BMW 850 Ci oder CSi .. hat da jemand erfahrung?
Ich interessiere mich sehr für den 8er BMW!
hat den schonmmal jmd gefahren??????
65 Antworten
Zitat:
Der calibra turbo war was für wohhabende leute und der 8er was für reiche leute
Jo klar. Der 2. Teil des Satzes stimmt ja. Wer wohlhabend war, holte sich einen E34 530i V8 oder E300/320 und war über Calibra Turbos erhaben...
naja vom preis her nahmen die sich nix .. der turbo war mit vollausstattzung 60.000 DM teuer .... teurer als ein 530i V8
Zitat:
Original geschrieben von Cali_V6_Master
naja vom preis her nahmen die sich nix .. der turbo war mit vollausstattzung 60.000 DM teuer .... teurer als ein 530i V8
Unsinn! Ein E34 530i V8 kostete zur Markteinführung 69.500 Mark und zur Ablösung 73.700 Mark. Und das in Serienausstattung wohlgemerkt!
Beim Calibra Turbo waren die Preise für Serienfahrzeuge 50.100 Mark bei Einführung und 55.325 Mark bei Ablösung.
ciao
Hi Leute,
die Diskussion über einen Vergleich zwischen einem Calibra und einem e31 egal welcher Motor ist doch uninteressant.
Das ein 12 Zylinder mehr Sprit braucht ist doch wohl klar...aber Steuer und Versicherung halten sich wirklich in Grenzen.Wichtig ist halt das man sich Zeit lässt so ein Auto zu kaufen.
Meiner ist ein 850 CI mit 6 Gang Handschaltung aber unbedingt gesucht hatte ich nicht nach einem Schalter.Bei mir als alten BMW Fan war es einfach ein Kindheitstraum den ich mir erfüllen wollte und habe.
Ihr habt einige Websites genannt....ich kann allerdings nur
empfehlen.Da bekommt Ihr innerhalb kürzester Zeit Rat und Tat von Vollprofis die den 8er auch " wirklich " kennen und alle einen fahren.
Schöne Grüsse
e31power
Ähnliche Themen
Warum machst du dir noch die Mühe das zu schreiben? Um ihm die Wahl zwischen E32 740iA, 750i, E38 740i, 750i, E31 850i, 850Ci, 850CSi oder E39 540i zu erleichtern? Schließlich will er ja einen... *lach*
Nicht zu vergessen Die S-Klassen und Audi´s die kommen ja auch in die engere Wahl.
Und nach der Ausbildung dann mal etwas teurere Autos, eventuell...
Ehrlich gesagt weiss ich gar nicht was ihr habt? Im clube31 haben wir das Thema mit dem Vergleich des Calibras und dem 8er schon gehabt. Dort kamen auch Beiträge, wie ähnlich die Form sei! Aber grundsätzlich nicht vergleichbar!
Ich selbst hab einen 840 und muss sagen, dass für mich seid fast einem Jahr das Leben stehen geblieben ist, leider nicht wegen der wunderfollen, zeitlosen Form, sondern weil der Wagen einfach mal richtig Geld kostet. Sich einen 12ender für 5k anzuschaffen ist nicht der hit, aber wenn du keinen Schrott auf 4 Rädern besitzen möchtest, dann solltest du MINDESTENS 10k parat haben!!! Soein Wagen brauch wesentlich mehr pflege, als sonst ein anderer.
Nur so nebenbei:
Wer einen 8er hat sollte auf der Straße nicht peitschen, sondern gleiten! Ansonsten doch eher einen saftigen e30 M3 Evo
Grüße aus Berlin
Moin,
Ui ... wo willste denn für "annehmbares" Geld einen Auftreiben ?! Dürfte sehr schwer werden. Und wenn man mit dem E31 gerne schnell fahren möchte ... (idealerweise auf ner AUtobahn) empfiehlt sich die Alpinavariante 😉 Soll angeblich auch wesentlich standfester gegenüber längeren Vollastetappen sein. (Gerüchteweise, kenne keinen der einen hat).
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Turbo_Grieche
Ansonsten doch eher einen saftigen e30 M3 Evo
Grüße aus Berlin
will weder 7er noch 8er .... (obwohl in meinen augen absolute traumautos) ... weil sie für ihre leistung zu lahm sind!
Der 5er is bissl leichter und fährt nem 850i davon .. nem 750i sowieso!
Dann der schöne V8 sound!
Und vom unterhalten her is der 540i dann schon ne deutliche nummer kleiner als ein 850 oder 750i ....
Zitat:
Original geschrieben von Cali_V6_Master
Der 5er is bissl leichter und fährt nem 850i davon .. nem 750i sowieso!
Einem 5,4er sicher nicht 😉 weder E31 noch E38. Mein Wort drauf 😁
Hallo zusammen,
sorry, aber jetzt möchte auch ich mal meinen Senf dazu geben.
Wenn es darum geht schnell und mit einer sportlichen Fahrweise unterwegs zu sein, ist der 8er keine Lösung.
Sorry wenn ich das etwas derbe darstelle, aber man sollte eine Situation immer so sehen wie sie ist, und nicht wie man sie gerne haben/sehen möchte!
1) Der 8er wiegt annähernd 2000 Kg!!!! Damit ist die Hauptfrage ob es ein Sportwagen ist oder nicht vorab beantwortet!
2) Wer einen 8er sportlich bewegen möchte - was aufgrund der Leistung sicherlich machbar ist, muß zwangsläufig mit enormen Verschleiß-, Reparatur- und Unterhaltskosten rechnen!
Ich fahre seit Januar 2000 einen 850Csi, bin seit einiger Zeit ebenfalls im 8er-Club Deutschland und bilde mir aufgrund dieser gemachten Erfahrungen ein, eine objektive Meinung einbringen zu können.
Wer meint, daß man einen "echten" 8er für 5.000,00 Euro kaufen kann und sich damit einen nahezu unverwüstlichen 8- oder 12-Zylinder mit dem ewigen Leben und maximalem Showeffekt zuglegt, der denkt wahrlich nur von 12.00 Uhr bis Mittags!!! Alles was man mit einem 5.000,00 Euro 8er bekommen wird ist ein Faß ohne Boden auf dem BMW 840 oder 850 drauf steht!!!! - und das wars auch schon.
Leute, - laßt Euch nicht von einem möglichen billigen Anschaffungspreis beeindrucken!
Entweder man verfügt über ein sehr gutes Einkommen (dann würde man sich aber keinen Billig-8er kaufen), oder man kann alles selbst an dem Auto machen (dann dreht sich das ganze Leben mehr um den 8er als alles andere und man fährt eben seltener da ständig etwas an dem Wagen zu machen ist).
Ich kenne leider leider genug Leute die voller Euphorie sich das vermeidliche "Superschnäppchen" eines Billig-8ers zugelegt hatten und nach relativ kurzer Zeit schlichtweg ruiniert waren!
Irgendwie scheint sich der logische Menschenverstand bei dem einen oder anderen auszuschalten und man sieht gfls. nur noch den Showeffekt, das Ansprechen der Mitmenschen was man doch für ein tolles Auto fährt, die teilweise bewundernden Blicke, den großen 8 oder 12-Zylinder, die 286, 300, 326 oder 380 PS, die problemlos erreichbaren 250Km/h usw.
ABER das ist leider nur eine Seite der Medaille!
Wie teuer das ganze erkauft werden muß - DAS gerät dann gerne in den Hintergrund und/oder wird unterdrückt - weil ist ja uncool.....
Ferner sollte man nicht vergessen, daß die Umwelt (Mitmenschen) sehr oft äußerst negativ reagieren! Auto wird beschädigt, wer so ein "nicht normales" Auto fährt kann schließlich nicht "normal" sein, Probleme am Arbeitsplatz, man lernt den Freundes- und Bekanntenkreis vollkommen neu kennen, auch die Akzeptanz in der Öffentlichkeit ist "gewöhnungbedürftig" usw.
Der 8er ist ohne jeden Zweifel ein Traumauto! Ich bin selbst auch noch nach nunmehr über 5,5 Jahren nach wie vor ein echter Fan von dem Auto. Wer sich jedoch ernsthaft einen 8er zulegen möchte sollte sich zuerst mal einen Fachmann, der den 8er und seine Schwächen in- und auswendig kennt mitnehmen (sofern man selbst nicht über ausreichende Erfahrungen verfügt). Ich bin sicher, daß die Auswahl von halbwegs vernünftigen 8ern bei 10.000 Euro erst einmal anfängt! Bei 15.000-20.000 Euro bekommt man in der Regel schon etwas gutes - und alles über 20.000 Euro sollte zu den wirklich sehr gut erhaltenen Exemplaren gehören.
Was bitte nutzt es sich einen 8er für 5.000 Euro zu kaufen, ständig Schwierigkeiten mit dem Auto zu haben und nach 1-2 Jahren ca. 10.000 Euro alleine an Wartung und Reparaturen inverstiert zu haben??? Das Geld ist weg und man bekommt es, bei einem möglichen späteren Verkauf, auch nicht wieder!
Sorry, aber ich bin 100%ig davon überzeugt, daß der eine oder andere 8er-Fahrer dieses ganze hier bestätigen kann.
Wer sich einen vernünftigen 8er zulegen möchte bekommt ohne Zweifel ein Auto, mit dem er sehr viel Spaß haben wird. Man sollte jedoch wissen, daß ein 8er kein Sportwagen, sondern mehr ein GT ist - also mehr ein schneller Gleiter. Und man sollte über das notwendige Einkommen verfügen!!! Sonst wird sich das Leben mehr um das "Geldauftreiben" als alles andere drehen! Sorry, aber es IST so!
Gruß aus Werne
Guido
Hervorragender Beitrag, Guido.
Leider gibt´s viel zu wenig Typen wie Dich in Auto-Foren!
Zitat:
Original geschrieben von M8-Enzo
Ferner sollte man nicht vergessen, daß die Umwelt (Mitmenschen) sehr oft äußerst negativ reagieren! Auto wird beschädigt, wer so ein "nicht normales" Auto fährt kann schließlich nicht "normal" sein, Probleme am Arbeitsplatz, man lernt den Freundes- und Bekanntenkreis vollkommen neu kennen, auch die Akzeptanz in der Öffentlichkeit ist "gewöhnungbedürftig" usw.
Auch das kann ich nur bestätigen.... leider. (Wobei es egal ist, ob das Auto ein 8er, ein SL oder sonst was ausgefallenes ist). Sobald man etwas "nicht normales" fährt, sollte man sich auf Anfeindungen, Neidäußerungen und was da sonst so geläufig ist, einstellen.
Das geht soweit, dass man mir in der letzten Firma, bei der ich noch angestellt war, ein Abfindungsangebot unterbreitet hat. (War im Nachhinein zwar das Beste was mir passsiert ist, aber das mag nicht jedem so gehen)
also ist der 8er nix .. naja gut ... hab ihn leider inzwischen vollkommen abgeschreiben .... der 540i wird es werden!
sich der ein 5,4 V12 8er einem 540i E43 davonfährtß
wenn ja, dann aber extrem knapp oder?
Cali_V6_master,
geht es dir denn nur um Leistung und Fahrwerte?
Kannst du Nobelschlitten wie dem 8er BMW nicht noch andere Qualitäten abgewinnen?
Die zeitlose Eleganz, die Mischung aus Sport, Luxus und Komfort? Wie kann man bei nem 850 i oder CSi nur an die Beschleunigung denken und wie schnell er die vmax erreicht?
Wenn ich mir so einen Wagen leisten könnte, würden Fahrwerte nicht an erster Stelle stehen, sondern der Zustand des Fahrzeugs, er müsste in jeder Ritze blitzen und glänzen, so ein Auto fährt man mit Genuss und aus Liebe zum Detail und verwendet ihn nicht, um Ampelrennen zu fahren.
Moin!
@Gonkar
Da bin ich ganz deiner Meinung! Kann leider nichts über den 8er sagen, aber ich finde so große und komfortable Autos wie z.B. 5er BMW und Mercedes E-Klasse verleiten unheimlich zum cruisen und gemütlichen, relaxten Fahren. Ich bin vor einiger Zeit mal eine Woche E-Klasse gefahren (den Vorgänger der aktuellen) und musste feststellen das ich ab und zu Abends mit 40 durch die Stadt fuhr. 🙂
Man verspürt gar keine Lust zum Rasen und lässt alles viel ruhiger angehen. Auch wenn die Leistungsreserven groß sind: Man gleitet mit dem beruhigenden Gefühl dahin, nur den großen Zeh krümmen zu müssen um den Gleiter in eine Rakete zu verwandeln. 😁
Gruß und schönen Sonntag,
Berni