Cabrio: Poblem und finde nichts im Forum
Guten Morgen an alle Cabrio-Liebhaber und -Liebhaberinnen!Mein Cabrio hat beschlossen, eine rebellische Phase einzulegen und sich halb geöffnet oder geschlossen zu zeigen. Es ist wie ein Teenager, der halb aus dem Fenster hängt und sich nicht entscheiden kann, ob er rein oder raus will! Selbst der Knopf zum Öffnen und Schließen blinkt nur noch frustriert rot wenn ich ihn nicht betätige. Die Kofferraumklappe ist ebenfalls im Streikmodus. Ich habe bereits die beiden Relais bestellt, von denen @Robbi74 gefühlt schon öfter gesprochen hat als von seinem Lieblingsessen. Aber wie komme ich jetzt in den Kofferraum, um die Relais zu tauschen? Vielleicht sollte ich meinem Cabrio einfach eine Tasse heißen Kakao anbieten und hoffen, dass es sich beruhigt! Ideen oder Ratschläge?
Komme aus dem kleinem Nachbarlandand Luxemburg
27 Antworten
Guten Morgen, ich freue mich immer, wenn ich Problemdarstellungen mit etwas Humor und Sarkasmus lesen darf. Danke dafür schon mal.
Zu deinem Problem: öffnet sich die Kofferraumklappe gar nicht? Ganz schließen geht ja, wie du schilderst. In den ersten Baujahren 2007-09 gab es noch ein separates Schloß, was später wegrationalisiert wurde. Ich weiß nicht, ob es an diesen beiden angesprochenen Relais hängen kann? Ich als Nichtfachmann denke eher an die Sensoren der Heckklappe, da in dieser Phase ja das Problem auftritt.
Hallo X5 France,
mein Dach hat wohl beschlossen, Yoga zu machen – er bleibt in der halben Position stehen und macht keinen Mucks, außer wenn ich versuche, ihn zu öffnen oder zu schließen hat er leichte Zuckungen. Ich glaube, es hängt an der Klappe da diese sich nicht öffnet . Es ist ein Schloss-freier Kofferraum, leider.
..vielleicht klebt nur die Dichtung??
Soll mal ein 2. Mann/Frau versuchen die Klappe korrekt rum manuell zu öffnen während du am Drücker bist.....
Zumindest steht es ja trocken ... . 🙂
Lol,das wäre mein Wunschdenken.Ich will nichts erzwingen um nicht größeren Schaden anzurichten.Ich wüste nicht einmal wo manuel versuchen.
Ist Zufall, dass er trocken steht :-) jedoch steht er doff da und muss halt mit Abschleppdienst zur Werkstatt denke ich.😠
Ähnliche Themen
Der Wagen ist erst seit September in meinem Besitz und stand nun von November bis März in einer trockenen Garage mit Plane.Danach war er in der Werkstatt für Revision usw.
Ich kenne den Wagen leider noch nicht so wie ihr eueren 😛.
.. meiner hat die Klappe immer von alleine aufgemacht 😉
Aber im Ernst; das ist natürlich jetzt eine blöde Situation.
Batterie ist voll?
Es ist wie @x5 france schon schrub; normalerweise müsste jetzt die Heckklappe aufgehen um das Dach aufzunehmen....🙄
Von alleine soll er die Klappe nicht aufmachen.Nur bei Sonnenschein würde es mir reichen.
Batterie ist voll.
Schade das man keine kleinen Videos anhängen kann.🙁
Zitat:
@Quantisimo schrieb am 7. April 2024 um 08:26:57 Uhr:
...von denen @Robbi74 gefühlt schon öfter gesprochen hat als von seinem Lieblingsessen.
Ui, den würde ich gerne mal kennenlernen. Vielleicht haben wir ja auch das gleiche Lieblingsessen? 😛
PS: ein Dach-EKG bringt Klarheit.
Hi alle,Update : gestern war die freie Werkstatt bei mir um nach dem Teenie zu schauen.Dieser hat es fertig gebracht in den Kopf zu schauen.Mit Kraft hat er es geschafft die Klappe zu öffnen um die Dachstruktur einzufahren.Leider jedoch wollte die Klappe wieder nicht schliessen.Es scheint so als würde etwas hinten im Kofferraum schleifen .
Beim Schließen des Daches blockiert er ab der Stelle wo das erste Teil über den Fahrer gelegt werden soll.Ich warte nun auf das auslesen des Profis und der Lieferung der beiden Relais.Der Wagen wurde schweren Herzen per Krankenhaus in die privat Klinik gebracht.🙁
Zitat:
@x5 france schrieb am 10. April 2024 um 09:43:07 Uhr:
Oha, vom Sprachstil her echt schwere Kost!
Yep, Full ACK.
Einfach nur nervig, wenn jemand hier nach Hilfe fragt.
Na dann gute Nacht!Zitat:
@Quantisimo schrieb am 10. April 2024 um 08:58:09 Uhr:
Mit Kraft hat er es geschafft die Klappe zu öffnen um die Dachstruktur einzufahren.
Wenn ich eins (neben der Relais-Thematik) regelmäßig wiederhole, dann ist es "Keine Gewalt gegen Klappdächer"!
Denn damit verbiegt man nur die Kolben der Hydraulikzylinder, da reicht 1/10 mm für Schieflauf aus.
Die Relais haben nichts mit Deiner Störung zu tun und den Kofferraumdeckel kann man immer mit Hilfe eines Testers öffnen. Da braucht es keine Gewalt, der macht dann einfach von selber Plop!
=> Werkstatt wechseln oder fachkundiges Personal anreisen lassen.