BMW 7er F01 vs Phaeton

VW Phaeton

Hallo,

ich möchte mir ein neues Fahrzeug leasen, und da stehen ja beide zur Wahl. Wenngleich der Phaeton wegen dem 1% Leasing vermutlich etwas attraktiver sein dürfte.

Wo finde ich Vergleiche zwischen beiden? Oder ihr schreibt einfach hier.. 🙂

Grüße
take2

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen,

der Phaeton ist nicht günstiger im Leasing, bitte www.7er.com anschauen, Leasing-Thread!

Gruss
Closky

47 weitere Antworten
47 Antworten

Guten Morgen,

Anmerkung zu den Leasing-Kosten:

Es ist problemlos möglich, statt 10.000 km p.a. für`s gleiche Geld 15.000 km p.a. zu verhandeln; ausserdem bitte auf die Kosten für die Mehr-KM schauen, die sind beim 7er deutlich günstiger.

Grüßle
Closky

Bei gewerblichen Leasing ist beim 7er auch 20 oder 25tkm der standart , und die mir ungefragt zugesendeten Leasingangebote unterscheiden sich da zum Phaeton teilweise nur maginal , - und das ist +/- zu sehen.

dsu

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Bei gewerblichen Leasing ist beim 7er auch 20 oder 25tkm der standart , und die mir ungefragt zugesendeten Leasingangebote unterscheiden sich da zum Phaeton teilweise nur maginal , - und das ist +/- zu sehen.

dsu

Die 7er werden schon "günstig" angeboten, aber das 1% / 25.000 KM Leasing von VW knacken die nicht.

Ich hab gestern ein Leasingangebot von meinem VW Händler bekommen. Phaeton V8 aus Ende 2011, 15.000 km gelaufen, BLP ca. 140.000 €, als langer 4-Sitzer mit Videosystem etc. etc. etc.

Soll 43.000 € kosten..... = 430 Bruttoleasing mit 25.000 km / Jahr.

Auf "lang" steh ich nicht so. Aber ins grübeln komme ich trotzdem... Zumal mir die Farbkombination sehr gut gefällt.

Gruss
pesbod

.... "lang" macht wenig Sinn für ein von Haus aus so schweres Auto, ausser Du fährtst oft mit drei langbeinigen Blondinen.....😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Die 7er werden schon "günstig" angeboten, aber das 1% / 25.000 KM Leasing von VW knacken die nicht.

Ich hab gestern ein Leasingangebot von meinem VW Händler bekommen. Phaeton V8 aus Ende 2011, 15.000 km gelaufen, BLP ca. 140.000 €, als langer 4-Sitzer mit Videosystem etc. etc. etc.

Soll 43.000 € kosten..... = 430 Bruttoleasing mit 25.000 km / Jahr.

das klingt schon gut, ist aber vermutlic meistens für kisten mit hohem unterhalt/verbrauch, also V12,... wenns ein 6zyl TDI auch so günstig gibt, würd ichs mir tatsächlich überlegen, aber die mir bisher zugesandten angebote sind da alle deutlich darüber.

Zitat:

Original geschrieben von Closky


.... "lang" macht wenig Sinn für ein von Haus aus so schweres Auto, ausser Du fährtst oft mit drei langbeinigen Blondinen.....😁

Da gibt es auch andere Konstellationen. Für mich macht überhaupt nur lang Sinn. Erst damit ist auch beim Platzangebot wirklich Oberklasse geboten. Das gilt herstellerübergreifend. Bei den Außenabmessungen spielt das angesichts der Größenordnung aber praktisch keine Rolle.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von take2



Zitat:

Original geschrieben von pesbod


..., aber das 1% / 25.000 KM Leasing von VW knacken die nicht.
...
das klingt schon gut, ist aber vermutlic meistens für kisten mit hohem unterhalt/verbrauch, also V12,... wenns ein 6zyl TDI auch so günstig gibt, würd ichs mir tatsächlich überlegen, aber die mir bisher zugesandten angebote sind da alle deutlich darüber.

Das 1% Leasing gibt es ohne Unterschied für alle Motorisierungen. Auch der V6 TDI ist da reichlich vertreten.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von take2



das klingt schon gut, ist aber vermutlic meistens für kisten mit hohem unterhalt/verbrauch, also V12,... wenns ein 6zyl TDI auch so günstig gibt, würd ichs mir tatsächlich überlegen, aber die mir bisher zugesandten angebote sind da alle deutlich darüber.

Erstens hab ich geschrieben V8, zweitens hatte ich auch schon ein Angebot für einen V6 TDI in ähnlicher Höhe.

Da ich aber Schiffsmotorverächter bin kam der überhaupt nicht für mich in Frage.

Die Langversion ist für mich absolut uninteressant, da wir fast ausschließlich zu Zweit unterwegs sind und ich dahinten keine Einzelsitze + langen Radstand benötige.

Achso, im Phaeton gibt es keinen V12......dafür aber einen W12.....

Gruss
vom W12-Fahrer Pesbod

Auch wenn ich selber VW fahre.

Von Infotainment/Navi spielt der BMW 2 Generationen weiter. Würde den BMW nehmen! Das gilt aber nicht für einen Barkauf, da wieder VW, da er durch Wertverlust sehr viel günstiger ist, da kriegt man fast 2 Pahetons für einen 7er. 😉

Die Sitze im BMW sind ach eine Klasse für sich, wobei ich noch nicht im Phaeton saß!

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Auch wenn ich selber VW fahre.

Von Infotainment/Navi spielt der BMW 2 Generationen weiter. Würde den BMW nehmen! Das gilt aber nicht für einen Barkauf, da wieder VW, da er durch Wertverlust sehr viel günstiger ist, da kriegt man fast 2 Pahetons für einen 7er. 😉

Die Sitze im BMW sind ach eine Klasse für sich, wobei ich noch nicht im Phaeton saß!

Trockenbeckenschwimmlehrer !

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser



Zitat:

Original geschrieben von OPC


Auch wenn ich selber VW fahre.

Von Infotainment/Navi spielt der BMW 2 Generationen weiter. Würde den BMW nehmen! Das gilt aber nicht für einen Barkauf, da wieder VW, da er durch Wertverlust sehr viel günstiger ist, da kriegt man fast 2 Pahetons für einen 7er. 😉

Die Sitze im BMW sind ach eine Klasse für sich, wobei ich noch nicht im Phaeton saß!

Trockenbeckenschwimmlehrer !

Markenbrilleaufhaber!

Ich saß schon im Phaeton, gefahren halt nicht. Na und? Ich gebe es wenigstens zu.

Bei BMW sind die Sitze irgendwie besser passend für meinen Rücken! Schade das ich sie nicht im Passat haben kann, den Rest vom BMW brauche ich aber nicht. 😉

Der Phaeton ist schwer und von der Elektronik sehr veraltet. Fühlt euch doch nicht immer angegriffen. Das sich VW nicht mal die Mühe gemacht hat für das Facelift ein neues Navi zu entwickeln l ist eher traurig.

Un der enorme Wertverlust spricht Bände. In Test wird auch immer wieder der Spritverbrauch bemängelt, da der Phaeton einfach zu schwer ist.

Zitat:

Original geschrieben von OPC



Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Trockenbeckenschwimmlehrer !

Markenbrilleaufhaber.

Ich saß schon im Phaeton.... aber Gott. Alles war aus. Bei BMW sind die Sitze irgendwie besser passend für meinen Rücken! Schade das ich sie nicht im Passat haben kann, den Rest vom BMW brauche ich aber nicht. 😉

Der Phaeton ist schwer und von der Elektronik sehr veraltet. Fühlt euch doch nicht immer angegriffen. Das sich VW nicht mal die Mühe gemacht hat für das Facelift ein neues Navi zu entwickeln l ist eher traurig.

Un der enorme Wertverlust spricht Bände. In Test wird auch immer wieder der Spritverbrauch bemängelt, da der Phaeton einfach zu schwer ist.

Wird Zeit , das die Herbst-Schulferien bald zu Ende gehen....

Diskutierst du eigendlich auch mit, wenn über das Einparkverhalten der Nimitz gesprochen wird ? Oder über das Landeverhalten einer Concorde bei Seiten- und Scherwinden ?

so back to topic please🙂

wie sieht denn der Verhandlungsspielraum seitens der Händler aus? Gehört habe ich natürlich schon "das ist VW-Vorgabe" - wogegen man ja erstmal nix entgegnen kann. aber das will ich nicht hinnehmen🙂 was kann der VW Händler machen, damit ich doch zuschlage und nicht zu BMW gehe?

Zumindestens Winderräder (neben SR) wären bei dieser Jahreszeit fein.

Was darf die Reparatur-Versicherung kosten, oder ist das auch Vorgabe? Wenn ja, wieviel?

@dsu lass es, lohnt sich nicht. JEDER der viele tausend KM im Phaeton hinter sich gebracht hat, kennt seine Qualitäten....😉 Die, die noch nie oder nur im ausgeschalteten Zustand im Phaeton saßen sollten sich besser auf ihren Passat konzentrieren....😉

Wie schon gesagt TROCKENSCHWIMMLEHRER....

Gruss
pesbod

Deine Antwort
Ähnliche Themen