BMW Advanced Car Eye 2.0

BMW 4er F32 (Coupé)

Hallo

Ich möchte mir gerne eine dashcam für meinen neuen BMW holen, um bei einem Unfall einen unabhängigen Zeugen zu haben. Jetzt ist die Frage, ob sich die BMW dashcam lohnt. Diese hat eine Front- und Rückkamera. Jedoch sind 390 Euro schon sehr teuer für eine dashcam... Was haltet ihr davon? Hat wer von euch diese dashcam und möchte seine Erfahrung damit teilen?

https://www.bmw.de/.../advanced-car-eye-20.html

MFG

Beste Antwort im Thema

Habe die Dashcam in meinen neuen M4 bei BMW einbauen lassen. Während der Fahrt reagiert sie auf G Kräfte, die man selber einstellen kann. Nur dann speichert die Kamera.
Im Parkmodus, den man über die App aktivieren kann mit G Kraft und Radarsensoren, die man individuell einstellen kann, wird immer, wenn sich was in der Nähe des Autos bewegt, 1 min gespeichert. Funktioniert einwandfrei, würde auch enges Parkmanöver ohne Erschütterung aufzeichnen.
Bin sehr zufrieden mit der Camera.

102 weitere Antworten
102 Antworten

Ich habe sein ca. einem 3/4 Jahr die ACE 2.0 in meinem BMW X5.
Funktioniert fast perfekt. Zeichnet alle Fahrten auf. Front und Heck. Parkschadenüberwachung konnte ich gottseidank noch nicht testen.
"Fast Perfekt" deshalb, weil ich auch der Meinung bin, dass ein automatischer Upload in die Cloud perfekt wäre - o.k., dass könnte vielleicht an einem Datenschutzartikel liegen, aber warum kann ich die Videos nicht auf mein Handy laden, wenn ich mich einlogge? Automatisch wäre schön, aber das geht nicht einmal manuell. Oder geht das und ich kann das nur nicht? Ich nutze IPhone.
LG Michael

Man hatte wohl mal ein Connectivity Modul für die Dashcam geplant, das genau diesen Upload über LTE ermöglicht hätte, aber aus diversen Gründen dann doch verworfen.

Du kannst die Videos aktuell nur über SD-Karte exportieren oder über die WLAN Verbindung auf Dein Handy in die ACE 2.0 App laden. Unverständlicher Weise hat diese App keinerlei Export oder Share Funktionen, sodass man diese von dort nicht verwenden oder in die Cloud laden kann - man kann die Videos dann nur in der App anschauen.

Workaround:
Es gibt SD Karten mit Funkmodul. Musste dann halt einen Pi oder so nehmen der drauf zugreift.

Ist allerdings frickelsarbeit

Wie bereits berichtet, habe ich mir die BMW-Dashcam 2020 einbauen lassen.
Meine Erfahrungen: 2021 hatte im Urlaub ein Holländer meinen Wagen, der auf einem Parkplatz korrekt parkte, seitlich touchiert und Er hatte es nicht bemerkt. Als ich zurückkam wurde ich von einer Zeugin angesprochen, die Alles gesehen hatte. Ich konnte des Unfallgegner vor Ort ausfindig machen und alles wurde geregelt.
Ich habe mir später die Aufnahmen meiner Dashcam angeschaut und konnte sehen, wir der Holländer von der Zeugin auf die Beschädigung aufmerksam gemacht wurde.

Vor Kurzem hatte ich eine merkwürdige Begegnung. Innerorts kam mir ein VW Golf entgegen der kurz vor mir auf meine Fahrbahn wechselte und mich zum Anhalten nötigte. Als ich zurücksetzte, setzte er nach und bedrängte mich weiter. Ich stieg aus und fragte, was das Problem sei. Er antwortete, Er mag keine Münchner. Da ich weder ein Münchner Kennzeichen habe, noch ein Münchner bin, meine er anscheinend meinen BMW.
Ich war fassungslos. Meine Dashcam hat alles gut aufgezeichnet. Ich habe zu Hause überlegt, ob ich Ihn anzeigen soll. Auf Nötigung steht ein Fahrverbot und mindesten 1000 Euro Strafe.

Lt. Bundesgerichtshof ist eine anlassbezogen Dashcamaufnahme zulässig, lt Datenschutzbehörde jedoch nicht und kann bei Verwendung bis zu 50000 Euro bestraft werden.
Lt Anwalt könnte ich die Aufnahme verwenden, wenn nur unmittelbar das Ereignis aufgenommen wurde.
Problem: die Aufnahme lief eine Minute und zeigte vor der Begegnung auch geparkte PKW's und laufende Personen auf dem Gehweg. Damit wäre es für mich ein Risiko, die Aufnahme zu verwenden. Ich habe mir überlegt, ob ich das Video schneiden soll, damit nur unmittelbar die Nötigung zu sehen ist. Wenn die Dashcam nicht auf Daueraufnahme gelaufen wäre, hatte Sie den den Film nur aufgenommen, wenn ich unmittelbar auf manuelle Aufnahme gedrückt hätte. Aber wer ist in einem solchem Moment so geistesgegenwärtig.
Letztlich habe ich auf die Anzeige verzichtet, da ja nichts passiert ist.
Ich wollte hier auf die Problematik der Verwendung von Dashcamaufnahmen hinweisen.
In Deutschland steht der Datenschutz über Allem. Zum Kotzen!

Ähnliche Themen

Hab die BMW Dashcam auch im 4er vom Vorbesitzer.Konnte Sie jetzt bei einem Unfallhergang vor mir auf der Autobahn beweiskräftig einsetzen da sie das Geschehen bezw.den Ablauf des Unfallgeschehens genau vorher aufgenommen hat.Dadurch war das Fehlverhalten des Unfallverursachers nachweisbar!Gott sei Dank war es nur Blechschaden aber mit 5.Fahrzeugen.
Meiner war nicht beteiligt, war nur Zeuge.Ich wurde sogar gefragt von der Polizei ob die Dashcam Aufnahmen gemacht hat!
Kommt also immer auf die Situation an ob es wohl sinnvoll ist oder nicht, wollte beim Kauf des Wagen sie erst entfernen lassen.Hab mich aber dann doch entschieden sie im Fahrzeug zu lassen.Wäre ich drin verwickelt gewesen hätte es mir im Schadensfall wohl geholfen.

Hier in Berlin bin i jeden Tag dankbar für meine Dashcam. So oft wie mir hier in den Sicherheitsabstand gesprungen wird...

Ja ab Mitte 2022 soll in Neuwagen ja für alle die Blackbox für eine Totalüberwachung des Fahrers und seinem Fahrzeug eingeführt werden.Ob das so dann kommt, warten wir es mal ab!
https://www.google.com/.../...ng-daten-uebermittlung-91209519.amp.html
...und die Reaktion der Autofahrer darauf! 🙄

Zitat:

@DrBiker schrieb am 19. Februar 2022 um 19:27:06 Uhr:



Ich wollte hier auf die Problematik der Verwendung von Dashcamaufnahmen hinweisen.
In Deutschland steht der Datenschutz über Allem. Zum Kotzen!

Nö. Zum Glück.

Also denke mit einer verwertbaren Dashcamaufnahme bei einem Unfallgeschehen usw. bist du schon für manche Situationen im Strassenverkehr bezüglich Aufnahme Beweis und verschiedener Sichtdarstellung/Abläufe/Ansichten/Meinungen und Aussagen bei Unfällen gut aufgestellt.Wie schon erwähnt selbst miterlebt.

Seit dem wegweisenden BGH Urteil habe ich in allen meinen Fahrzeugen Dashcams drin.
Mittlerweile gibt es sogar fahrzeugspezifishe Cams, die kaum noch auffallen, d. h. keine extra Kiste mehr neben dem Spiegel.
So eine habe ich in meinem aktuellen Fahrzeug drin.

20220520_130041.jpg

Ich bin mit meinen F33 auf eine BlackVue 4k umgestiegen - hier wäre am falschen Platz gespart, weil man 4K (mindestens) braucht, oft reicht nicht einmal das (Kennzeichen nicht erkennbar bei Fahrerflucht).
In Ö ist das verwaltungsrechtlich (Datenschutz) zwar ein Problem, die Straf- und Zivilgericht akzeptieren die Aufnahmen aber jedenfalls.

Wegen Ö und anderem Ausland ist die o. g. Cam ja auch gut, da sie kaum zu sehen ist. Und 4K hat sie ebenfalls. Sogar Nachtaufnahmen sind top, incl. gut zu lesenden Nummernschildern.

Da hast du absolut recht. Was nützt eine Cam, wenn die Aufnahmen nicht deutlich genug sind.
Witzlos, wie man immer sieht, wenn die Polizei Aufnahmen von einer Überwachungskamera veröffentlicht, auf denen der Täter verschwommen und verpixelt zu sehen ist, so dass nicht mal seine Mutter ihn erkennen würde.

Ich gebe Dir recht - das Optimum ist eine nicht/kaum sichtbare integrierte 4k-Cam (die auch hinten aufnimmt).

Von Anzeigen außerhalb von Unfällen rate ich ab, das kann (in Ö) zu hohen (€ 500,-) Verwaltungsstrafen führen. Wenn, dann wäre gut, wenn die Cam möglichst kurz (60 Sek) aufzeichnet und immer überschreibt, außer, man drückt die Rec-Taste bzw. der Aufprallsensor ist aktiv. Ja weniger Strasse die Cam aufzeichnet, desto leichter kann man im VwVerfahren argumentieren. Gut im VwVerfahren wären: kurze Aufnahme, überschreiben, nur ein paar Meter vor PKW filmen / schlechte Qualität.
Im Straf/Zivilverfahren will man möglichst gute Aufnahmen. BlackVue hat auch eine km/h Aufzeichnung - die kann schaden oder nutzen.

@Heizölheizer
Aber sehen kann man deine kleine Dashcam doch noch ganz gut, trotzdem das sie unter dem Spiegel angebracht ist.

Klar, wenn man weiß, wohin man schauen muss.
Die meisten, auch KFZler, die sich nicht speziell mit BMW auskennen, halten das für irgendeine serienmäßige Kamera. Ich habe am Anfang, nachdem ich die Cam montiert hatte, einige Leute gefragt, ob ihnen was auffällt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen