BMW als Eisbrecher zwischen den Kulturen...

BMW 3er E93

Ich besuchte am Samstag erstmals einen sogenannten "Barber Shop", um mir einen perfekten Kurzhaarschnitt u. eine gediegene Nassrasur verpassen zu lassen. Die meisten dieser Shops werden (zumindest bei uns) von der türkischen Community betrieben bzw. frequentiert.

Alles war bestens, ein kleines, sauberes Lokal, die Bedienung freundlich, eine gewisse (höfliche) Distanz u. Zurückhaltung war aber spürbar. Irgendwann fiel das Gesprächsthema auf Autos bzw. auf BMW und mit einem Schlag tauten die Jungs auf! Ich hatte das Gefühl, als sei ich unter autoverrückten Freunden und nicht beim Friseur 🙂 Auch die beiden anderen wartende Kunden beteiligten sich rege am Gespräch.

Auch als Rasur u. Haarschnitt bereits erledigt waren, wurde noch rege weiter diskutiert u. ich "musste" noch einen extra Kaffee trinken. Nachdem Zahlen bekam ich als Draufgabe sogar eine kleine Dose Haarwachs geschenkt!

Somit war es eine wirklich nette Erfahrung, ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und werde in 3-4 Wochen gerne wieder kommen...

Beste Antwort im Thema

Alles was Menschen vereint freut mich persönlich immer. Es gibt so viele Themen die Menschen nur auseinanderbringen anstatt zusammen. Daher einen Daumen hoch für dein Erlebnis 😉 Brücken zu bauen ist immer super!

Was ich persönlich Schade finde ist, dass Mitbewohner mit Migrationshintergrund oft aus einem von Konkurrenz angetriebenen Sinn heraus, gefallen an kräftigen und schönen Autos haben. Versteht mich richtig, ich meine dies nicht als Vorwurf, mehr als ein ernsthaftes Bedauern. Ich habe selbst enge Freunde mit Migrationshintergrund welche oft genau so handeln. Beispielsweise ein guter Freund von mir, der zusätzliche Nachtschichten einlegt, um einen schnellen 5er zu leasen, weil sein Grundlohn dafür zu klein ist. Ich sehe einfach den Nutzen von so etwas nicht. Er hat auch eine Familie und sieht diese eigentlich zu wenig, nur um dann mit einem „besseren“ Auto durch die Gegend zu furzen. Ich persönlich gönne ihm dieses Auto voll und ganz, aber der Aufwand den er auf sich nimmt für etwas rein materielles frustriert mich manchmal. Wir sind gute Freunde deshalb, weil ich ihn als Person sehr schätze, nicht weil er Auto X oder Y fährt. Bei seinen Freunden mit Migrationshintergrund ist dies meist genau anders rum, die schätzen ihn genau deshalb, weil er eben dieses und jenes Auto fährt. Für mich sind solche Beziehungen unverständlich.
Mich nervt extrem dieses Gehabe, irgendwem beweisen zu müssen, dass man dieses und jenes Luxusgut vorweisen kann.

Zudem zieht er nur Hass auf sich, wenn er mit diesem polierten Schlitten in sein Heimatland in die Ferien fährt. Da applaudiert niemand.

Vielleicht verstehe ich auch einfach diese Logik nicht, vielleicht kann mich jemand diesbezüglich aufklären? 🙂

Auch ich habe Freude an schönen und kräftigen Autos, aber eigentlich nur weil mich die Technik interessiert oder ich eine Optik schön finde. Nicht um damit bei meinen Kumpels anzugeben.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Also ich kann insbesondere aus der Zeit mit meinem E46 330ci berichten. Ich habe zu 95% von Deutschen mit M-Hintergrund wirklich viele Komplimente bekommen. Die haben sich einfach über den schönen Wagen gefreut und man kam einfach mal ins Gespräch. Mit meinem E93 jetzt hat das leider abgenommen (obwohl auch sehr schön und nun wirklich nicht mehr neu). Also nach meinem Empfinden hat es schon durchaus was mit dem Seltenheitswert/Zustand des Fahrzeugs zu tun.

Ich würde mir auch öfter wünschen dass man sich mal entspannt grüßt, kurz plauscht oder oder.

Zitat:

@Richard87 schrieb am 7. Juli 2020 um 19:48:24 Uhr:


Also ich kann insbesondere aus der Zeit mit meinem E46 330ci berichten. Ich habe zu 95% von Deutschen mit M-Hintergrund wirklich viele Komplimente bekommen. Die haben sich einfach über den schönen Wagen gefreut und man kam einfach mal ins Gespräch. Mit meinem E93 jetzt hat das leider abgenommen (obwohl auch sehr schön und nun wirklich nicht mehr neu). Also nach meinem Empfinden hat es schon durchaus was mit dem Seltenheitswert/Zustand des Fahrzeugs zu tun.

Ich würde mir auch öfter wünschen dass man sich mal entspannt grüßt, kurz plauscht oder oder.

Ist halt so!😎

Alles was Menschen vereint freut mich persönlich immer. Es gibt so viele Themen die Menschen nur auseinanderbringen anstatt zusammen. Daher einen Daumen hoch für dein Erlebnis 😉 Brücken zu bauen ist immer super!

Was ich persönlich Schade finde ist, dass Mitbewohner mit Migrationshintergrund oft aus einem von Konkurrenz angetriebenen Sinn heraus, gefallen an kräftigen und schönen Autos haben. Versteht mich richtig, ich meine dies nicht als Vorwurf, mehr als ein ernsthaftes Bedauern. Ich habe selbst enge Freunde mit Migrationshintergrund welche oft genau so handeln. Beispielsweise ein guter Freund von mir, der zusätzliche Nachtschichten einlegt, um einen schnellen 5er zu leasen, weil sein Grundlohn dafür zu klein ist. Ich sehe einfach den Nutzen von so etwas nicht. Er hat auch eine Familie und sieht diese eigentlich zu wenig, nur um dann mit einem „besseren“ Auto durch die Gegend zu furzen. Ich persönlich gönne ihm dieses Auto voll und ganz, aber der Aufwand den er auf sich nimmt für etwas rein materielles frustriert mich manchmal. Wir sind gute Freunde deshalb, weil ich ihn als Person sehr schätze, nicht weil er Auto X oder Y fährt. Bei seinen Freunden mit Migrationshintergrund ist dies meist genau anders rum, die schätzen ihn genau deshalb, weil er eben dieses und jenes Auto fährt. Für mich sind solche Beziehungen unverständlich.
Mich nervt extrem dieses Gehabe, irgendwem beweisen zu müssen, dass man dieses und jenes Luxusgut vorweisen kann.

Zudem zieht er nur Hass auf sich, wenn er mit diesem polierten Schlitten in sein Heimatland in die Ferien fährt. Da applaudiert niemand.

Vielleicht verstehe ich auch einfach diese Logik nicht, vielleicht kann mich jemand diesbezüglich aufklären? 🙂

Auch ich habe Freude an schönen und kräftigen Autos, aber eigentlich nur weil mich die Technik interessiert oder ich eine Optik schön finde. Nicht um damit bei meinen Kumpels anzugeben.

Zitat:

@mazedecoder schrieb am 7. Juli 2020 um 22:06:19 Uhr:


Alles was Menschen vereint freut mich persönlich immer. Es gibt so viele Themen die Menschen nur auseinanderbringen anstatt zusammen. Daher einen Daumen hoch für dein Erlebnis 😉 Brücken zu bauen ist immer super!

Was ich persönlich Schade finde ist, dass Mitbewohner mit Migrationshintergrund oft aus einem von Konkurrenz angetriebenen Sinn heraus, gefallen an kräftigen und schönen Autos haben. Versteht mich richtig, ich meine dies nicht als Vorwurf, mehr als ein ernsthaftes Bedauern. Ich habe selbst enge Freunde mit Migrationshintergrund welche oft genau so handeln. Beispielsweise ein guter Freund von mir, der zusätzliche Nachtschichten einlegt, um einen schnellen 5er zu leasen, weil sein Grundlohn dafür zu klein ist. Ich sehe einfach den Nutzen von so etwas nicht. Er hat auch eine Familie und sieht diese eigentlich zu wenig, nur um dann mit einem „besseren“ Auto durch die Gegend zu furzen. Ich persönlich gönne ihm dieses Auto voll und ganz, aber der Aufwand den er auf sich nimmt für etwas rein materielles frustriert mich manchmal. Wir sind gute Freunde deshalb, weil ich ihn als Person sehr schätze, nicht weil er Auto X oder Y fährt. Bei seinen Freunden mit Migrationshintergrund ist dies meist genau anders rum, die schätzen ihn genau deshalb, weil er eben dieses und jenes Auto fährt. Für mich sind solche Beziehungen unverständlich.
Mich nervt extrem dieses Gehabe, irgendwem beweisen zu müssen, dass man dieses und jenes Luxusgut vorweisen kann.

Zudem zieht er nur Hass auf sich, wenn er mit diesem polierten Schlitten in sein Heimatland in die Ferien fährt. Da applaudiert niemand.

Vielleicht verstehe ich auch einfach diese Logik nicht, vielleicht kann mich jemand diesbezüglich aufklären? 🙂

Auch ich habe Freude an schönen und kräftigen Autos, aber eigentlich nur weil mich die Technik interessiert oder ich eine Optik schön finde. Nicht um damit bei meinen Kumpels anzugeben.

100 % Zustimmung! Eine Logik dahinter gibt es nicht, es sind einfach die Komplexe punkt aus Ende. Für diese Leute ist das Materielle der Maßstab, das ihren gesellschaftlichen Wert, ihre Rangstufe bzw. ihren Stellenwert bestimmt. Jahre lang waren die halt die "kanacken", "Ausländer" etc und dann fahren Sie jetzt wo Sie älter sind mit dem E63 Coupe von AMG durch die Gegend um es dann allen zu "zeigen". Merken dann aber nicht, dass dieses Prollo (Motor richtig hochdrehen in 50er Zonen) fahren mit offenen Klappen Innerorts, für noch mehr Antipathie sorgt. Man muss sich das mal überlegen, man arbeitet sich kaputt und opfert seine Familie für ein Auto, also für eine Blechkiste mit 4 Rädern. Gegenstände die schon auf dem Fließband mit dem Wertverlust beginnen XD

Ähnliche Themen

Zitat:

@rico67at schrieb am 6. Juli 2020 um 10:22:57 Uhr:


Ich besuchte am Samstag erstmals einen sogenannten "Barber Shop", um mir einen perfekten Kurzhaarschnitt u. eine gediegene Nassrasur verpassen zu lassen. Die meisten dieser Shops werden (zumindest bei uns) von der türkischen Community betrieben bzw. frequentiert.

Alles war bestens, ein kleines, sauberes Lokal, die Bedienung freundlich, eine gewisse (höfliche) Distanz u. Zurückhaltung war aber spürbar. Irgendwann fiel das Gesprächsthema auf Autos bzw. auf BMW und mit einem Schlag tauten die Jungs auf! Ich hatte das Gefühl, als sei ich unter autoverrückten Freunden und nicht beim Friseur 🙂 Auch die beiden anderen wartende Kunden beteiligten sich rege am Gespräch.

Auch als Rasur u. Haarschnitt bereits erledigt waren, wurde noch rege weiter diskutiert u. ich "musste" noch einen extra Kaffee trinken. Nachdem Zahlen bekam ich als Draufgabe sogar eine kleine Dose Haarwachs geschenkt!

Somit war es eine wirklich nette Erfahrung, ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und werde in 3-4 Wochen gerne wieder kommen...

Ich habe meine Gründe, warum mein nächster ein Lexus oder Infiniti wird. 😁

Offenbar hat ein schnelles und PS starkes Auto in diesen Kulturkreis einen anderen, wesentlich höheren Stellenwert.
In meiner letzten Firma gab es einen türkischen Mitarbeiter, der als LKW Mechaniker arbeitete. Er war Alleinverdiener (ca. €1.400,- netto) bewohnte mit seiner Frau u. seinen beiden kleinen Kinder eine 60 m2 Wohnung in einem Altbau. Jeder andere hätte wohl versucht, als erstes seine Wohnsituation zu verbessern. Er setzte aber andere Prioritäten, nämlich in Form eines ziemlich gebrauchten BMW X5 30d, für den er sogar einen Kredit aufnahm...
Auf meine Frage, ob er die Kohle nicht besser in eine größere Wohnung investiert hätte, lachte er nur und meinte, mit einer größeren Wohnung könne er ja nicht in die Türkei fahren und seinen Verwandten zeigen, wie gut es ihm gehe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen