BMW Automatik robuster als Audi Automatik?
Hallo,
ich fahre zur Zeit einen Audi A6 BJ2004, 1,9TDI mit Handschaltung.
Bei dem Kauf damals wurde mir vom 2,5TDI und der Automatik abgeraten, da die Kombination sehr viele Probleme bereitet hatte.
Aktuell steht wieder ein Autokauf an. Bei der Suche vor einigen Monaten habe ich den Audi A6 3,0TDI und den BMW 530D ins Auge gefasst (BJ2012-2014) mit ca. 80-90tkm. Bei Audi hört man immer noch viele Probleme mit den Automatikgetrieben. Bei BMW habe ich bisher viel Positives gehört.
In den letzten Tagen schaue ich mit genauer um, da ich das ein oder andere Angebot zum 530D schon sehr Interessant finde. Dabei fällt mir auf, das es nun doch auch viele Hinweise auf Probleme mit der BMW-Automatik gibt.
Nun konkret zu meiner Frage:
Fallen mir in den unterschiedlichen Foren immer nur die wenigen Ausnahmefälle auf, oder häufen sich nun auch bei BMW die Probleme mit der Automatik?
Danke und Gruß
Günter
Beste Antwort im Thema
Nicht schon wieder dieselbe (Scheiß-)Diskussion bitte...
44 Antworten
Zitat:
@MDuprau schrieb am 24. Mai 2016 um 23:26:56 Uhr:
Zitat:
@FredMM schrieb am 24. Mai 2016 um 19:50:22 Uhr:
......
Und das KW V3 ist auch einer der weniger überhaupt verfügbaren Sportfahrwerke die sich im F10 xDrive nachrüsten lassen. Nur ist ein KW V3 für die meisten ein wenig oversized, ein KW V1, V2 oder Street Comfort täten es auch. Alles ist besser als das F10 Serien-"Schaukelpferdchen", beim F10 hat es BMW ein wenig zu gut gemeint für die "älteren" Herren. 🙂
MfG Mark Duprau
Hallo Mark,
was meinst Du damit, das V3 sei "oversized"? Vom Preis her? Wegen eigentlich unnötiger Einstellmöglichkeiten vielleicht?
Ich habe bei meinem F10 xDrive auch das Schaukelpferdchen-Phänomen, und habe von meinem Fahrwerksmeister das V3 angeboten bekommen.
Ein bißchen straffer soll (bzw. muß) es wohl schon werden. Alles was ich nicht möchte, ist, daß es mir den Komfort auf den zerfurchten Straßen im Ruhrgebiet ruiniert.
Grüße Wolf
Ich zähle eigentlich auch zu denen, die kein Automatik Getriebe mögen. Bis ich den 8HP in meinem jetzigen F11 530d gefahren bin. Absolut begeistert. Und sehr glücklich über die Entscheidung ein Automatik gekauft zu haben.
Zitat:
@5teph schrieb am 24. Mai 2016 um 10:42:39 Uhr:
Das 8HP Getriebe ist das beste welches ich jemals hatte. Auch wenn es hin und wieder Probleme gibt (Heulen in R oder leichte Ruckler, die sich meist mit einem Software Update beheben lassen).
Gleich werden wieder einige User kommen, die behaupten das es nichts taugt und "Schrott" ist und das BMW keinen Ölwechsel macht wie manch andere Hersteller, etc. Einfach nicht hinhören. Lies dir am besten die Getriebe Threads hier durch, dann weißt du auf was du achten musst.
Genau so sieht es aus. Punkt. Meiner Meinung nach ist es das beste handelsübliche bezahlbare Getriebe weltweit.
Meines Wissens nach kommen beide Getriebe vom selben Hersteller namens ZF Getriebe aus Saarbrücken.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Heidelberger12 schrieb am 18. September 2018 um 07:20:51 Uhr:
Meines Wissens nach kommen beide Getriebe vom selben Hersteller namens ZF Getriebe aus Saarbrücken.
so ist es ... interessant wäre ob das audi 8hp auch son n lifetime branding bekam.
Zitat:
@madmax1314 schrieb am 24. Mai 2016 um 22:30:28 Uhr:
Nicht schon wieder dieselbe (Scheiß-)Diskussion bitte...
Moin,
genau so ist es, ich kann dieses ewige Empfehlen des Getriebeöls auch nicht mehr hören!😕 Und zur Haltbarkeit des Getriebes, ich hatte bei meinen vielen BMW noch nie AT-Probleme! Selbst mein alter 3er läuft seit Jahrzehnten mit dem ZF AT-Getriebe wie am ersten Tag. Öl Wechsel nie, Laufleistung jenseits der 300.000km, das dazu!
Zitat:
@gf-foto schrieb am 24. Mai 2016 um 23:44:42 Uhr:
Hallo an alle,
vielen Dank mal für die Antworten.
Ich denke ich werde es wagen, allerdings nur mit Gebrauchtwagengarantie.Der Motor und der Heckantrieb reizt mich als Audi Fahrer doch schon sehr ...
Gruß Günter
Moin,
man bist Du mutig!!!😁
Zitat:
@SirHitman schrieb am 18. September 2018 um 19:02:11 Uhr:
....das driften?
LOL ... der war gut.
Wir schreiben das Jahr 2018 - gedrifte wird da BMW Seitig nur noch im Glitzerporspekt
und psychologisch ausgetüftelten Wortspielen in Text form. 😮
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 19. September 2018 um 00:53:38 Uhr:
Zitat:
@SirHitman schrieb am 18. September 2018 um 19:02:11 Uhr:
....das driften?LOL ... der war gut.
Wir schreiben das Jahr 2018 - gedrifte wird da BMW Seitig nur noch im Glitzerporspekt
und psychologisch ausgetüftelten Wortspielen in Text form. 😮
Moin,
und der Fahrer der es beherrscht!🙂
Ich hab noch kein aktuelleren 520-550 driften gesehen.
Zu E21/E30 zeiten war der Drift um die Kurve fast schon stand
der Technik und gehörte zum dynamischen guten Ton. Glaub weder der überwiegende Teil
der Fahrer noch die Autos können das heut zu Tage.
Manche scheinen hier driften und schneller in ne Kuve fahren incl blinkenden DSC zu verwechseln.
"Manche scheinen hier driften und schneller in ne Kuve fahren incl blinkenden DSC zu verwechseln."
Wenn das schon driften ist... "Prost Mahlzeit"
Dann kauf dir lieber ein Bobby Car... 😉
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 19. September 2018 um 18:48:06 Uhr:
Ich hab noch kein aktuelleren 520-550 driften gesehen.
Zu E21/E30 zeiten war der Drift um die Kurve fast schon stand
der Technik und gehörte zum dynamischen guten Ton. Glaub weder der überwiegende Teil
der Fahrer noch die Autos können das heut zu Tage.
Manche scheinen hier driften und schneller in ne Kuve fahren incl blinkenden DSC zu verwechseln.
Moin,
da ich alle diese Autos in der Zeit gefahren habe, muss ich wohl was verpasst haben!🙂 Zu meiner Zeit 70/80 Jahre fuhren die ganz "normal" um die Kurven.
Aber übertreiben kann man/Frau ja mal, so wie Du!🙂
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 19. September 2018 um 00:53:38 Uhr:
Zitat:
@SirHitman schrieb am 18. September 2018 um 19:02:11 Uhr:
....das driften?LOL ... der war gut.
Wir schreiben das Jahr 2018 - gedrifte wird da BMW Seitig nur noch im Glitzerporspekt
und psychologisch ausgetüftelten Wortspielen in Text form. 😮
Ähm nö. Meinen E91 330d Touring mit M Paket konnte ich schön zum driften bringen. Auch auf öffentlichen Straßen. Mit dem 5er hab ichs noch nicht probiert, aber man wird ja auch älter... Ich denke mal mit G20 und 30 sollte das auch kein Thema sein wenn man es drauf anlegt.