BMW 5er GT
hab mir heute mal den 5er GT genauer betrachtet und ich muss sagen, dass ich total von dem wagen begeistert bin. obwohl ich den wagen nur stehender weise gesehen hab.
ein meisterstück, obwohl ich zugegebenermaßen am anfang nur gedacht habe was für ne häßliche karre. aber in live macht er richtig was her. alles vom feinsten und top verarbeitet.
wie ist euere meinung zum neuen dickschiff?
gruß
rd
Beste Antwort im Thema
Dieses Auto polarisiert und das empfinde ich schon mal als Zeichen guten Designs.
Ich hab ihn mir am Samstag angesehen und mir gefällt er super, danach hab ich mir den Porsche Panamera
angesehen und den wiederrum fand ich misslungen. Dennoch freut es mich immer wieder, wenn Hersteller
mal etwas von der klassischen Linie abweichen. Wem 5-er Limo und Touring nicht gefallen oder zu langweilig
sind, der hat jetzt ein frisches Design zu dem er greifen kann.
Denn während z.B. VW bzw. Audi, Volvo oder SAAB etc. eine zum Gähnen langweilige Linie fahren ( den A5 mal ausgenommen, aber der sieht ja auch einem BMW verdammt ähnlich- hust🙄), probiert BMW hier mal wieder etwas neues aus und der Kunde wird selbst entscheiden.
Für die breite Masse ist der GT allein schon wegen dem Preis nie erfunden worden- zum Glück!
21 Antworten
Hallo,
gerade dieses Thema wollte ich auch grade neu starten....
Wir waren heute beim örtlichen BMW-Dealer und hatten die Ehre, im Kreise der Stammkunden die Modelle X1 und 5er GT in folgenden Varianten zu bestaunen:
X1: 20d und 23d
5er GT: 30d und 50i
Rein vom Äusseren her muss ich sagen, sieht der GT schon deutlich besser aus als auf den Bildern, die man vorher so gesehen hat...
Auch der Innenraum ist rein optisch auch gelungen...
Aber: die Anmutung der Materialien sowie die Haptik bei der Bedienung ist bei weitem nicht so hochwertig wie beim aktuellen 5er... Auch die Qualität des Leders ist irgendwie nicht mehr wie sie war... fühlt sich dünner und leichter an.
Auch die Türgriffe fühlen sich nach Billig-Kunststoff an. Und beim Öffnen der Tür fühlt sich diese sehr leicht an.
Das geht dann weiter bei den Lenkstockhebeln, den Drehknöpfen für Lüftung und Radiolautstärke, sowie Wählhebel...
Das passt nicht wirklich zum Eindruck, den so ein Fahrzeug machen sollte.
Und was einfach gar nicht geht, ist die Tatsache, dass die Hutablage herausgenommen werden muss und man diese dann als loses Einzelteil im Kofferraum rumfliegen hat, wenn man was laden möchte...
Auch noch aufgefallen ist mir die Qualtätsanmutung des Kunstoffes rechts und links der Ladeluke in geöffnetem Zustand da wo es zu den Rücklichtern geht.... Macht noch irgendwie den Eindruck von Testwagen/Vorserie....
Wenn ich mir dann überlege, dass der 50i knapp 100kEUR kostet so wie er dann vernünftig ausgestattet ist, passen hier Preis und Wertigkeitsgefühl nicht ganz zusammen....
Den X1 haben wir nicht näher angesehen... zu klein für uns mit 2 Kindern....
Viele Grüße,
Steffen
@steve:
Die Hutablage kann man verstauen, da ist ein Extra-Fach unten am Boden.
Mir gefällt er vorallem innen und von vorne. Verarbeitung ist top. Nur an den Hintern muss ich mich gewöhnen.
Warte auf den 540d.
Weiss jemand wie die Auspuffrohre aussehen? 2 rechts und 2 links?
Zitat:
Original geschrieben von ratzifatzi
Weiss jemand wie die Auspuffrohre aussehen? 2 rechts und 2 links?
530d 2 links (Doppelendrohre rund)
535i 1 links & 1 rechts (Endrohre rund)
550i 2 links & 2 rechts (Endrohre in trapezförmiger Blende eingefasst)
Habe mir als 318d rider auch mal den 5gt aus naher entfernung angeguckt und muss sagen..respekt was bmw da gebaut hat..damit über die autobahn zu jetten dürfte lustig werden...
Ähnliche Themen
das mit den leichten türen ist mir auch aufgefallen aber ich habe den werkstattmeister meines freundlichen der immer bei präsentationen dabei ist gefragt und der meinte, dass an den rahmenlosen türen und den aluminium türen liegt. also leichtere werkstoffe
gruß
rd
Zitat:
Original geschrieben von romandoering
ein meisterstück, obwohl ich zugegebenermaßen am anfang nur gedacht habe was für ne häßliche karre. aber in live macht er richtig was her. alles vom feinsten und top verarbeitet.wie ist euere meinung zum neuen dickschiff?
Jo, sieht prima aus, der neue Klein LKW von BMW mit Superlativen: vorne schön wurstig, hinten ein Mini Heckkläppchen, dafür über alles gesehen den gewaltigen Luftwiderstand einer Schrankwand. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Das der 5er GT dir nicht gefällt ist in mehreren Threads schon mehr als deutlich geworden...
Das stimmt so
nicht! Mich beeindruckt zumindest der Mut des BMW Design Chefs Adrian van Hooydonk, der die konfuse Licht/Schatten-Flächendesignphilosophie seines Vorgängers Chris Bangle anscheinend mit Erfolg nachzuahmen versucht.
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
Jo, sieht prima aus, der neue Klein LKW von BMW mit Superlativen: vorne schön wurstig, hinten ein Mini Heckkläppchen, dafür über alles gesehen den gewaltigen Luftwiderstand einer Schrankwand. 🙂Zitat:
Original geschrieben von romandoering
ein meisterstück, obwohl ich zugegebenermaßen am anfang nur gedacht habe was für ne häßliche karre. aber in live macht er richtig was her. alles vom feinsten und top verarbeitet.wie ist euere meinung zum neuen dickschiff?
Naja, dann ist er aber immer noch nur halb so hässlich wie ein Audi Q7!
Zitat:
Original geschrieben von TS-BM73
Naja, dann ist er aber immer noch nur halb so hässlich wie ein Audi Q7!
und nur halb so plump - wohl wahr....
Zitat:
Original geschrieben von TS-BM73
Naja, dann ist er aber immer noch nur halb so hässlich wie ein Audi Q7!Zitat:
Original geschrieben von EffDee
Jo, sieht prima aus, der neue Klein LKW von BMW mit Superlativen: vorne schön wurstig, hinten ein Mini Heckkläppchen, dafür über alles gesehen den gewaltigen Luftwiderstand einer Schrankwand. 🙂
Der Q7 versucht aber erst gar nicht, einen auf GT zu machen: er ist ein reiner SUV und kein Mischmasch.
Und genau so sieht er aus.
Wobei auch beim Q7 rätselhaft ist, wo der ganze Platz geblieben ist.
Zitat:
Original geschrieben von ratzifatzi
@steve:
Die Hutablage kann man verstauen, da ist ein Extra-Fach unten am Boden.
Aha... der Verkäufer wusste das nicht... hab extra gefragt. Danke....
Der 5er GT ist für mich design- und platztechnisch eine Fehlentwicklung!
Den X6 zähle ich auch dazu! Q7 oder X5 sind da um einiges gefälliger!
Ich bin gespannt auf die Verkaufszahlen des 5er GT! Ich ahne aber ein Millionengrab! Es wird wohl nur eine Frage der Zeit sein, wann dieser eingestellt wird!
Zitat:
Original geschrieben von Shardik
Der 5er GT ist für mich design- und platztechnisch eine Fehlentwicklung!
Den X6 zähle ich auch dazu! Q7 oder X5 sind da um einiges gefälliger!Ich bin gespannt auf die Verkaufszahlen des 5er GT! Ich ahne aber ein Millionengrab! Es wird wohl nur eine Frage der Zeit sein, wann dieser eingestellt wird!
Das gleiche wurde über den X6 auch gesagt.......
Meine Meinung: abwarten und Tee trinken! 🙂