BMW App: Remote Bedienung ohne Funktion

BMW 5er G31

Die Steuerung des Fahrzeuges (öffnen/schließen/Standheizung) geht seit gut ein bis 2 Monaten nicht mehr über die BMW App. Es kommt jedes Mal, nach guten 3-4 Minuten, die Meldung "etwas ist schief gelaufen". Alle Daten in der BMW App aktualisieren sich ganz normal. Display Key funktioniert auch ganz normal.

Ungefähr zu diesem Zeitpunkt wurde die Batterie und das telematik-steuergerät für das Notruf-system bei mir getauscht, kann es etwas damit zu tun haben? BMW verneint dieses, soll nur etwas mit dem Notruf-system zu tun haben.

Handy neu gestartet, ab und wieder angemeldet in der App habe ich mich auch schon.

540xd g31 Baujahr 2019 ID6

38 Antworten

Fast 11 Stunden später, klappt es immernoch nicht mit den remote Funktionen.

Update, nach vielen hin und her, (alles mögliche noch mehrmals versucht), habe ich heute noch einmal bei der Kundenbetreuung angerufen und der Herr am Telefon sagte zu mir, das sich dass Fahrzeug seit dem 14.12. nicht mehr geupdatet hat. Evtl hatte es da Probleme mit den Empfang und hat sich seit dem aufgehängt. (ungefähr da wurde die Batterie vom Notruf-system bei mir gewechselt)

Er hat ein Update jetzt manuell angestoßen.

Ich werde noch einmal berichten.

hat alles nichts gebracht. habe heute erneut bei der kundenbetreuung angerufen und der Mitarbeiter meinte zu mir, dass bei mir das "Connected Booster Paket" abgelaufen ist...

ich habe nun mehrere Fragen... wieso muss ich 20 mails schicken und 10 telefonate führen um diese information zu erhalten? kann es sein, dass der Kollege keine Ahnung hat?

ich habe das "Remote Services" Paket mit unbegrenzter Laufzeit (siehe Foto im Anhang)

dort steht doch ganz klar, unter vorteilen aufgelistet : "Ver- und Entriegelung, Fahrzeugsuche, Temperaturregelung (bei vorhandener Sonderausstattung Standheizung)"

kann mir hier jemand weiter helfen?

Unbenannt

@teddy-bär

Wie kommst Du denn darauf dass das Remote Services Paket ohne Ablaufdatum ist?

Meines Wissens nach ist der Service an ein kostenpflichtiges ConnectedDrive Paket gebunden, und im letzten Jahr gab es das von Dir erwähnte Booster Paket, allerdings auch kostenpflichtig.

Wenn Du das hattest, und es ist abgelaufen so wie Du es vom Kundendienst gesagt bekommen hast, geht der Service halt nicht mehr.

Im Übrigen hättest Du auch gut 4 Wochen vor dem Ablaufdatum eine Mail mit einem Verlängerungsangebot bekommen müssen, einfach mal den Spamordner prüfen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 7. März 2023 um 16:54:02 Uhr:


@teddy-bär

Wie kommst Du denn darauf dass das Remote Services Paket ohne Ablaufdatum ist?

Meines Wissens nach ist der Service an ein kostenpflichtiges ConnectedDrive Paket gebunden, und im letzten Jahr gab es das von Dir erwähnte Booster Paket, allerdings auch kostenpflichtig.

Wenn Du das hattest, und es ist abgelaufen so wie Du es vom Kundendienst gesagt bekommen hast, geht der Service halt nicht mehr.

Im Übrigen hättest Du auch gut 4 Wochen vor dem Ablaufdatum eine Mail mit einem Verlängerungsangebot bekommen müssen, einfach mal den Spamordner prüfen.

Weil es da so steht.

Screenshot_2023-02-28-10-25-27-474_com.android.chrome.jpg
Screenshot_2023-02-28-10-25-17-354_com.android.chrome.jpg

Unbegrenzte Laufzeit sagt aber nichts über die damit verbundenen Kosten aus - und das irgendwelche Services bei BMW kostenlos sind, außer das Gesetz schreibt es explizit vor, wäre mir völlig neu.

Die einzige Ausnahme die ich kenne ist der Notruf, aber auch nur da der mittlerweile gesetzlich vorgeschrieben ist.

Dahinter steht ja auch eine (1) - was steht denn in der zugehörigen Fußnote dazu ?

Unter der 1 steht: solange die technischen Vorraussetzungen am Fahrzeug gegeben sind.

Zum Rest deinen Posts schweige ich Mal lieber.

@Wyatt5812 hat da aber schon recht, die technischen Voraussetzungen sind das eine, das andere ist das Abo. Ich hab grad mal bei mir nachgesehen, da ist lediglich der Drive Recorder, Digital Key usw. mit kostenloser unbegrenzter Laufzeit.

@teddy-bär
Warum willst Du zum Rest des Posts lieber Schweigen - damit suggerierst Du dass ich unrecht habe mit dem was ich geschrieben hatte.

Wenn das der Fall ist kläre mich bitte auf, ich lerne immer gerne dazu.

Wenn ein Vertrag zwischen 2 Parteien abgeschlossen wird, haben beide Seiten bestimmte Bedingungen akzeptiert.

Ich habe Summe x einmalig gezahlt und BMW gibt mir die möglichkeit bestimmte teile meines Fahrzeug per Smartphone zu steuern und das mit unbegrenzter laufzeit.

Hatte mich erneut mit der bmw-kundenbetreuung in Verbindung gesetzt und genau dieses erneut angefragt. Bei den "remote Services" wie ich sie habe, sind nur die basis-remotes inklusive und genau Diese funktionieren bei mir halt momentan nicht. Ein Ticket wurde jetzt erstellt.

Somit hat sich die vorausgegangene Frage von meiner Seite aus erübrigt.

@teddy-bär du hast recht, wie gesagt war bei mir auch. Und dann mach einigen anrufen und ab und anmelden ging es wieder, drück dir die Daumen.

Es gibt Neuigkeiten, wenn auch keine guten.

Habe mittlerweile vermutlich so gut wie alle Threads in sämtlichen Foren durchgelesen...

BMW Kundenbetreuung hatte mir folgendes geschrieben. Zitat:

"Ihr BMW Service Partner soll bitte einen Steuergeräte-Reset durchführen über die Diagnoseschnittstelle Ihres Fahrzeuges.

Dies kann nur am Fahrzeug durch einen BMW Service Spezialisten des Autohauses erfolgen."

Nun bin ich heute zu meiner Werkstatt und die brabbeln mir wieder irgendwas von Termin machen, dann evtl besprechen was man da machen kann blablablub. Ich war verständlicherweise etwas angepisst und habe denen deutliich gemacht, dass ich möchte, das Die genau den Anweisungen wie sie hier in der Email stehen befolgen sollen.

Dann haben die mein Auto kurzerhand in die Werkstatt gefahren und das TCU (Telekommunikation Control unit) oder wie das auch heissen mag resettet.

Direkt nach dem ich dann den Motor gestartet habe, habe ich "BMW Dienste aktualisieren" getätigt.

Jetzt gute 3 Stunden später, gibt es keine Besserung.

Also falls jemand noch irgendwelche Tipps für mich hat, wäre ich echt dankbar.

Hi Teddy,

sag mal bitte welche Software du drauf hast, also welche Version, unsere Fahrzeuge sind ja vom Alter her nahezu gleich und ich habe wohl die aktuellste Version drauf, so zumindest mein Händler.

Und eine ganz blöde Frage.... hast Du einfach mal ein anderes Handy probiert? Ich weiß das klingt echt blödsinnig aber man weiß ja nie oder?

Hi Maxi,

Was genau meinst du mit Version?

Ja, ich habe ein Xiaomi Handy und ich teste es nebenbei auch mit dem iPad. Remote funktioniert bei beiden nicht.

Software deines Infotainment, also dein ID6 auf dem aktuellsten Stand?

Deine Antwort
Ähnliche Themen