BMW 7er G11 vs Mercedes E-Klasse W213

BMW 7er/i7 G11/G12

Liebe Forumsgemeinde,

ich fahre derzeit eine Mercedes E-Klasse(W212) und möchte nun mein Auto wechseln.
Nach längerer suche hab ich mich nun entweder für einen Mercedes E-Klasse(W213) oder einen BMW 7er(G11) entschieden. Bisher hatte ich ausschließlich Autos der oberen Mittelklasse, noch nie eines der Oberklasse. Die von mir gewählten Fahrzeuge sind alle etwas über 1 Jahr alt, Laufleistung und Zustand sind sehr ähnlich. Der Kaufpreis ist beim BMW zwischen 5-10k € höher, natürlich auch die Versicherungskosten und Wartungskosten. In der Natur der Sache liegt, dass es kaum einen Vergleichstest zwischen diesen Fahrzeugen gibt, da es nunmal zwei verschiedene Fahrzeugklasse sind. Die E-Klasse bin ich bereits Probegefahren, den 7er noch nicht.Daher würde mich eure Meinung interessieren, findet ihr merkt man tatsächlich einen Unterschied, oder ist der 7er nur ein großer 5er? Ist der 7er wirklich komfortabler und merklich luxuriöser, dass sich höhere Kosten lohnen können.

Beste Antwort im Thema

Ich denke, dass es eher darum ging, dass der Themenstarter die Chance hat, einen 7er für etwas mehr Geld zu bekommen.

Wenn beide Autos gleich alt, gleiche Laufleistung und gleich ausgestattet sind würde ich wohl (sofern man auch Wartungskosten und Versicherung im Auge hat) zum 7er gehen.

Viele Grüße

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo ins Forum,

anbei noch eine Anmerkung zum TE und den Wartungskosten: Meines Wissens ist beim BMW 7er der Service (alle Inspektionen sowie TÜV) für 5 Jahre oder 100.000 km serienmäßig inklusive.

Ansonsten sind es eben zwei unterschiedliche Fahrzeugklassen: Wer den Platz der Oberklasse nicht braucht, weil er meist allein unterwegs ist, dem würde ich eher abraten, zumal auch E-Klasse und 5er sehr komfortabel und leise (mit Akustikglas) sein können.

Anbei noch ein weiterer Tipp für den TE: Der 5er als Neuwagen - der ist dank attraktiver Preisgestaltung schon spürbar günstiger zu bekommen als eine E-Klasse.

Es kommt darauf an. Ich habe z. B. eine E-Klasse bestellt, würde aber lieber eine C-Klasse fahren, wenn es dort einen vergleichbaren Motor gäbe. Gerade fahre ich einen GLC, der ist für mich fahrdynamisch der reine Horror. Andere würden immer die E-Klasse der C-Klasse vorziehen und auch Autos á la GLC haben ihre große Fangemeinde.

Es ist ja so, dass Stärken häufig gleichzeitug Schwächen sind. Viel Platz = sperrige Außenmasse. Grandioser Komfort = schlechte Agilität. Viel Leistung = hoher Verbrauch. Sparsam = weniger Leistung. Hohes Prestige = viel Neid. etc. Es hängt ganz von Dir ab, ob Du die gute oder die schlechte Seite einer Eigenschaft siehst.

Weiterhin gibt es heutzutage wenig modellübergreifende Ausstattungsgrenzen. Eine volle E-Klasse hat aus meiner Sicht mehr Oberklasse als eine Basis S-Klasse.

Generell kann man bei der Wahl zwischen E-Klasse und 7er nicht viel falsch machen. Und ja, den 7er gibt es gebraucht treilweise sehr, sehr günstig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen