BMW 5er GT

BMW 5er E60

hab mir heute mal den 5er GT genauer betrachtet und ich muss sagen, dass ich total von dem wagen begeistert bin. obwohl ich den wagen nur stehender weise gesehen hab.

ein meisterstück, obwohl ich zugegebenermaßen am anfang nur gedacht habe was für ne häßliche karre. aber in live macht er richtig was her. alles vom feinsten und top verarbeitet.

wie ist euere meinung zum neuen dickschiff?

gruß
rd

Beste Antwort im Thema

Dieses Auto polarisiert und das empfinde ich schon mal als Zeichen guten Designs.
Ich hab ihn mir am Samstag angesehen und mir gefällt er super, danach hab ich mir den Porsche Panamera
angesehen und den wiederrum fand ich misslungen. Dennoch freut es mich immer wieder, wenn Hersteller
mal etwas von der klassischen Linie abweichen. Wem 5-er Limo und Touring nicht gefallen oder zu langweilig
sind, der hat jetzt ein frisches Design zu dem er greifen kann.

Denn während z.B. VW bzw. Audi, Volvo oder SAAB etc. eine zum Gähnen langweilige Linie fahren ( den A5 mal ausgenommen, aber der sieht ja auch einem BMW verdammt ähnlich- hust🙄), probiert BMW hier mal wieder etwas neues aus und der Kunde wird selbst entscheiden.
Für die breite Masse ist der GT allein schon wegen dem Preis nie erfunden worden- zum Glück!

21 weitere Antworten
21 Antworten

Dieses Auto polarisiert und das empfinde ich schon mal als Zeichen guten Designs.
Ich hab ihn mir am Samstag angesehen und mir gefällt er super, danach hab ich mir den Porsche Panamera
angesehen und den wiederrum fand ich misslungen. Dennoch freut es mich immer wieder, wenn Hersteller
mal etwas von der klassischen Linie abweichen. Wem 5-er Limo und Touring nicht gefallen oder zu langweilig
sind, der hat jetzt ein frisches Design zu dem er greifen kann.

Denn während z.B. VW bzw. Audi, Volvo oder SAAB etc. eine zum Gähnen langweilige Linie fahren ( den A5 mal ausgenommen, aber der sieht ja auch einem BMW verdammt ähnlich- hust🙄), probiert BMW hier mal wieder etwas neues aus und der Kunde wird selbst entscheiden.
Für die breite Masse ist der GT allein schon wegen dem Preis nie erfunden worden- zum Glück!

auch der 5er gt wird seine käufer finden. ich glaube auch nicht, dass er eine massenproduktion werden soll. er wird ein nieschenfahrzeug werden wie der X6. der verkauft sich ja auch prächtig.

gruß
rd

Zitat:

Original geschrieben von TS-BM73



Zitat:

Original geschrieben von Shardik


Der 5er GT ist für mich design- und platztechnisch eine Fehlentwicklung!
Den X6 zähle ich auch dazu! Q7 oder X5 sind da um einiges gefälliger!

Ich bin gespannt auf die Verkaufszahlen des 5er GT! Ich ahne aber ein Millionengrab! Es wird wohl nur eine Frage der Zeit sein, wann dieser eingestellt wird!

Das gleiche wurde über den X6 auch gesagt.......

Meine Meinung: abwarten und Tee trinken! 🙂

Auch dazu braucht man Cash. 😉

Und ob BMW die wahren Zahlen über den X6 rausrückt, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Für die BMW Mitarbeiter bleibt jedenfalls zu hoffen, dass BMW von allen Modellen mindestens so viel verkauft, dass kein(e) Mitarbeiter(in) seinen (ihren) Job verlieren muss und auch der Steuerzahler nicht so dreist zur Kasse gebeten wird wie das bei Opel der Fall ist.

Hab mir den GT und den X1 auch am Samstag angeschaut, den GT auch 20 Minuten Probegefahren, mein Fazit am Samstag: Schöne Technik aber des Auto ist nichts meins, mir zu hoch, bekomm den Kinderwagen nur schräg in den Kofferraum (im Touring passt er quer rein) und des Fahrverhalten war auch nicht meins.
Hab heute den GT für den ganzen Tag zu Probefahrt und langsam gefällt er mir doch, klar des Problem mit dem Kinderwagen bleibt, aber ansonsten, desto länger ich ihn fahr desto besser gefällt er mir...

Ähnliche Themen

Nicht, daß wir in ein paar Jahren alle im 5er GT sitzen. 😉😁
Vielleicht revidiere ich ja auch später meine Meinung?!
Der E60/61 hat am Anfang ja auch polarisiert und dann fand Ihn jeder besser und besser.

@effdee
der gt war das letzte auto, das bangle für bmw designt hatm, da hat der neue noch nix mit zu tun gehabt

Bangle hat den 5er GT nicht designt! Das waren ein paar junge Designer in Zusammenarbeit mit Adrian van Hooydonk und dem BMW Entwicklungschef, war doch alles in der Doku zusehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen