BMW Apps funktionieren nicht mehr

BMW 5er F10

Hallo,
die Apps beim Connected Drive funktionieren nicht mehr.
F10 Bauj Sept. 2016 mit IPhone X.
Weder die BMW Connect noch die üblichen Spotify oder NTV funktionieren.
Spotify lässt sich nur noch Titel vor und zurück steuern. Das ist mit der Gefahr der Handynutzung und den angebotenen Möglichkeiten von BMW nicht aktzepzabel.
Die Bedienung ist bei BMW sowieso völlig veraltet und dann sollen lt. Hotline auch noch die App Supports eingestellt werden.
Hat sonst noch jemand das Problem?
Mein nächster wird bei dieser Lösung dann eher ein Audi, denn die vereinbarten Leistungen werden m.E. Nicht erfüllt.
Hat jemand ähnliche Probleme?

Beste Antwort im Thema

Hallo,
die Apps beim Connected Drive funktionieren nicht mehr.
F10 Bauj Sept. 2016 mit IPhone X.
Weder die BMW Connect noch die üblichen Spotify oder NTV funktionieren.
Spotify lässt sich nur noch Titel vor und zurück steuern. Das ist mit der Gefahr der Handynutzung und den angebotenen Möglichkeiten von BMW nicht aktzepzabel.
Die Bedienung ist bei BMW sowieso völlig veraltet und dann sollen lt. Hotline auch noch die App Supports eingestellt werden.
Hat sonst noch jemand das Problem?
Mein nächster wird bei dieser Lösung dann eher ein Audi, denn die vereinbarten Leistungen werden m.E. Nicht erfüllt.
Hat jemand ähnliche Probleme?

100 weitere Antworten
100 Antworten

Hmmm, warte mal: Geht um ein Auto oder?

Motor geil, Getriebe geil, Optik geil, Fahrgefühl geil...

Internet brauch ich auf der Straße nicht, Musik kommt aus'm Radio oder vom Stick, Freispreche funktioniert sogar mit meinem "ollen" Windows Phone...

Nix für ungut und noch viel Glück beim Lösen der Probleme :-)

Darum geht es nicht. Der Thread dreht sich primär nur um Spotify und DIE BEDIENUNG DER APP ÜBERS IDRIVE.

Was hier der einzelne braucht oder nicht ist völlig irrelevant. Fakt ist, man hat für eine Leistung bezahlt, die nicht erbracht wird. Das ist für die meisten Menschen (mich eingeschlossen) absolut inakzeptabel. Egal ob man es braucht oder nicht.

Jaaa, das versteh ich ja.

Ich habe nur schon seit einigen Jahren aufgegeben bestimmte Dinge zu erwarten, ganz speziell bei der Kopplung Auto-Telefon. Kein Hersteller liefert da wirklich das, was er verspricht. Seitdem geht's meinem Blutdruck etwas besser...

So, heute dann auch mal wieder vom BMW CC (competence Center) Email bekommen...

Sehr geehrter xyz,

vielen Dank für das freundliche Gespräch vom 31. Dezember 2018.

Wir bitten um Entschuldigung dafür, dass sich unsere Antwort verzögert hat und wir Ihnen erst heute antworten.

Ihr Anliegen zu den BMW Apps haben wir zusammen mit den Kollegen des verantwortlichen Fachbereichs sorgfältig geprüft. Die von Ihnen beschriebene Funktionsstörung konnten wir dabei leider nicht nachstellen.

Wir bitten Sie es nochmals mit einem aktuellen Mobiltelefon inclusive neuestem Betriebssystem zu probieren. Sollte die Störung erneut auftreten, teilen sie uns bitte für eine genaue Analyse die Bezeichnung des Mobiltelefons, die Softwareversion und das genaue Datum sowie Uhrzeit der Störung mit.

Sollten Sie dazu Fragen haben oder unsere Unterstützung wünschen, sind wir gern auch telefonisch für Sie da.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre BMW Kundenbetreuung

Unglaublich, mit welchem Stuss man von denen abgespeist wird. Da vergehts einem sowas von...

Ähnliche Themen

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 25. Januar 2019 um 13:35:47 Uhr:


So, heute dann auch mal wieder vom BMW CC (competence Center) Email bekommen...

Sehr geehrter xyz,

vielen Dank für das freundliche Gespräch vom 31. Dezember 2018.

Wir bitten um Entschuldigung dafür, dass sich unsere Antwort verzögert hat und wir Ihnen erst heute antworten.

Ihr Anliegen zu den BMW Apps haben wir zusammen mit den Kollegen des verantwortlichen Fachbereichs sorgfältig geprüft. Die von Ihnen beschriebene Funktionsstörung konnten wir dabei leider nicht nachstellen.

Wir bitten Sie es nochmals mit einem aktuellen Mobiltelefon inclusive neuestem Betriebssystem zu probieren. Sollte die Störung erneut auftreten, teilen sie uns bitte für eine genaue Analyse die Bezeichnung des Mobiltelefons, die Softwareversion und das genaue Datum sowie Uhrzeit der Störung mit.

Sollten Sie dazu Fragen haben oder unsere Unterstützung wünschen, sind wir gern auch telefonisch für Sie da.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre BMW Kundenbetreuung

Unglaublich, mit welchem Stuss man von denen abgespeist wird. Da vergehts einem sowas von...

Was verwendest du nochmal für ein iPhone? 😁 die passende Antwort hast du vermutlich schon bekommen.

Ein 4s. Und dieses ist laut offizieller Homepage BMW.de/Bluetooth voll funktionsfähig, inklusive einer NICHT aktuellen iOS version (9.3.2, neueste fürs 4er 8list 9.3.5)

Soviel zu dieser besch******* Antwort. Ichab die Mal wieder angeschrieben... Ich glaube es hackt bei denen? Probieren sie Mal ein aktuelles Modell ... Sind die bescheuert? Wenn sie mir die unverschämt teure Apple und BMW hardware schenken, teste ich gerne.

Ehrlich Mann, habe grundsätzlich sowieso wenig bis garkeine Erwartungen in diese trainierten Callcenter Seelsorger Futzis.

Aber dass auch bei BMW der Kunde so für dumm verkauft wird, schreit echt zum Himmel.

Hi!

Leute, ich verwende iPhone 6s mit letzter Software.
Wieso melden eigentlich so wenige BMW Fahrer ihre Probleme mit ihren iPhones?
Ist es wirklich egal ob, die Funktionen gegeben sind?
Warum werden dann all diese Funktionen angeboten?
Offensichtlich ziehen sich die Probs schon jahrelang durch alle Modelle und Softwarestände.
Übrigens das, das 4s mit genannter Software müsste anstandslos funktionieren!

Einmal anders gefragt:
Wo sind denn die BMW Fahrer, bei denen es keine Probs mit der Smartphoneanbindung gibt?

* Also, Handy in den Snap In Adapter, App starten (Apple) und schon geht die Post ab?
* Oder Handy im Snap In belassen und immer nur App Starten (Apple)?
* Oder Samsung immer im Snap in lassen, denn dort sollte die Connected App automatisch starten?

Ja, gibt es die BMW User, bei denen das alles klaglos funktioniert?

Liebe Grüße
Gyula

@steffmaster78 : Die scheinen (aktuell) einen gewaltigen backlog zu haben - und speisen einen mit solchen Standardmails ab.

Hab wg einer anderen Sache ein Ticket offen. Das Problem habe ich Anfang Januar gemeldet. Eine Lösung gibt es bisher nicht... Zumindest haben sie den Fall noch nicht geschlossen.

Okay verstehe... Sieht auch ganz danach aus. Aber das was die mir erzählen wollen, ist bullshit. Lieber nichts gesagt als so ne Scheisse. Und dann immer dieses hochtrabende Getue. Da wird mit 4 Fachausdrücken um sich geschmissen und schon bringt man damit mindestens 50 Prozent der clientel zum schweigen. Und schweigen heisst "die nerven nicht mehr"

Ich hasse dieses gebahren. Finde nichts schlimmeres als für dumm verkauft zu werden.

Wie wäre es zur Abwechslung Mal mit der Wahrheit?

Nein, das geht ja nicht. Die will ja keiner hören. Ich würd mich totlachen, wenn's nicht so peinlich wäre.

Vermutlich werden die alten Wagen nicht mehr unterstützt. Alles über drei bis fünf Jahre ist in sachen Programmierung völlig veraltet. Mich wundert das die Grundfunktionen meines alten CD noch funktionieren.

Im IT Zeitalter magst du damit Recht haben. Aber was bitte verlangen wir/ ich von BMW? Es ist doch keine Quantenphysik!
Die Bedienung von Spotify funktioniert innerhalb deines Home WLAN von jedem x-beliebigen Gerät. Das sind vermutlich wieder irgendwelche paranoiden Sicherheitsfeatures, die einem das ganze verhageln. Würde mich nicht wundern, wenn das seit Inkrafttreten des Datenschutz-Grundverordnung nicht mehr funktioniert. Leider habe ich noch keine Zeitmaschine entwickelt, um das zu überprüfen aber vielleicht frag ich Mal bei der BMW connected competence Hotline an.

@zimpalazumpala: bitte eine Marschbirnensmiley implementieren in dieses Board.

Mich wundert dass mein Auto überhaupt noch startet. Ist ja inzwischen ein neues Modell am Markt.
Echt ich kann mich nur wundern.
In einem anderen Thread hänge ich wegen eines nicht funktionierenden Navikartenupdates. Ich will nimmer ??

Wartet doch einfach bis Apple oder Google ein Auto bauen oder nehmt doch jetzt den Tesla, dann funktioniert auch die Software 😁 😉

Also Auto von Apple geht sicher nicht. Kommt nicht in Frage. Dann kannst Spotify knicken. Geht dann nur mehr Apple Music und nur dann wenn Apple das will. ??

Genau... Und die verlangen für ihren Kleinwagen mit mittelmäßiger Hardware dann ca. 50000 euro, getreu der iPhone Strategie

Deine Antwort
Ähnliche Themen