BMW Business Radio gegen Professional tauschen möglich?

BMW 3er E90

Hallo,

wegen der MP3 Tauglichkeit möchte ich mein BMW Business Radio gegen ein Professional tauschen.

Daszu habe ich allerdings noch ein paar Fragen, da ich icht weiß, ob das so ohne weiteres möglich ist:

1.) Muß das Radio im System neu codiert werden?
2.) Hat das professional exakt die gleichen Anschlüsse wie mein Business?
3.) funktioniert bei diesem Radio auch der AUX Eingang noch
4.) Gibt es weiteres zu beachten?

Danke schon mal für eure Antworten. ;-)

Gruß

MB_E320

Beste Antwort im Thema

Habe mein Radio nun ausgetauscht.
Altes Radio raus, neues rein. Alles läuft, besser als vorher...

45 weitere Antworten
45 Antworten

Exakt, mit schwarzen Knöpfen alles ohne Probleme.

Das Doppelgepiepse liegt daran, dass das PDC noch auf Business Radio codiert ist. Da du vom Werk ein Business hattest sind für das PDC SG zusätzliche LS verbaut. Ab Prof. läuft die Tonausgabe über den CAN Bus und der Ton wird im Radio generiert statt im PDC SG.
Komischerweise gibt es diesen Bug mit dem Ton obwohl im PDC SG die Tonausgabe auf die zusatz LS codiert ist.
Du musst jetzt also das PDC auf CAN Ausgabe codieren und wenn das allein nicht hilft, die PDC LS abstecken. Nur Abstecken wird leider einen Fehler verursachen und das PDC läuft dann gar nicht.
Wenn Du aus dem norden kommst, dann komm gerne zwecks Codierung vorbei...
Gruß

Komisch, ich dachte mit den Schwarzen Knöpfen haben andere anschlüss Buchse für radio,nein auch so wie meinen mit Chrom ringen genau so einen !
Jetzt frage ich mich wie hast du den eingeschlossen in die buchse,wenn du Vorher auch Buisness hatte,musstes du deslbe radio stecker haben die gar nicht drauf geht,zu mindestens ohne Adapter ist garnicht möglich!
Hier Ist praktisch deine Radio :

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../756768499-223-17512

Ist exakt der gleiche Stecker gewesen, nur um 180 Grad gedreht - bei mir.

Ähnliche Themen

Hm,aber kann man nicht einfach Kabel von LS abzihen?

Paule1982 schrieb am 7. Januar 2018 um 22:37:55 Uhr:
Das Doppelgepiepse liegt daran, dass das PDC noch auf Business Radio codiert ist. Da du vom Werk ein Business hattest sind für das PDC SG zusätzliche LS verbaut. Ab Prof. läuft die Tonausgabe über den CAN Bus und der Ton wird im Radio generiert statt im PDC SG.
Komischerweise gibt es diesen Bug mit dem Ton obwohl im PDC SG die Tonausgabe auf die zusatz LS codiert ist.
Du musst jetzt also das PDC auf CAN Ausgabe codieren und wenn das allein nicht hilft, die PDC LS abstecken. Nur Abstecken wird leider einen Fehler verursachen und das PDC läuft dann gar nicht.
Wenn Du aus dem norden kommst, dann komm gerne zwecks Codierung vorbei...
Gruß

Nicht die Hauptschtecker meine ich,die Antennen stecker..Denn kabel der von Auto kommt passt garnicht auf Proffesional buchse drauf!
@technoheadXXX schrieb am 8. Januar 2018 um 06:51:32 Uhr:
Ist exakt der gleiche Stecker gewesen, nur um 180 Grad gedreht - bei mir.

Der Adapter kostet hier 6€. Findest du beim Media Markt oder Amazon. Alte Antennennorm auf neue.

Hama Antennenadapter Antennenstecker DIN - Antennenkupplung ISO https://www.amazon.de/dp/B00006J4DM/ref=cm_sw_r_cp_apa_Ng3uAbFRSR2P5

Hatte ab Werk ein 2006 Business, dann Upgrade auf Business Mp3 mit Chromknöpfen, dann Upgrade auf Professional 73 (Alpine) mit schwarzen Knöpfen fuer bessere. sound. Hat alles plug & play gepasst.

Die Stecker passen natuerlich, hier braucht man keinerlei Adapter oder sowas

Doch, antennenstecker können anders sein, wie oben geschrieben.

Wäre mir neu, habe schon wirklich viele Radio und Navis gesehen, meines Wissens nach sind die Antennenstecker alle gleich. Egal ob Radio Business, Professional oder Navi Business oder Professional.

Manchmal muss halt der Stecker gedreht werden, aber das wars!

Hallo Leute, ist schon ein altes und langes Thema, ich hab auch schon viel recherchiert und in div. Foren Diskussionen gefunden und gelesen, möchte aber nochmal kurz zusammen fassen hier ob ich alles richtig verstanden habe und noch eine zusätzliche Frage stellen, die bisher nirgends auftauchte in diesem Zusammenhang, mit der fange ich auch gleich an - es geht in meinem Fall allerdings um einen 1er BMW produziert JUNI 2009 - mit PDC hinten und dem Business Radio mit Chrom Ring. Weiterhin wurde der Wagen mit dem org. BMW GARMIN NAVI "NAVP" nachgerüstet. Eine CD WECHSLER hat der Wagen nicht.

1) Das Professional Radio hat ja einen Doppeltuner - Muss dafür nicht dann eine 2. Antenne vorhanden sein ? Wenn die ggf. für das Business Radio gar nicht existiert gibt es in dieser Richtung dann beim Empfang keine Probleme ?

2) Da der Wagen keinen CD Wechsler hat, wird auch die MOST Bus Kommunikation nicht benötigt? Was ist ggf. mit dem PDC (nur) hinten ?

3) Ich bräuchte also ein PROFESSIONAL RADIO mit den Chrom Knöpfen von ALPIN ???

4) Das könnte 1:1 eingebaut werden, nur der Stecker muss verkehrt herum drauf ?

5) Software Updates des Fahrzeuges können dann ggf. Probleme machen weil das Radio nicht in die Ausstattungsliste herein codiert wurde ??? Aber das wäre bei dem 10 Jahre alten 1er egal, da gibt es sowieso keine SW updates mehr - das alte Radio behalte ich für Notfälle

6) Oder muss dem gebrauchten Professional Radio was ich mir besorgen will was "herein codiert" werden bzg. meines 1er BMW?

7) Wie ist das in meinem Falle mit dem PDC hinten ? Was muss damit passieren ?

.. noch vergessen zu erwähnen dass der 1er ein MF Lenkrad hat.

Hallo Leute,

Ich hänge mich hier Mal mit rein, habe folgendes Problem.

Das BMW Radio CD73 Professional hat im Fahrzeug meiner Frau (E91) den Geist aufgegeben. Anfangs ist es zwischendurch von alleine Mal aus und wieder an gegangen bis es irgendwann komplett Schwarz geblieben ist.

Heute habe ich mir über Kleinanzeigen ein baugleiches CD73 Professional besorgt und eingebaut.

Funktioniert soweit alles bis auf den PDC Piep ton, genau diesen braucht sie unbedingt. Dort kommt gar kein Ton beim Rückwärts fahren...

Muss das auch codiert werden? Lässt sich das über Carly bewerkstelligen oder brauche ich dafür ein codierer oder sogar ne BMW Werkstatt?

Info: Beide Radios sind von 2008 und mit den Chrom ringen an den Reglern.
Das Fahrzeug hat nur hinten sensoren.

Über Tipps und Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruss

Ja, das muß codiert werden. Carly kann das evtl. wobei es mit den BMW Tool ein Kinderspiel ist. Codierer in der Nähe suchen oder zu BMW fahren und viel Geld bezahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen