Forum6er, 7er, 8er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. BMW 7er G11 enttarnt

BMW 7er G11 enttarnt

BMW 7er

Wer sich interssiert:

http://www.7post.com/forums/showthread.php?t=1074249

Guten Rutsch ins neue Jahr!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@JonnyCurtis schrieb am 4. Januar 2015 um 17:53:35 Uhr:

Der Phaeton ist in der Oberklasse in Bezug auf Qualität unschlagbar - dies hat auch ein Test der neuen S-Klasse gegen 7er, A8 und Phaeton gezeigt. Der Phaeton wurde für die Disziplin Qualität als Vergleichsmaßstab herangezogen.

Wer markenverbort ist, dem ist sowieso nicht zu helfen.

Leute, es geht hier um den neuen G11 und nicht um einen VW, der seine besten Zeiten hinter sich hat.

Also beim Thema bleiben.

Danke!

73 weitere Antworten
Ähnliche Themen
73 Antworten

Zitat:

@HavellandQX schrieb am 2. Januar 2015 um 13:34:20 Uhr:

Ich wollte mich nicht einmischen aber ich erinnere nur an das Jahr 2001 wo iDrive von BMW erschienen ist.Alle fanden es scheiße aber kopiert haben es alle und als erstes Audi.

Und der G11 hat mit Audi garnichts gemeinsam die Rückleuchten sind eher vom 6er GC übernommen.

Und wo ist die Gemeinsamkeit beim iDrive und MMI? iDrive ist besser das ist klar... Aber ich seh da keine Gemeinsamkeiten

Das Heck sieht für mich aus wie ein A8 4H FL mit n BMW Emblem mehr nicht... Das erkennt sogar ein Kleinkind

Das steuern mit einem Drehknopfschalter.

Auf Autobild.de werden folgende Infos zu den Motoren gepostet, wörtlich heißt es:

"Bei den Motoren stehen Vier-, Sechs- und Achtzylinder auf dem Programm sowie der für die Luxusklasse wichtige V12. Daneben wird BMW den 7er als Plug-in-Hybrid-Version anbieten. Das spanischen Autoportal motor.es macht zu den Antrieben sogar schon sehr detaillierte Angaben, beruft sich dabei auf eine ungenannte, aber aus dem Unternehmen stammende Quelle. So soll der Einstieg bei den Benzinern künftig wieder über den 730i erfolgen, diesmal soll es sich dabei aber um einen aufgeladenen 2,0-Liter-Vierzylinder aus dem 328i handeln, allerdings mit 260 statt 245 PS. Darüber rangiert laut motor.es der 740i und 740Li, dessen 3,0 Liter großer Reihensechser auf 330 PS kommen soll. 750i und 750Li nutzen den Spaniern zufolge einen aufgeladenen V8 mit 460 PS. Der V12 aus Rolls-Royce Ghost und Wraith leistet im 760i und 760Li den Angaben nach zwischen 570 und 600 PS.

Hybride angeblich mit bis zu 100 Kilometer E-Reichweite

Bei den Dieseln ist nur vom 730d die Rede, der nun 270 PS leisten soll. 740d und 750d sollten aber weiterhin im Programm bleiben. Als Plug-in-Hybride soll es sowohl einen 730e (E-Motor in Kombination mit Vierzylinder) und einen 740e und 740Le geben (mit Sechszylinder). Letztere leisten etwa 400 PS, der 730e rund 300 PS. Die Kraft der Hybride soll ein neues Neunstufen-Automatikgetriebe verwalten. Die Reichweite der Hybrid-Modelle soll besonders groß sein: Angeblich beträgt sie beim 730e bis zu 60 Kilometer, der 740Le soll sogar auf bis zu 100 Kilometer kommen. Und auch in Sachen Connectivity wird sich der kommende 7er wohl weiterentwickeln: Apps, 3D-Karten und eine erweiterte Sprachsteuerung gelten als wahrscheinlich."

:eek::eek: eine echt schlechte Kopie von Audi, die könnten ja gleich das Bedienteil ausm BMW im Audi verbauen:p das ist doch keine wirkliche Gemeinsamkeit... Bei BMW steuert der Drehdrückknopf das ganze System oder? Bei Audi ist er nur zum hoch und runter scrollen und ab MMI 3G gibt es ein Joystick um in der Karte zu navigieren oder im DVD Menü zu scrollen:)

am 2. Januar 2015 um 13:52

Ich finde den G11 von außen sehr schön, von innen aber sehr minderwertig, sieht aus wie ein 3er. Und dieser Schalthebel ist ja wohl ein schlechter Scherz. BMW ist meine absolute Lieblingsmarke und ich wünsche mir wirkich, dass der G11 live hochwertiger wirkt!

Zitat:

@Ibomu schrieb am 2. Januar 2015 um 13:40:57 Uhr:

Zitat:

@HavellandQX schrieb am 2. Januar 2015 um 13:34:20 Uhr:

Ich wollte mich nicht einmischen aber ich erinnere nur an das Jahr 2001 wo iDrive von BMW erschienen ist.Alle fanden es scheiße aber kopiert haben es alle und als erstes Audi.

Und der G11 hat mit Audi garnichts gemeinsam die Rückleuchten sind eher vom 6er GC übernommen.

Und wo ist die Gemeinsamkeit beim iDrive und MMI? iDrive ist besser das ist klar... Aber ich seh da keine Gemeinsamkeiten

Das Heck sieht für mich aus wie ein A8 4H FL mit n BMW Emblem mehr nicht... Das erkennt sogar ein Kleinkind

Na ich glaub wohl kaum, dass es BMW notwendig hat, von der "Design-Ikone" Audi, Anleihen zu nehmen.

Das Gestaltung des Hecks ist eindeutig am 4er GC angelehnt (Proportional als auch in der Gestaltung der Rückleuchten) und nicht am 6er GC. Ich habe beide in der Garage und weiß, von was ich spreche.

Zum Bediensystem, gerade dieses soll ja neue Akzente setzen, die sich erheblich von denen am Markt befindlichen unterscheiden (Beispiel Gestensteuerung). Was ich nicht sehr gelungen finde, ist das hier gezeigte Innenraum-Design, hier hatte ich mehr erwartet, gerade weil der 7er hier immer Trendsetter für alle BMW-Modelle war.

Mal abwarten, wenn er offiziell vorgestellt wird, jetzt ist noch alles Spekulation.

Vielleicht ist aufgrund des hohen und teuren Carbon-Anteils bei der Karosserie nicht mehr viel Spielraum für das Interieur übrig geblieben... :D

Sieht nicht schlecht aus, erinnert mich aber eher an eine neue Generation a la Audi, also ja nichts wagen oder groß auftragen ...

was mich nur wahnsinnig stören würden (wenn es so in Serie gehen würde) die sichtbare Rückfahrkamera !!! sorry aber das geht bei einem Flagshipmodel leider absolut nicht!!!

Sieht halt wieder wie ein neuer BMW. Wirkt nicht als etwas Besonderes.

Aber das liegt vielleicht auch an den unzähligen Modellen die BMW mittlerweile anbietet. Da können sie sich nicht mehr so stark auf ein Model konzentrieren , wie damals als es nur 3er, 5er, 7er gab.

Zitat:

@harald335i schrieb am 2. Januar 2015 um 17:17:50 Uhr:

Zitat:

@Ibomu schrieb am 2. Januar 2015 um 13:40:57 Uhr:

 

Und wo ist die Gemeinsamkeit beim iDrive und MMI? iDrive ist besser das ist klar... Aber ich seh da keine Gemeinsamkeiten

Das Heck sieht für mich aus wie ein A8 4H FL mit n BMW Emblem mehr nicht... Das erkennt sogar ein Kleinkind

Na ich glaub wohl kaum, dass es BMW notwendig hat, von der "Design-Ikone" Audi, Anleihen zu nehmen.

Das Gestaltung des Hecks ist eindeutig am 4er GC angelehnt (Proportional als auch in der Gestaltung der Rückleuchten) und nicht am 6er GC. Ich habe beide in der Garage und weiß, von was ich spreche.

Zum Bediensystem, gerade dieses soll ja neue Akzente setzen, die sich erheblich von denen am Markt befindlichen unterscheiden (Beispiel Gestensteuerung). Was ich nicht sehr gelungen finde, ist das hier gezeigte Innenraum-Design, hier hatte ich mehr erwartet, gerade weil der 7er hier immer Trendsetter für alle BMW-Modelle war.

Mal abwarten, wenn er offiziell vorgestellt wird, jetzt ist noch alles Spekulation.

Schön das du BMW's in der Garage hast:) wie du auf den 4er GC gekommen bist ist mir schleierhaft... Die Chromspange die bis in die Rückleuchten geht sieht für mich schonmal nach A8 FL aus, dann die Rückleuchten die nur umgedreht worden sind. Auspuffblenden hat der alte schon gehabt also wurde wenigstens das nicht vom A8 übernommen:p er sieht wirklich schön aus und sportlich zugleich für ein 7er.

Mein nächster wird ein A8 und es ist schön zu wissen das die anderen Autohersteller sein Design mitfeiern:D

Ibomu,

es gibt doch besseres als A8, aber dass muss ja jeder selber entscheiden. Wenn du der Meinung bist, dass dies so sei,

bitte, und freue dich, dass BMW beim 7er den A8 kopiert hat. Ach ja, stimmt ja, meinen 6er GC hat BMW ja vom A3 kopiert, und meinen F11 535xd vom A4, hm, hab ich ganz vergessen. Naja, wenn die bei Audi aber auch so verdammt gut vom Design sind, wen wundert es dann.

Viele Grüße

Zitat:

@harald335i schrieb am 2. Januar 2015 um 23:05:18 Uhr:

Ibomu,

es gibt doch besseres als A8, aber dass muss ja jeder selber entscheiden. Wenn du der Meinung bist, dass dies so sei,

bitte, und freue dich, dass BMW beim 7er den A8 kopiert hat. Ach ja, stimmt ja, meinen 6er GC hat BMW ja vom A3 kopiert, und meinen F11 535xd vom A4, hm, hab ich ganz vergessen. Naja, wenn die bei Audi aber auch so verdammt gut vom Design sind, wen wundert es dann.

Viele Grüße

Es gibt immer was besseres das steht außer Frage:) vor einigen Monaten stand ich noch vor der Entscheidung A8 oder F10. Es ist natürlich der Audi geworden- aber nicht weil er schöner oder besser ist sondern weil ich Audi gewohnt bin und ich mich in ihm wohler Fühler als in einer Fremden Marke... Mein erstes Auto war ein BMW:p es war schon immer meine Traumwagen Marke... Aber ich bleibe Audi (noch) treu:)

Hallo!

Das ist doch wie jedes andere Auto auch nur eine Kopie von Daimler. Da kam ja schließlich der erste Motorwagen her und alle darauf folgenden Fahrzeuge sind nur billige Kopien. :o

Das gängige Methoden kopiert werden ist doch klar, das gab es schon immer. So sind zum Beispiel A7 und 6er GC Kopien vom CLS, das GLE Coupé ist vom X6 kopiert und mit 2er und 4er hat sich BMW eindeutig die Audi Nomenklatur zum Vorbild genommen. Es wurde also schon immer fleißig kopiert. :)

Zum G11: Mir persönlich gefällt er sehr gut, die Front wirkt billig und ist vom Kaiserschnitt befreit worden. Das Heck ist m.M.n. eine Weiterentwicklung vom F01 und von der Form her ist er klar als 7er zu erkennen. Das Interieur finde ich auf den ersten Blick ganz gelungen auch wenn ich persönlich mir wünschen würde, dass man das Display einklappen könnte. Ich hoffe die Materialqualität passt zum Preis., da bin ich noch ein wenig kritisch. Gespannt bin ich auf die Neuerungen im Infotainment System.

Viele Grüße Nick

Zitat:

@Ibomu schrieb am 2. Januar 2015 um 23:15:39 Uhr:

Zitat:

@harald335i schrieb am 2. Januar 2015 um 23:05:18 Uhr:

Ibomu,

es gibt doch besseres als A8, aber dass muss ja jeder selber entscheiden. Wenn du der Meinung bist, dass dies so sei,

bitte, und freue dich, dass BMW beim 7er den A8 kopiert hat. Ach ja, stimmt ja, meinen 6er GC hat BMW ja vom A3 kopiert, und meinen F11 535xd vom A4, hm, hab ich ganz vergessen. Naja, wenn die bei Audi aber auch so verdammt gut vom Design sind, wen wundert es dann.

Viele Grüße

Es gibt immer was besseres das steht außer Frage:) vor einigen Monaten stand ich noch vor der Entscheidung A8 oder F10. Es ist natürlich der Audi geworden- aber nicht weil er schöner oder besser ist sondern weil ich Audi gewohnt bin und ich mich in ihm wohler Fühler als in einer Fremden Marke... Mein erstes Auto war ein BMW:p es war schon immer meine Traumwagen Marke... Aber ich bleibe Audi (noch) treu:)

Ibomu,

genau darum geht es, beides sind hervorragende Hersteller von Autos, deren Unterschiede nur noch marginal sind. Die Entscheidung, welches Fahrzeug man kaufen möchte, trifft man nur noch aus dem Bauch heraus, nicht mehr auf Grund von Fakten, da sind sie zu ähnlich. Daher können wir uns letztendlich beide freuen, in der Lage zu sein, uns solche Fahrzeuge leisten zu können. Du den A8 und ich, naja schaun mer mal, den G11, bloß bei mir braucht es noch ein bisschen Überzeugung, weil mich noch nicht alles, was ich bisher gesehen habe, überzeugt hat, aber man weiß ja noch nichts genaues.

Viele Grüße

Harald

am 2. Januar 2015 um 23:29

BMW scheint leider der Mut bei neuen Designs verloren zu gehen... Der Innenraum wirkt ebenfalls allzu bekannt.

Mercedes gefällt mir hingehen vom Design her in letzter Zeit gut. Da tut sich was, und in die richtige Richtung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen