BMW Business gegen Becker Indianapolis 7952 tauschen: Haman/Kardon-System weiter nutzbar?
Hallo zusammen,
habe schon eifrig gesucht, aber ein paar Fragen zu meinem Vorhaben, meinem Cabrio mittels Becker Radio-Navi sowohl Navigation als auch Bluetooth-Freisprechanlage zu gönnen, sind noch offen:
1. Kann das bestehende Haman/Kardon-Soundsystem denn weitergenutzt werden, wenn das BMW-Indianapolis drin ist? Wär' ja albern, wenn das ungenutzt im Auto 'rumoxidieren würde 😛
2. Anbindung an das MFL ist möglich, da gibt's wohl einen Adapter von der Fa. Dietz. Hat da jemand einen aktuellen Link? Ich hab keinen gefunden.
3. Das Becker-Gerät hat einen AUX-Anschluß. Kann ich da einen Creative-Zen-mp3-Player anschließen? Um der zu erwartenden Antwort gleich vorzubeugen: Ich HASSE iPods.
Danke Leute!
Stefan
12 Antworten
Hi,
du kannst dein HK-System weiterhin benutzen, brauchst nur einen Hi-Lo-Adapter zwischen Radio und HK-System - gibts bei Conrad und bei Dietz. Link: http://www.dietz.biz/
Beim Dietz gibts auch Interfaces für den Betrieb von Becker Naviradios an BMW- MFLs.
Prüfe mal die genaue Verfügbarkeit für dein Radio auf deren HP. Du solltest dann mit Dietz mal Kontakt aufnehmen, dass die dir ein entspr. Adapterkabel sowohl mit MFL-Interface und Hi/Lo-Adapter bauen.
Schau mal in die EBA für dein Radio: Ist da wirklich kein AUX-In im Mini-Iso-Stecker C3 vorhanden - ist ggf. als CD-In bezeichnet.
Gruß Gerd!
Hi!
Habe das gerade erst entdeckt...
Falls Du noch nichts gekauft hast:
Die Adapter für den Anschluss an das Harmann-System heißen "Aktivsystemadapter". Die machen nichts weiter, als die (fast immer) höhere Ausgangsleistung des neuen Radios zu reduzieren, damit der Originalverstärker nicht zerstört wird.
Beim Rest kann ich leider nicht helfen.
Tschö
Chris
Hi,
kaufe mir gerade alles zusammen, was ich für meine neue Anlage brauche. Ich habe schon bestellt:
- Becker Indianapolis Pro 7952
- Original BMW-Einbaurahmen, mittig
- Adapter für die Lenkradbedienung
Mir fehlt noch:
- Adapter für das h/k-System, bei Dietz ausverkauft, im Zubehörhandel auch. Teilenummer Dietz 17033.
Weiß jemand zufällig noch eine eine Bezugsquelle für das Teil?
Noch was: Benötige ich einen weiteren Adapter, um das Radio selbst in das Auto einzubauen, oder ist das bei dem Lenkradadapter schon dabei?
Danke !
Gruß, Stefan
Ähnliche Themen
Hallo 😁
Also ich kann dir dazu folgedes sagen.
1. Ich hoffe du hast nicht nur die Blende sondern den ganzen mittigen Einbausatz bei BMW bestellt (kostenpunkt ca. 70EUR)
2. Adapter für die Originallenkradfernbedienung bekommt man eigentlich vom Radiohersteller!
2.1 ein weiteres Adapterkabel ist im normalfall nicht nötig weil das MLF Adapterkabel von BMW rundpinstecker auf ISO geht und dazwischen ne Blackbox hängt.
3. Den Aktivsystemadapter wirst du zu 99% nicht brauchen 😁 ist rausgeschmissenes Geld.
3.1 ich hab ein 2003er FL Cabrio mit H/K und auch gerade das Radio getauscht.
ich hab noch nen popligen Standart 10EUR billig ISO Adapter drin und alles geht. (der fliegt aber gegen den MFL Adapter von Alpine raus wenn er denn endlich kommt)
Subwoofer, hintere LS und Vorne incl. höhen alles da was Normalerweise gar nicht sein dürfte da der H/K Verstärker ein Einschaltsignal benötigt.
Also Testen macht klug 😁
und MFL Adapter und separater Aktivsystemadapter geht sowieso nicht weil beides ISO Adapter sind.
wenn dann braucht man einen kombinierten Adapter der beides kann.
allerdings wie gesagt probier erst mal ein popelkabel obs geht und dann spar dir den Aktivsystemadapter 😁
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von sp-muc
Hi,kaufe mir gerade alles zusammen, was ich für meine neue Anlage brauche. Ich habe schon bestellt:
- Becker Indianapolis Pro 7952
- Original BMW-Einbaurahmen, mittig
- Adapter für die LenkradbedienungMir fehlt noch:
- Adapter für das h/k-System, bei Dietz ausverkauft, im Zubehörhandel auch. Teilenummer Dietz 17033.
Weiß jemand zufällig noch eine eine Bezugsquelle für das Teil?
Noch was: Benötige ich einen weiteren Adapter, um das Radio selbst in das Auto einzubauen, oder ist das bei dem Lenkradadapter schon dabei?
Danke !
Gruß, Stefan
Hi,
du brauchst noch einen Antennenadapter von Fakra- auf DIN-Antennenstecker!
Gruß Gerd.
stimmt den hatte ich ganz vergessen 😁
Danke SpeedyGerd
Danke Leute!
@mz4:
Hab den gesamten Adaptersatz (Blende + Unterbau) bestellt.
Bloß interessehalber: Was kostet denn bei Alpine ein MFL-Adapter? Ich habe für ein Dietz-Teil 79,00 EUR + Versand bezahlt.
Zitat:
Hi,
du brauchst noch einen Antennenadapter von Fakra- auf DIN-Antennenstecker!
Gruß Gerd.
Haben die BMW-Röhrenradios 😁 keinen regulären Antennenanschluß? Interessant...
Wenn das Zeug eingebaut ist, stelle ich ein paar Bilder ein!
Gruß, Stefan
ich hab für den Alpine 69EUR gezahlt.
Nene hat keiner mehr normale DIN Antennenstecker!
Weder die Nachrüstradios noch die OEMs!
Das Alpine hat auch keinen ISO sondern irgend nen anderen und da brauchte ich einen von:
sehr klein auf klein Adapter LOL
ISO Antenne hat glaube ich noch Pioneer...
Dann sind wir mal gespannt auf die Bilder 🙂
Gruß
Markus
Habe ein Dietz 17033 über; sollte das jemand brauchen, kann er sich melden.
Hast Du Ein Bild vom fertigen Einbau würde mich interessieren, wie das aussieht.
Viele Grüße Felix
Aaalso, ich melde Vollzug, wie angekündigt ...
... am Freitag wurde das Gerät von einem befreundeten HiFi-Geek eingebaut. Das Ergebnis ist so wie ich es mir erhofft habe, eigentlich sogar besser.
- Optik dank BMW-DIN-Blende wie Werksradio, finde ich. So wollte ich das.
- MFL steuert Titelsprung und Lautstärke (Dietz-Adapter)
- Mikro für Freisprecheinrichtung an der A-Säule. Einbau in den bereits vorhandenen Einbauplatz über'm Rückspiegel wäre auch möglich gewesen (und angeblich sogar einfacher da Strippen schon verlegt sind), davon wurde mir aber abgeraten w/ Cabrio. Stört mich optisch überaschenderweise nicht die Bohne. Sprachqualität ist nach ersten Anrufen angeblich super, Empfang über die Lautsprecher auch.
- Mein Bekannter, wirklich ein Freak, hat es auch geschafft, das Becker-Gerät ohne teuren Kaufadapter auf das harman/kardon-System aufzuschalten. Der Klang hat sich im Vergleich zum BMW Business CD um 1000% verbessern. Über's Business-Radio haben alle SängerInnen genuschelt und gelispelt, jetzt ist der Klang rein und satt. Habe über die Becker-Klangqualität auch viel Negatives gehört, kann ich nicht nachvollziehen. Bin aber auch kein HiFi-Freak ...
- Anschluß für mp3-Player liegt im Handschuhfach, da irgendein Stecker nicht vorrätig war, funktioniert das aber noch nicht, wird demnächst aber noch nachgerüstet.
- Mit dem Rot-Ton des Displays kann ich leben, auf voller Stufe war's zu grell, hab das heute runtergeregelt. Das ist optisch auf alle Fälle besser als ein japanisches Bling-Bling-Radio.
- Bedienung des Radios ist easy und selbsterklärend, bis auf ein paar Systemmenüs, die man ohne Bedienungsanleitung nicht findet.
Anbei ein Foto, bei Gelegenheit kommt noch ein Bild bei Nacht.
Servus
Stefan