BMW als Erstauto für 18 Jährigen?
Hallo
Und zwar wollte ich mir einen BMW als Erstauto kaufen. Ist das zu empfehlen? Was meint ihr? Es sollte ein 316i oder 318er sein mit schrägen Heck.
Meint ihr, diese hier sind zu empfehlen?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Mein Budget liegt bei 2-3k Euro. Versicherung etc. werde ich mit meinem Ausbildungsgehalt (500 Euro) finanzieren. Und ich müsste pro Tag 30km einfach zur Arbeit damit fahren, deswegen der Diesel. Was haltet ihr davon?
Lg
Chris
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sese304
Der Freund meiner Mutter, also mein Vater,Zitat:
Original geschrieben von Audiracer1000
Sag mal bitte dem Freund deiner Mutter. Es ist nie das Auto egal wieviel PS, sondern immer der Fahrer bzw. dessen vorhandenen oder weniger bis gar nicht vorhandenen Hirn. Man soll es kaum glauben, es soll Leute geben die auch mit 200 PS und aufwärts überleben und unfallrei fahren. Entweder er kennt dich zu gut oder gar net wenn da solch Argumente von ihm kommen.
LG
Deine genauen Familienverhältnisse sind mir nicht so sehr geläufig.
LG
135 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JaZo98
Ich bin auch 18 und hab mir auch einen 316i Compcat ausgesucht, den wir uns heute angucken und evtl. halt auch kaufen wollen. 😉Nur ich rechne schonmal damit dass da viele schiefe Gesichter kommen werden, weil als 18 Jähriger nen BMW zu fahren kann man ja nicht machen. 😉
Viel Glück bei der Suche und viel Spaß beim Fahren.
Ja, das kenne ich nur zu gut! Ich, der arme Student und Bafög-Empfänger ist sich für nen Opel Corsa zu fein und muss unbedingt BMW fahren... Dass ich ca. 2000km im Monat fahre und der Compact in Anschaffung und Unterhalt nicht teurer war als der Clio, den ich vorher hatte, interessiert hierbei nicht.
Richte dich schon mal drauf ein, dich vor sämtlichen Twingo- und Fahrradfahrern rechtfertigen zu müssen 😉
Berichte, wie es war, und viel Freude am Fahren!
@TE:
Was hälst du von diesem hier: klick
Der steht bei mir auf der Arbeit, ich schaue ihn mir nacher mal genauer an und berichte. Ist zumindest schonmal der M43TÜB16😉
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
@TE:Was hälst du von diesem hier: klick
Der steht bei mir auf der Arbeit, ich schaue ihn mir nacher mal genauer an und berichte. Ist zumindest schonmal der M43TÜB16😉
M43TU B19 😉
und "verliert geringfügig Öl", naja..
Ich schaue ihn mir halt mal an, wenns nix tragisches ist, warum nicht?
Zumindest ist sowas ehrlich, eigentlich jedes Auto hat beim Verkauf mindestens einen Defekt 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Ich schaue ihn mir halt mal an, wenns nix tragisches ist, warum nicht?Zumindest ist sowas ehrlich, eigentlich jedes Auto hat beim Verkauf mindestens einen Defekt 😉
Manche vergessen halt leider, daß wir hier nicht von Neuwagen reden...😉
Zitat:
Original geschrieben von silverdreammachine
Manche vergessen halt leider, daß wir hier nicht von Neuwagen reden...😉Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Ich schaue ihn mir halt mal an, wenns nix tragisches ist, warum nicht?Zumindest ist sowas ehrlich, eigentlich jedes Auto hat beim Verkauf mindestens einen Defekt 😉
Nene, nur ist geringfügig ja ne Auslegungssache. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sese304
Nene, nur ist geringfügig ja ne Auslegungssache. 😉Zitat:
Original geschrieben von silverdreammachine
Manche vergessen halt leider, daß wir hier nicht von Neuwagen reden...😉
Deswegen schaut Christoph ihn ja an... ohne anschauen wäre ich auch skeptisch, insofern hast du natürlich recht...😉
Ich laufe auf dem Weg vom Büro zum Auto daran vorbei, die Kollegin ist dann 18Uhr am Wagen. Riesenumwege würde ich nicht machen, aber vielleicht wurde auch einfach auf verschiedenen Flächen gemessen und so ein falscher Stand ermittelt? Meiner verliert zwischen den Ölwechseln auch geringfügig Öl: ca 0,7l auf 15tkm. Die meisten Neuwagen verlieren schon soviel...
