BMW 7er G11 enttarnt

BMW 7er/i7

Wer sich interssiert:

http://www.7post.com/forums/showthread.php?t=1074249

Guten Rutsch ins neue Jahr!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@JonnyCurtis schrieb am 4. Januar 2015 um 17:53:35 Uhr:


Der Phaeton ist in der Oberklasse in Bezug auf Qualität unschlagbar - dies hat auch ein Test der neuen S-Klasse gegen 7er, A8 und Phaeton gezeigt. Der Phaeton wurde für die Disziplin Qualität als Vergleichsmaßstab herangezogen.

Wer markenverbort ist, dem ist sowieso nicht zu helfen.

Leute, es geht hier um den neuen G11 und nicht um einen VW, der seine besten Zeiten hinter sich hat.

Also beim Thema bleiben.

Danke!

73 weitere Antworten
73 Antworten

Keg25,
das unterschreibe ich gerne. Mir fehlt hier der Mut zu neuem. Wäre interessant, zu wissen , wer vor allem im Innenraumdesign so lähmt. Das was ich im G11 sehe, ist jedenfalls BMW aktuell, aber nicht BMW in der Zukunft, obwohl die Studie zum 7er on Top ein ganz anderes Design gezeigt hat.
Wer soll jetzt dann eigentlich der Technologieträger werden, wenn nicht der 7er?
Wohl ein 2er AT mit 3-Zylinder-Motor?
Viele Grüße

Zitat:

@harald335i schrieb am 3. Januar 2015 um 00:39:08 Uhr:


Mir fehlt hier der Mut zu neuem. Wäre interessant, zu wissen , wer vor allem im Innenraumdesign so lähmt. Das was ich im G11 sehe, ist jedenfalls BMW aktuell, aber nicht BMW in der Zukunft, obwohl die Studie zum 7er on Top ein ganz anderes Design gezeigt hat.

BMW will wohl keine Design-Radikalkur beim Interieur (falls der freistehende Monitor nicht einfahrbar sein sollte, wirkt das schon sehr billig). Auch aus historischer Sicht sind 180-Gradwanderungen nicht ohne Weiteres möglich, denn z. B. runde Luftdüsen gab es bei BMW in den letzten 30 Jahren nicht, im Gegensatz zu Daimler, die Altes wieder aufgreifen. Überhaupt gibt es bei Mercedes in der Historie öfters Designwechsel, sowohl beim Ex- wie auch Interieur. Der einzige echte BMW-Designwechsel (innen und außen) war beim 7er E65 sowie beim 5er E60 und 3er E30 hin zum E36 bzw. E46 zum E90.

Zitat:

Wer soll jetzt dann eigentlich der Technologieträger werden, wenn nicht der 7er?

Der i8 oder ein Rolls Royce!

Zitat:

Wohl ein 2er AT mit 3-Zylinder-Motor?

Der 2er AT ist jedenfalls ein gelungenes Fahrzeug und man merkt bei ihm, dass sich BMW hier viel Mühe gegeben hat.

Bzgl. 7er G11 habe ich aufgrund der aktuellen Infos/Fotos ein ungutes Gefühl, was den Erfolg anbelangt - meiner Meinung nach ist die Mercedes S-Klasse die ultimative Luxuslimousine und wird es auch bleiben.

Was hier teilweise für einen Schwachsinn geschrieben wird, ist wirklich nicht auszuhalten. Und dann dieses Gerede über eine angebliche Kopie des A8-Hecks. Der G11 orientiert sich vor allem an F01 und natürlich an andere BMW-Modelle (siehe Bild).

@Ibomu: Dir empfehle ich eine Pause zu machen und erst schreiben, wenn du weißt, worüber du schreibst.
Zum gemeinsamem Konzept von iDrive und MMI: der Bildschirm und das Bedienteil sind von einander getrennt: der Fahrer braucht seine Hand nicht mehr zum Bildschirm heben. Und ja, auch der iDrive-Controller war von Anfang an auch ein Joystick und ist es immer noch!

7-old-new

Ganz ruhig kleiner, ich habe geschrieben das ich nichts vom iDrive weiß nur hab ich oft gehört das es echt gut sein soll was ich auch glauben kann😉 und Gut jetzt es ist keine A8 Kopie bevor weitere kommen und wieder den Besserwisser markieren wollen🙂

Ähnliche Themen

Man müsste sich auch mal fragen warum BMW es nötig hätte zu kopieren,schließlich war man in der Oberklasse eher vertreten als Audi.Und verkauft auch heute noch erfolgreicher.Seit ewigkeiten ist BMW Technologieträger und das Design ist und war schon immer Eigenständig.

Ich bin gespannt wie der G11 auf der IAA aussieht,ich denke mal richtig geil weil dort meistens nur die Top Modelle stehen.

Zitat:

@dnavra schrieb am 3. Januar 2015 um 10:16:55 Uhr:


Was hier teilweise für einen Schwachsinn geschrieben wird, ist wirklich nicht auszuhalten. Und dann dieses Gerede über eine angebliche Kopie des A8-Hecks. Der G11 orientiert sich vor allem an F01 und natürlich an andere BMW-Modelle (siehe Bild).

@Ibomu: Dir empfehle ich eine Pause zu machen und erst schreiben, wenn du weißt, worüber du schreibst.
Zum gemeinsamem Konzept von iDrive und MMI: der Bildschirm und das Bedienteil sind von einander getrennt: der Fahrer braucht seine Hand nicht mehr zum Bildschirm heben. Und ja, auch der iDrive-Controller war von Anfang an auch ein Joystick und ist es immer noch!

Eindeutig 4er-Anleihen, schon die über die Karosserie herausgezogen Leuchten, typisches neues Habib -Design, siehe auch X5 und X6, wenn auch nicht so ausgeprägt.

So lang er nicht aussieht wie der E65 VFL ist denk ich mal alles gut.

Generell würde ich es schön finden wenn es wieder ein Model mit 4 Scheinwerfern geben würde, so wie es bei den BMW Modellen bis Mitte der 90er war. Das wäre vielleicht auch gewagt aber doch auch irgendwie Back to the Roots-Style. So wie man es gerade bei dein wieder auflebenden Musclecars zu sehen ist, welche ja ihren Vorgängern aus den 60er und 70er Jahren extrem ähneln.

Zumindest was die Rückfahrkamera anbelangt, kann ich Entwarnung geben:
An der Stelle befindet sich später das Nummernschild und die Kamera dürfte - wie beim 6er - sich hinter dem
klappbaren BMW-Emblem befinden.
Was dieses Teil allerdings darstellen soll, ist mir auch schleierhaft.

Was ich insgesamt super finde ist die Tatsache, dass die Autos jetzt massiv leichter werden. 7er minus 100 kg, Q7 minus 300 kg etc. ... dadurch werden sich die Fahrleistungen für einen 730d, der dann noch ca. 22 PS mehr hat, auf heutigem 740d Niveau bewegen. Was will man mehr?

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 3. Januar 2015 um 08:43:11 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 3. Januar 2015 um 00:39:08 Uhr:


Mir fehlt hier der Mut zu neuem. Wäre interessant, zu wissen , wer vor allem im Innenraumdesign so lähmt. Das was ich im G11 sehe, ist jedenfalls BMW aktuell, aber nicht BMW in der Zukunft, obwohl die Studie zum 7er on Top ein ganz anderes Design gezeigt hat.
BMW will wohl keine Design-Radikalkur beim Interieur (falls der freistehende Monitor nicht einfahrbar sein sollte, wirkt das schon sehr billig). Auch aus historischer Sicht sind 180-Gradwanderungen nicht ohne Weiteres möglich, denn z. B. runde Luftdüsen gab es bei BMW in den letzten 30 Jahren nicht, im Gegensatz zu Daimler, die Altes wieder aufgreifen. Überhaupt gibt es bei Mercedes in der Historie öfters Designwechsel, sowohl beim Ex- wie auch Interieur. Der einzige echte BMW-Designwechsel (innen und außen) war beim 7er E65 sowie beim 5er E60 und 3er E30 hin zum E36 bzw. E46 zum E90.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 3. Januar 2015 um 08:43:11 Uhr:



Zitat:

Wer soll jetzt dann eigentlich der Technologieträger werden, wenn nicht der 7er?

Der i8 oder ein Rolls Royce!

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 3. Januar 2015 um 08:43:11 Uhr:



Zitat:

Wohl ein 2er AT mit 3-Zylinder-Motor?

Der 2er AT ist jedenfalls ein gelungenes Fahrzeug und man merkt bei ihm, dass sich BMW hier viel Mühe gegeben hat.

Bzgl. 7er G11 habe ich aufgrund der aktuellen Infos/Fotos ein ungutes Gefühl, was den Erfolg anbelangt - meiner Meinung nach ist die Mercedes S-Klasse die ultimative Luxuslimousine und wird es auch bleiben.

Das mag sein - aber es sollte sich mal ein jeder in einen VW Phaeton langversion hinten reinsetzen und die Fahrt genießen. Die Qualitätsanmutung ist unglaublich und sucht seinesgleichen.

Ich vermute die ist in der neuen Mercedes-Maybach S-Klasse auch nicht schlecht 😉

Und beim Phaeton steht eben VW vorne drauf, das ist sein größtes Manko im Oberklassesegment.

Zitat:

@keg25 schrieb am 4. Januar 2015 um 13:08:33 Uhr:


Und beim Phaeton steht eben VW vorne drauf, das ist sein größtes Manko im Oberklassesegment.

Das ist mit das größte Plus des Phaeton.

http://www.germancarforum.com/.../page-120

Im germancarforum wird das Heck vom G11 schon fleißig mit dem Heck vom A8 verglichen!😁

Grüßle Xysis🙂

Zitat:

@Xysis schrieb am 4. Januar 2015 um 13:52:14 Uhr:


http://www.germancarforum.com/.../page-120

Im germancarforum wird das Heck vom G11 schon fleißig mit dem Heck vom A8 verglichen!😁

Grüßle Xysis🙂

😁😁😁

Zitat:

@Xysis schrieb am 4. Januar 2015 um 13:52:14 Uhr:


http://www.germancarforum.com/.../page-120

Im germancarforum wird das Heck vom G11 schon fleißig mit dem Heck vom A8 verglichen!😁

Grüßle Xysis🙂

Deswegen muss es nicht unbedingt intelligent sein, and who is fucking germancarforum?

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen