BMW 7er G11 enttarnt

BMW 7er/i7

Wer sich interssiert:

http://www.7post.com/forums/showthread.php?t=1074249

Guten Rutsch ins neue Jahr!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@JonnyCurtis schrieb am 4. Januar 2015 um 17:53:35 Uhr:


Der Phaeton ist in der Oberklasse in Bezug auf Qualität unschlagbar - dies hat auch ein Test der neuen S-Klasse gegen 7er, A8 und Phaeton gezeigt. Der Phaeton wurde für die Disziplin Qualität als Vergleichsmaßstab herangezogen.

Wer markenverbort ist, dem ist sowieso nicht zu helfen.

Leute, es geht hier um den neuen G11 und nicht um einen VW, der seine besten Zeiten hinter sich hat.

Also beim Thema bleiben.

Danke!

73 weitere Antworten
73 Antworten

bmw.at Konfigurator ist live. Man kann zumindest schon mal die Optionen sehen :-) http://www.bmw.at/.../startWithConfigUrl.faces?...

Und das Farbspektrum auch - gleich vier Grautöne, wenn ich richtig gezählt habe...

Immerhin sind bereits Fotos der Sonderausstattungen vorhanden, wodurch bereits einige Details ersichtlich sind.

fällt mächtig ab gegenüber der s-klasse... das wird marktanteile kosten, wie einer
der ersten kommentare hier schon zeigt... da hätte man sich seitens bmw mehr
einfallen lassen müssen...

Die S-Klasse ist insbesondere beim Interieur ein Designerstück (hier fällt der 7er mit eher einfallsloser Gestaltung ab). Ich habe auch schon vor einigen Monaten geschrieben (als die ersten ungetarnten Fotos vom neuen 7er aufgetaucht waren), dass sie die ultimative Luxuslimousine ist und wohl auch bleiben wird.

Ähnliche Themen

Autos sind Geschmackssache du kannst ja nicht auf andere schließen das jeder die S Klasse als Ultimative Luxuslimousine empfindet... Mir z.b gefällt sie gar nicht da sieht der 7er und A8 um Welten besser aus! Und eine S Klasse/7er/A8 sind keine ultimativen Luxuslimousinen sondern stinknormale Oberklasse Kisten😉 zum ulitmativen Luxusliner gehören gaaaanz andere Autos.

Auch wenn das KBA die S-Klasse, 7er & Co. "nur" als Oberklasse tituliert, gilt diese Fahrzeugkategorie international als Luxusklasse. Die Kategorisierungen des KBA sind mitunter ohnehin fragwürdig.

Die S-Klasse ist schon die ultimative Luxuslimousine - sowohl Historie als auch Verkaufszahlen sprechen eindeutig dafür.

Fastdriver-250,
sicherlich ist die S-Klasse schon immer in dieser Klasse führend gewesen, bis auf den mehr als peinlichen Ausrutscher W126 und W140. Dieser Siebener wird aber in Punkto Handling, kombiniert mit Komfort neue
Maßstäbe setzen, und genau da ist es wichtig, man kehrt also wieder zu der alten These zurück, wenn man gefahren wird, Mercedes S-Klasse, wenn man selber fährt, nur neuer 7er. Ich bin mir sicher, dass die ersten Vergleichstests
genau in die Richtung gehen werden. Okay, bei der Innenraumgestaltung hätte ich auch deutlich mehr erwartet, zudem ja das Concept-Car den richtigen Weg aufzeigte. Das es jetzt wieder, mal vorteilhaft ausgedrückt, so konservativ
ausfällt, enttäuscht. Hier muss der Vorstand doch mal ein ernstes Wort mit seinen Innenraum-Designer sprechen,
da krankt es seit F30 doch ganz erheblich, was Formgebung und Materialauswahl, angeht.

Die Frage ist nur, warum man sich als Selbstfahrer dann überhaupt einen 7er kauft - selbst wenn er agil ist, bleiben die ausladenden Abmessungen hinsichtlich Länge und Breite bestehen. Ein (ambitionierter) Selbstfahrer sollte daher lieber zu einem 5er (550i) oder E-Klasse (E 500) greifen.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 7. Juni 2015 um 19:50:17 Uhr:


Die Frage ist nur, warum man sich als Selbstfahrer dann überhaupt einen 7er kauft - selbst wenn er agil ist, bleiben die ausladenden Abmessungen hinsichtlich Länge und Breite bestehen. Ein (ambitionierter) Selbstfahrer sollte daher lieber zu einem 5er (550i) oder E-Klasse (E 500) greifen.

Nunja, mit einer 4-Köpfigen Familie bietet er wohl mehr Platz, auch als Unternehmer mit sehr hoher Reisetätigkeit bietet er wohl mehr Komfort als ein 5er oder eine E-Klasse, oder wenn es darauf ankommt. repräsentativ unterwegs zu sein, aber immer unter den Gesichtspunkten, ich fahre gerne selber mein Fahrzeug, solche Käufer soll es nämlich auch geben, und nicht zu knapp, da ja nicht jeder Vorstandsvorsitzender ist. Auch ist es fast Pflicht, ein solches Fahrzeug als Premium-Hersteller im Portfolio zu haben, sonst macht man bspw. auf dem chinesischen Markt keinen Stich. Also es gibt genügend Abnehmer, die ein solches Fahrzeug wollen und es gerne selber pilotieren. Daher stellt sich für mich nun wirklich nicht der Sinn eines Siebeners.

Gespannt bin ich schon darauf, den neuen in live zu erleben. Warum man einen kauft/fährt? Sinnvolle Begründung lässt sich auf Anhieb nicht finden. Mehr Platz hat man(n) zum Teil, die Langstreckentauglichkeit ist besser, der Komfort ist etwas besser (Radstand). Anderthalb bis 2 Extras hat er, welche bei Fünfer nicht mehr zu bekommen sind (es sei denn ich hab's im Konfiguration übersehen): Aktivsitze, Verbundverglasung...
Kaufen/leasen also eher nur, weil man(n) es will. Ist aber doch jedem seine persönliche Entscheidung.
Für mich wichtig wäre es zu wissen, ob er endlich wieder etwas zulegt bei der Qualität der verbauten Materialien, die hat von Generation zu Generation doch immer mehr nachgelassen. Auch wären endlich mal wieder halbwegs praxistauglich Ablagemöglichkeiten schön, warum ich zum Beispiel meine Trinkflasche auf dem Beifahrersitz spazieren fahren muss erschließt sich mir nicht wirklich. Aber schauen wir mal, am 10 wissen wir mehr...

Zitat:

@harald335i schrieb am 7. Juni 2015 um 20:18:20 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 7. Juni 2015 um 19:50:17 Uhr:


Die Frage ist nur, warum man sich als Selbstfahrer dann überhaupt einen 7er kauft - selbst wenn er agil ist, bleiben die ausladenden Abmessungen hinsichtlich Länge und Breite bestehen. Ein (ambitionierter) Selbstfahrer sollte daher lieber zu einem 5er (550i) oder E-Klasse (E 500) greifen.
Nunja, mit einer 4-Köpfigen Familie bietet er wohl mehr Platz, auch als Unternehmer mit sehr hoher Reisetätigkeit bietet er wohl mehr Komfort als ein 5er oder eine E-Klasse, oder wenn es darauf ankommt. repräsentativ unterwegs zu sein, aber immer unter den Gesichtspunkten, ich fahre gerne selber mein Fahrzeug, solche Käufer soll es nämlich auch geben, und nicht zu knapp, da ja nicht jeder Vorstandsvorsitzender ist. Auch ist es fast Pflicht, ein solches Fahrzeug als Premium-Hersteller im Portfolio zu haben, sonst macht man bspw. auf dem chinesischen Markt keinen Stich. Also es gibt genügend Abnehmer, die ein solches Fahrzeug wollen und es gerne selber pilotieren. Daher stellt sich für mich nun wirklich nicht der Sinn eines Siebeners.

insbesondere in china pilotiert kaum jemand ein solches fahrzeug selbst.dort gibt es selbst 3er usw. als langversion.

Zitat:

@DOKDON schrieb am 7. Juni 2015 um 21:51:39 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 7. Juni 2015 um 20:18:20 Uhr:


Nunja, mit einer 4-Köpfigen Familie bietet er wohl mehr Platz, auch als Unternehmer mit sehr hoher Reisetätigkeit bietet er wohl mehr Komfort als ein 5er oder eine E-Klasse, oder wenn es darauf ankommt. repräsentativ unterwegs zu sein, aber immer unter den Gesichtspunkten, ich fahre gerne selber mein Fahrzeug, solche Käufer soll es nämlich auch geben, und nicht zu knapp, da ja nicht jeder Vorstandsvorsitzender ist. Auch ist es fast Pflicht, ein solches Fahrzeug als Premium-Hersteller im Portfolio zu haben, sonst macht man bspw. auf dem chinesischen Markt keinen Stich. Also es gibt genügend Abnehmer, die ein solches Fahrzeug wollen und es gerne selber pilotieren. Daher stellt sich für mich nun wirklich nicht der Sinn eines Siebeners.

insbesondere in china pilotiert kaum jemand ein solches fahrzeug selbst.dort gibt es selbst 3er usw. als langversion.

Habe ich auch nicht ausgedrückt, hier habe ich nur erwähnt, dass BMW unbedingt ein solches Fahrzeug

als Aushängeschild benötigt, auch wenn Chinesen solche Fahrzeuge im Regelfall nicht selbst fahren.

Das erwartet sowohl der chinesische Markt als auch der amerikanische, auch wenn die wenigsten sich ein solches Fahrzeug anschaffen wwerden.

Zitat:

... wenn man gefahren wird, Mercedes S-Klasse...

ist nicht allgemeingültig meines erachtens... ich würde auch einen brabus s 850

selbst fahren... das ist doch der sinn und der spaß an der sache... schon der

s 65 amg bietet fahrleistungen wie ein supersportler, da lasse ich doch keinen

anderen an's steuer...😉 allerdings finde ich generell keinen gefallen am "gefahren

werden"... hab damit schlechte erfahrungen gemacht...

Auf der österreichischen Bmw Homepage waren kurzzeitig Fotos des neuen 7er ersichtlich. Auf Bimmertoday sind sie immer noch zu sehen. Was soll man sagen von außen sieht es aus wie ein Facelift, aber im Innenraum hat sich einiges getan.
Gefällt mir 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen