BMW, Audi, VW oder doch Volvo?

BMW 3er E90

Servus miteinander!
Mein Volvo V40 gibt langsam den Geist auf (BJ '99, 210000) und es muss ein Neuer her. Schlaflose Nächte verbringe ich mit der Auswahl. Ich poste das einmal hier bei BMW, weil der Vergleich für BMW Fahrer eigentlich eine Frechheit ist. Aber so erwarte ich ein interessantes Echo. Ich weiß: Ich muss mich reinsetzten und Probefahren und auch aus dem Bauch entscheiden. Aber ich mache selbst bei einem Kühlschrankkauf soclhe Test:

Also: Diesel, Automatik, Kombi, schön wäre Keyless Entry. Bis €50000.

BMW 320, Audi A4, Passat Variant oder doch wieder Volvo V50?
Oder ein interessante Alternative?

Merci für Euer Voting!
WastL

51 Antworten

Mein Tip ist Alfa...gibts ein paar Threads weiter unten eine lustige Diskussion 😁
OK, im Ernst.
In einem BMW-Forum wird Dir wahrscheinlich jeder den BMW empfehlen. Ich auch, da er mir am besten gefällt. Von der Qualität dürften alle so ziemlich auf einer Linie stehen. Pech kann man mit jedem Auto haben. Wie Du schon sagst --> Probefahrt ist die beste Möglichkeit.
Bis 50000Euro...da bekommst schon einen sehr geilen 330dTA 😉

MfG Y

Hi,

wenn Du so viel Geld locker machen kannst, hast Du wirklich die Qual der Wahl. Ich würde auch ausgiebige Probefahrten empfehlen. Fühl jeden Wagen richtig: Wie bequem sind die Sitze nach zwei Stunden? Wie gut ist die Übersicht? Wie sagt Dir das jeweilige Handling zu?

Aha, ich hatte genau die gleichen Autos im Visier und hatte mich dann für den 330xi Touring E91 entschieden.

Wegfallkriterien:

Volvo V50 T5 AWD: zu teuer für einen edlen Ford Focus, keine Sportsitze lieferbar, 220PS 5 Zylinder Turbo schien mir in dieser Preisklasse nicht mehr ganz adäquat. Einfachst 4x4 System mit Haldexkupplung, welches ewige reaktionszeiten hat (in Kurven scharrt das Auto trotzdem bis der 4x4 sich bequemt)

Audi A4 3.2 Avant Quattro: Noch teurer als der BMW ohne erkennbaren Mehrwert. Design des Facelift gefiel mir doch nicht so gut, Mitteltunnel drückt auf das Gasbein, sehr enger Fussraum für den Fahrer und ich bin nicht fett oder besonders gross.

Passat Vairant: Ein Auto mit solchen Überhängen und dem Radstand des Golf sieht nach "Sparübung" aus, zudem konnte mich der billig wirkende Innenraum nicht begeistern, zudem ein Riesenkreuzer, welcher nur Platz auf der Strasse wegnimmt.

Es blieb der BMW 3er, da die Japsen und Koreaner sowie Franzosen und Italiener scheinbar keine kompakten 4x4 Kombis mit starken Benzinmotoren bauen (einen Subaru wollte ich zudem nie haben)

also ich stand vor dieser Entscheidung und kann nur sagen :
Volvo ... nein Danke !

VW Golf 2.0 hatte ich vorher ... das war eine Ölschleuder und VW hat nix gemacht.

Ich bin aus gutem Grund bei BMW gelandet. Fahr mal einen Probe.

mfg
Bertel

Ähnliche Themen

beim Audi A4 sehe ich das Problem das du in 2,3 Jahren ein altes Auto fahren wirst da dann der neue A4 rauskommt. Der Dreier bleibt länger attraktiv und "neu".

Also der Passat Innenraum von der highlinevariante mit beigem Alcantara/Leder und Makassarholz sieht sehr edel aus wie ich finde, aber der ist halt echt riesig. Ausserdem hast du bei BMW mit dem Dreiliterdiesel ganz andere Motormöglichkeiten als mit dem 2.0 TDI Passat mit 170 PS.

Ich hätte jetzt auch Alfa gesagt:

Und zwar den 159er Q4 als 2,4 JTD (Diesel mit 200 PS) oder den 3.2 V6 (Benziner mit 260PS) den wirds aber erst nächstes Jahr mit Automatik und als Kombi geben... Für 50'000 Euro hast aber alles drin was es gibt, und wahrscheinlich noch Geld übrig!

Ansonsten den 535d Touring, weiss ich aber nicht, obs den mit Automatik gibt...

Zitat:

Original geschrieben von Ale Petacchi


Ich hätte jetzt auch Alfa gesagt:

Ansonsten den 535d Touring, weiss ich aber nicht, obs den mit Automatik gibt...

Den gibts NUR mit Opamatik. Sprengt allerdings seinen finanziellen Rahmen

Denn bleibt ja nur noch der Alfa😁

Also den 3er Touring find ich von hinten einfach total grässlich... Aber das ist ja nur ne Meinung!

Ich finde den 5er halt einfach DEUTLICH schöner, für mich der schönste BMW!

Oder Saab 9-3 Sportcombi?

find ich von aussen ganz schön... (Dafür innen umso grässlicher)

Schau dich mal bei audi nach einem a4 oder a6 6 Zyl Diesel als Quattro um als gebrauchten mit guter Ausstattung. War vorher E46 320d A fahrer und bin begeistert.

Hab ihn aber auch erst seit 3 wochen.

Gruss

merczeno

Ich hatte bis letzte Woche einen A4 Avant 2.0 TDI. War ein schönes Auto nur habe ich mich auch für einen neuen entscheiden müssen:

Passat Variant:
Zu gross, zu kleiner Radstand und einfach nicht wirklich schön.

A4 Variant:
Gibt's halt schon seit 2002(ok, jetzt mit Facelift...) und der Frontantrieb macht mit den Pumpe-Düse-Drehmomentmonstern nicht wirklich spass

C-Klasse:
Wenn es preislich passen soll, dann ist das Teil immer untermotorisiert

Naja und dann kam der 3er Touring raus.
+ Heckantrieb
+ mehr Leistung als VW/Audi/Mercedes(4 Zylinder Diesel)
+ nagelneues Auto
+ iDrive(als Spielkind will man EIN zentrales Element haben, um alle Funktionen zu steuern)

- bei gleicher Ausstattung teuerer als VW/Audi(beim A4 ca. 2000.-)

Aber ich bin mit meinem ersten BMW super glücklich. Bisher hatte ich nur VW/AUDI/Seat Fronttriebler und kann Dir den neuen 3er nur ans Herz legen.

Wow, ist offensichtlich ein nettes Thema.
Wie sind denn die Erfahrungen betreffend der Getriebe (Tiptronic, DSG, Mulitronic, Automitik beim BMW). Wirklich alle stufenlos (laut Verkäufer zumindest)?
Und: Hecktriebler kenne ich noch nicht. Hat der BMW bei österreichischer Schneelage einen enormen Nachteil gegenüber den Frontlern? Da habe ich eigentlich ein bissl bedenken (A2 Wechsel oder Pack ...). Begründet?

Jedenfalls herzlichen Dank bisher. Meine Frau ist noch (..) auf der A4 Seite. Aber der Hintern vom 3er hätte wirklich netter ausfallen können :-).

Schönen Dank für Eure Getriebetipps.
WastL

Zitat:

Original geschrieben von wastl


Und: Hecktriebler kenne ich noch nicht. Hat der BMW bei österreichischer Schneelage einen enormen Nachteil gegenüber den Frontlern? Da habe ich eigentlich ein bissl bedenken (A2 Wechsel oder Pack ...). Begründet?

Hatte bis jetzt noch nie Probleme im Winter und wohne in einer Straße, die zu Beginn sehr steil ist. Durch das ASR komme ich da immer rauf.

Finde sogar, daß der Hecktriebler im Winter mehr Spaß macht wenn man ein wenig Gefühl dafür entwickelt hat 😉

Und wenn Du Dir nicht sicher bist, dann gibts ja immer noch den 330xdtA. Glaub kaum, daß man im Alltag einen Unterschied zur Quattro-Technik vom Audi merkt.

Mfg Y

@smhu

35550€ (T5 Momentum) ggü. 40600€ und das ohne weitere Austattungsdefizite des BMW! Ist das kein Kriterium?

Was hat überhaupt der AWD damit zu tun?

In vielen Situationen des mitteleuropäischen Normalfahers reicht der Traktionsvorteil eines FWD ggü. dem RWD!

Was das Thema Diesel angeht:

V50 2.0d: keine Drehmomentorgien, aber wieselflink und flüssig, Laufkultur zwischen TDIs und BMW = ALfa 159.
320d: schon mehr Kraft v.a. höhere vmax. (wers braucht) und leiser, aber zu schwere Lenkung für Stadtverkehr und v.a. Reifen zum Wegwerfen: RFT auf huckliger Landstraße = Angstschweiß auf der Stirn!

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen