BMW Advanced Car Eye 2.0

BMW 4er F32 (Coupé)

Hallo

Ich möchte mir gerne eine dashcam für meinen neuen BMW holen, um bei einem Unfall einen unabhängigen Zeugen zu haben. Jetzt ist die Frage, ob sich die BMW dashcam lohnt. Diese hat eine Front- und Rückkamera. Jedoch sind 390 Euro schon sehr teuer für eine dashcam... Was haltet ihr davon? Hat wer von euch diese dashcam und möchte seine Erfahrung damit teilen?

https://www.bmw.de/.../advanced-car-eye-20.html

MFG

Beste Antwort im Thema

Habe die Dashcam in meinen neuen M4 bei BMW einbauen lassen. Während der Fahrt reagiert sie auf G Kräfte, die man selber einstellen kann. Nur dann speichert die Kamera.
Im Parkmodus, den man über die App aktivieren kann mit G Kraft und Radarsensoren, die man individuell einstellen kann, wird immer, wenn sich was in der Nähe des Autos bewegt, 1 min gespeichert. Funktioniert einwandfrei, würde auch enges Parkmanöver ohne Erschütterung aufzeichnen.
Bin sehr zufrieden mit der Camera.

102 weitere Antworten
102 Antworten

Hallo zusammen,

hab das beim meinem F31 jetzt so gemacht, wie auf dem Foto zu sehen und kann jetzt die Kamera etwas weiter nach unten neigen. Passt perfekt. Vielleicht hilft meine Idee auch anderen

Gruß

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@BMW_528i_M schrieb am 28. September 2021 um 18:32:49 Uhr:


Hallo zusammen,

hab das beim meinem F31 jetzt so gemacht, wie auf dem Foto zu sehen und kann jetzt die Kamera etwas weiter nach unten neigen. Passt perfekt. Vielleicht hilft meine Idee auch anderen

Gruß

Aber die hintere ist doch sowieso in der Neigung verstellbar.
Hat das nicht gereicht?

Die Neigung hatte leider nicht gereicht. Trotz tiefster Neigung, hat die Kamera zu weit hoch gefilmt. Ich kann später gerne Vorher Nachher Fotos machen

Ah OK. Alles klar.

Ähnliche Themen

Moin,
in meinem gebrauchten F31 klebt so ein Sockel für die Cam und ist fest verkabelt.
Die Cam selbst habe ich nicht, es scheint aber auf der Base ein USB C Anschluss zu sein. Kann ich den zur Stromversorgung einer 0815 Cam nehmen?
Ist bei der original Cam vielleicht ein USB C Kabel dabei, für den Anschluss an den Computer? Dann sollte mein Vorhaben klappen. Bin mir unsicher ob das wirklich USB C ist, oder Ben eigenes Pinning.

Lg

da die original kamera zündung, dauerplus sowie das signal der rückfahrkamera in diesem sockel mit usb c hat ist es absolut unwahrscheinlich, ja sogar gefährlich hier etwas anderes mit usb c anzuklemmen.

Mir ist jetzt übrigens aufgefallen, dass auf meiner Speicherkarte immer genau 239 Aufnahmen für den Parking-Modus sind.
Das sind ca. 12GB an Daten.
Die ersten Aufnahmen scheinen dabei immer überschrieben worden zu sein, obwohl die Speicherkarte 64GB hat und dementsprechend noch lange nicht voll ist?

Zitat:

@lou-heiner schrieb am 10. November 2021 um 20:18:05 Uhr:


da die original kamera zündung, dauerplus sowie das signal der rückfahrkamera in diesem sockel mit usb c hat ist es absolut unwahrscheinlich, ja sogar gefährlich hier etwas anderes mit usb c anzuklemmen.

Danke, die Info reicht mir.
Lg

kann ich nix zu sagen. ich mach die aufnahmen eh so alle 2-3 wochen komplett platt

Ich mache die Aufnahmen immer 1 mal pro Woche platt.
Aber gestern ist mir dann aufgefallen, dass die erste Aufnahme vom 04.11. ist, obwohl da noch ältere hätten sein müssen.
Vielleicht kannst du oder jemand der hier mitliest nochmal schauen, wieviele Aufnahmen im Parking-Ordner sind.

hab gestern erst geleert. aber schaue mir das vorher dann mal an. bei mir is das eh so ne sache. ich weiss echt net wieso der dauernd parkmodus radaraufnahmen macht obwohl der so niedrig steht das man eigentlich schon vor der kamera spektakuläre moves machen müsste um die zu aktivieren. aber es langt wenn da einer in 3 meter lang schleicht

Ist bei mir exakt genauso. Wenn es regnet, wird fast jede Minute eine Aufnahme gemacht und wenn einer in 3m Entfernung lang läuft dann auch.

so, sind auch bei mir 239 im parking ordner

bei wem kommt nun auch diese behämmerte meldung beim start der ace2 app das man google play aktualisieren solle? klickt man drauf wird man zu ace2 usa app geleitet.

Zitat:

@lou-heiner schrieb am 29. November 2021 um 09:43:05 Uhr:


bei wem kommt nun auch diese behämmerte meldung beim start der ace2 app das man google play aktualisieren solle? klickt man drauf wird man zu ace2 usa app geleitet.

Kommt bei mir auch genau so, dabei ist die US Version von der Versionsnummer identisch zur Deutschen Version.

Die App ist aber eh stark ausbaufähig, z. B. kann man heruntergeladene Videos in der App auch nur in der App schauen und nicht exportieren / mit anderen Apps teilen. Diese WLAN Verbindung finde ich auch unsäglich, da man daneben ohne zusätzliche Konfiguration kein Internet hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen