum Ablehnen berechtigter Gewährleistungsansprüche und Verweis auf die Garantieversicherung mit Selbstbehalt. Da wird ganz schamlos ausgenutzt, daß viele ihre Rechte nicht kennen.

Wenn's vor den Richter geht, interessiert den eigentlich nur, was geschrieben steht und nicht, was Deine Erwartungen waren. Bei einem Wirtschaftsgut, das mehr als 10.000 Euro kostet, sollte alles wasserdicht sein, denn als Verbraucher sitzt man oft am kürzeren Hebel, da helfen auch Rechtschutzversicherungen nur bedingt. Dem Hersteller ist es meist egal, wie seine Händler agieren, erst recht bei Gebrauchtwagen.

Deswegen wird es auch keinesfalls weniger, da darf ich Dir entschieden widersprechen!

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Must nur mal das Forum verfolgen... 

Autos gibts genügend gute und schlechte, und oft ist der Händler nicht komplett im bilde... desweiteren sind nicht alle händler wirklich ehrlich.

Ja, danke!

"Nicht im Bilde" kann übrigens auch bedeuten, daß er gar nicht die Untersuchungen durchführt, die in so einem Gütesiegel verbrieft sind. Bestenfalls nur hat Verkäufer keine Ahnung von den Produktmerkmalen der eigenen Marke, aber nur bestenfalls! ;-)

Ich denke übrigens nicht, daß es nur schwarze Schafe gibt. Ob man an eins geraten ist, weiß man meist erst hinterher.

Kantholz

Zitat:

Original geschrieben von Kantholz


Klar, sowas wie meinem Vater Ende der 60'er wird heute wohl nicht mehr passieren, dem wollten sie einen 3L Ford Capri verkaufen, der Vertrag war schon ausgefüllt, aber vor der Unterzeichnung hat er die Motorhaube aufgemacht und der Motor ... war nicht vorhanden ;-)

krass....da hätte ich zu gerne das gesicht gesehen 😁

hallo

wenn die sachlage so ist wie ihr sie schildert bleibt nur ein fazit:
- ausschließlich neuwagen kaufen
- zu fuß gehen

mal ehrlich. wer von uns kann denn bei einer fahrzeug "vor ort" besichtigung und/oder
probefahrt alle mängel oder schäden erkennen? da bleibt doch nur, sich auf den händler
zu verlassen und ihm zu vertrauen. seriöse händler erzählen auch die fahrzeughistorie am telefon
und einige sogar den vorbesitzer.
ich hatte mal so einen fall vor ca. 15 jahren. da interessierte ich mich für einen AUDI 80.
der war in dem dunkelgrün (ich glaube reseda oder so) das war die farbe, die damals
jeder wollte. das angebot war gut. der verkäufer erzählte mir sogar die ganze story zu dem wagen,incl. vorbesitzer. der wagen war 1 jahr alt und war von audi schon mehrfach begutachtet worden, weil sich der vor(-und erstbesitzer) bei audi nahezu täglich beschwerte. der wagen würde keine 180 kmh erreichen (115 ps) und wäre unter 12 litern, selbst bei 120 kmh dauertempo AB nicht zu fahren.
dazu sei er unerträglich laut und habe noch ein duzend anderer mängel. die postalische
konferenz zwischen audi, autohaus und besitzer füllte fast 2 mittlere leitzordner.
audi versicherte, der wagen entspräche der serienfertigung. der käufer legte ein gutachten vor,
auf dem ein bosch leistungsprüfstand so ca 80 ps dokumentierte. ich kaufte den wagen nicht,
weil ich sehr verunsichert war.
aber ehrlich waren sie alle, auch das autohaus.

gruß

achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen