@A5-Fan Da stimm ich dir Grundsätzlich zu. Als der W213 herauskam und die S-Klasse noch kein Facelift hatte, hat selbst mein Mercedeshändler gesagt, dass bis auf die Abmessungen kaum ein Unterschied besteht und die E-Klasse sogar technologisch überlegen sei. Offenbar ist es also teilweise nicht ganz so klar, dass ein Oberklassefahrzeug deutlich besser ist als eines der oberen Mittelklasse, sodass ein Vergleich komplett unsinnig ist.
@Starcourse Mein Fehler, da hast du recht. Ich lebe im ländlichen Raum in der Nähe einer Großstadt, fahre oft auf der Autobahn/Landstraßen und häufig in die Stadt. Generell Kurzstrecke und sehr selten Fahrten über 2 stunden. Möglichst komfortabel soll es sein, Sportlichkeit spielt keine große Rolle, da ich den in Österreich ohnehin nicht ausfahren kann. Da mich die Hybridtechnik reizt, ich liebend gerne auch mal lautlos fahre und beim Import aus Deutschland keine NOVA zahlen muss, soll es entweder der E350e(4 Zylinder Ottomotor mit 211 PS + Elektro 88PS = 286 PS) oder eben der 740e(4 Zylinder Ottomotor mit 258 PS + Elektro 113 PS = 326) werden. Ausstattung ist mir wichtig und die Autos sind relativ voll ( E-Klasse etwa 25k SA, 7er etwa 40k SA). Also der W213 mit Widescreen+ sämtlichen elektronischen Spielerrein + Sitzheizung/Klima/Massage +Akustikkomfort + Multibeam usw. usw. wirklich Fehlen tut mir hier nur die Luftfederung. Auch der 7er hat die Assistenzsystem(die angeblich nicht so gut wie die der E-Klasse sein sollen), Laiserlicht, Massage/Sitzheizung/Klima usw usw usw.
Natürlich wäre auch eine Einschätzung des zu erwarten Wertverlust interessant, ob die Mehrkosten des 7er evtl beim Wiederverkauf wieder reinkommen.