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Ich laufe auf dem Weg vom Büro zum Auto daran vorbei, die Kollegin ist dann 18Uhr am Wagen. Riesenumwege würde ich nicht machen, aber vielleicht wurde auch einfach auf verschiedenen Flächen gemessen und so ein falscher Stand ermittelt? Meiner verliert zwischen den Ölwechseln auch geringfügig Öl: ca 0,7l auf 15tkm. Die meisten Neuwagen verlieren schon soviel...
Da verwqechselst jetzt aber Ölverbrauch und Ölverlust. Das ist ein großer Unterschied. Aber wenn der ein wenig schwitzt ist das nicht so tragisch.
@Hermann: Was ist denn deiner Meinung nach der Unterschied zwischen Ölverbrauch und Ölverlust? Das Ergebnis bleibt: Öl fehlt, also nachfüllen.
Ölverbrauch ist sogar von Werk vorgegeben, wieviel er brauchen darf. Bei manchen Autos kann das ein halber liter auf 1000 km sein. Ölverlust ist das, was unter dem Auto raustropft, wenn er mal eine weile steht. Und das ist weder vom Hersteller gewollt, noch sieht es der Tüvprüfer gerne. Und da liegt der Unterschied. Ölverlust kann richtig Geld kosten😉
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
@TE:Was hälst du von diesem hier: klick
Der steht bei mir auf der Arbeit, ich schaue ihn mir nacher mal genauer an und berichte. Ist zumindest schonmal der M43TÜB16😉
Wär schon nicht schlecht, aber leider steht der ca 220km von meinem Wohnort entfernt. Ist mir ein wenig zu viel 😁 Verfahr ich ja fürs anschauen schon 70-80 Euro. Zudem hat der auch schon fast 200k km runter und eig wollte ich einen schwarzen :P
Hab ihn mir angeschaut, steht echt richtig gut da, Innen wie Außen sehr gepflegt (wurde mit knapp 3 Jahren von ihr gekauft), wenig Kurzstrecke (kenne ja den Arbeitsweg). VDD etc war i.O. man müsste ihn halt von unten anschauen. ASC hatte er auch...
Insgesamt einer der besten E36 die ich seit langem gesehen habe.
Naja, falls jemand anders ihn anschauen möchte, lohnt sich auf jeden Fall. Ausgiebige Probefahrt und auf die Bühne muss zwar noch, aber immerhin ist vorher nichts negatives aufgefallen...
Zitat:
Original geschrieben von PureVernunft
Ja, das kenne ich nur zu gut! Ich, der arme Student und Bafög-Empfänger ist sich für nen Opel Corsa zu fein und muss unbedingt BMW fahren... Dass ich ca. 2000km im Monat fahre und der Compact in Anschaffung und Unterhalt nicht teurer war als der Clio, den ich vorher hatte, interessiert hierbei nicht.Zitat:
Original geschrieben von JaZo98
Ich bin auch 18 und hab mir auch einen 316i Compcat ausgesucht, den wir uns heute angucken und evtl. halt auch kaufen wollen. 😉Nur ich rechne schonmal damit dass da viele schiefe Gesichter kommen werden, weil als 18 Jähriger nen BMW zu fahren kann man ja nicht machen. 😉
Viel Glück bei der Suche und viel Spaß beim Fahren.
Richte dich schon mal drauf ein, dich vor sämtlichen Twingo- und Fahrradfahrern rechtfertigen zu müssen 😉
Berichte, wie es war, und viel Freude am Fahren!
Aaaaaaalso... Ich hab jetzt einen 316i Compact aus erster Hand, total gepflegt, kriegt TÜV jetzt nochmal neu und Dienstag hol ich dann endlich MEIN Auto ab! Ich werde berichten! 😉