BMW 5er (G30/31) Leasing Konditionen

BMW 5er G30

Tag zusammen,

schon jemand von Euch ein Angebot erhalten... ich lease geschäftlich und habe folgendes vorliegen:

Bruttoliste 95.000 für einen 540i

36 / 20.000 KM / 0€

für netto 905 Euro...

Werde wohl in der Richtung kommende Woche bestellen...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Favorite schrieb am 15. November 2017 um 09:54:50 Uhr:


Hätte noch einen 540d xDrive Touring im Vorlauf, Ausstattung leider nur noch kurzfristig änderbar:

Privat liegt der LF bei ca. 0,85, gewerblich bei ca. 0,80.

Bei Interesse wie immer eine PN.

Sorry für den Doppelpost:

Guten Tag zusammen,

ich habe den gewissen Usern schon geschrieben. Ich biete hier definitiv keine schlechten Konditionen an. Diverse Interessenten bzw. leider der Großteil muss mit den Angeboten nochmals zum Händler vor Ort um hausieren zu gehen. Dies hat nun leider zu Ärger geführt und die angebotenen M5 Angebote können nun nicht mehr umgesetzt werden. Herzlichen Dank dafür, dass man einfach einmal ein gutes Angebot annehmen kann und nicht noch wegen 20€ rummacht, obwohl der örtliche Händler zuvor bereits 200€ über meinem Angebot lag.

Musste ich nun loswerden. Vllt. nehmen sich das in Zukunft bestimmte User zu Herzen und schätzen einmal etwas die Arbeit. In Zukunft kann ich somit also auch keine pdf-Dateien mehr versenden, sondern lediglich die Rate und weitere Kosten nennen (Abholung, Mehr-km, etc.). Besten Dank nochmals dafür und ich würde mir wünschen, dass sich diese Art und Weise in Zukunft bessert.

Euer Favorite

4507 weitere Antworten
4507 Antworten

Der 530 i hat fast nichts gelaufen - das ist ein Vorteil ggü. den sehr billigen Mietwagenangeboten.

Aber: Extras für 35 t Euro?

Falls ich soviel Geld im Leasing ausgeben würde, dann für einen Neuwagen genau nach eigener Konfiguration, mit deutlich weniger Extras.

Und es ist ein recht frühes Exemplar mit der Gefahr von Kinderkrankheiten.

Für mich also kein verlockendes Angebot: entweder einen deutlich billigeren Mieter nehmen oder einen frei konfigurierten NW nach eigenem Gusto.

Ich weiß nicht wie ihr den LF rechnet.

Aber der ist bei @SnAdY777 bei 0.64.

Das ist schon sehr gut.
Aber ich habe hier bei gebrauchten auch LF von 0,5 gesehen.

Es macht keinen Sinn den LF mit dem Verkaufspreis zu berechnen.
Das ist erstmal nicht vergleichbar untereinander, und andererseits sind die VP fiktiv.

Man muss sich aber schon fragen, wieso man einen 530i so voll packt. Bei dem Preis fällt der Motor nicht mehr ins Gewicht.

Da ich gerade auch auf der Suche bin, ist mir aufgefallen, dass gerade bei den 530i die Spanne recht breit ist. Die 520d und 530d sind, auch bedingt durch die vielen ex-Mieter, relativ homogen im Preis. Bei den 530i gibt es sehr große Spannen, auch bei ähnlich ausgestatteten Modellen.

Ansonsten kann ich Dir auch nur raten, mal nach anderen Modellen oder Ausstattungen zu gucken. Ein 530i für über 90k wird viele Extras haben, die Du ggf. gar nicht brauchst. Vielleicht willst Du ja „volle Hütte“. Aber dann nur 10tkm/Jahr?

Danke für Eure Einschätzungen. Mich wundern die großen Spannen bei den Fahrzeugen auch. Ehrlich gesagt stehe ich sehr auf die vielen Extras und würde auch einen NW so ausstatten jedoch dann als 530xd. Was bei dem Angebot ja ebenfalls beachtet werden muss, dass bereits nächstes Jahr der erste Service ansteht.

Blöderweise ich habe ich mich nun gestern von der Euphorie leiten lassen und habe das so unterschrieben. Dies bereue ich natürlich jetzt extrem. Auch wenn es mir selber missfällt überlege ich das ganze zu widerrufen und einen Neuwagen zu bestellen. Ich weiß nur leider nicht ob mit einem Widerruf auch den Kaufvertrag nichtig ist. Habe irgendwie im Hinterkopf das es sich beim Leasing um keine gebundene Verträge handelt...?

Ist natürlich nicht die feine englische Art. Aber irgendwie fühle ich extrem über den Tisch gezogen.

Ähnliche Themen

Wer sich ein solches Auto leisten kann, sollte auch einen Vertrag lesen können. 🙂

Meines Wissens hast du als privater Verbraucher in D bei Leasing ein Widerrufsrecht, damit wäre das ganze Geschäft obsolet. Einfach in die AGB schauen.

14 Tage Widerrufsrecht

Lesen kann ich sehr gut. :-) Natürlich gibt es beim Leasingvertrag ein Widerrufsrecht, jedoch sind Kaufvertrag und Leasingvertrag zwei selbständige Verträge wo ich unsicher bin ob diese als verbundene Verträge gelten. Ein einfacher Kaufvertrag ist bspw. nicht widerrufbar.

Der Verkäufer sagte mir, dass der günstige Leasigfaktor nur im September gewährt werden kann. So habe ich dummerweise den Kopf ausgeschaltet und unterschrieben. Wenn ich nun aber lese, dass ich über 100€ zu viel pro Monat zahle, dann ist mir das einfach zu viel des Guten.

Du zahlst nicht 100 Euro zu viel, eine Dienstwagen der NL mit 3000km zum 0.64 LF es ist nicht vergleichbar mit einem ex Mieter mit 10.000 km zum LF 0.5 (die auch Ausnahmen sind).
Ich verstehe aber nicht warum du sprichst über Leasing und Kaufvertrag: entweder oder und der Wiederrufrecht hast du immer. Ferner wenn du der Verkäufer sagst du willst lieber ein Neuwagen bestellen sollte noch gehen. Die Geschichte mit September ist in der Regel war.

@SnAdY777

Wenn du diese Ausstattung willst, dann ist das Angebot, gerade bei der Laufleistung sehr gut.

Für dich nahezu perfekt.

Ich denke du hast es richtig gemacht.

Außerdem ist ein frei konfigurierter Neuwagen weit teurer.

Zur Klarstellung: beides sind verbundene Geschäfte, d.h. mit dem Widerruf des LV ist automatisch auch der KV aufgehoben bzw. unwirksam, du wärst also ohne Kosten raus aus der Nummer.

Wie oben schon geschrieben, extrem niedrige Laufleistung.

Und wenn du tatsächlich die ganzen Extras haben möchtest bzw. einen NW sehr ähnlich konfigurieren würdest - dann ist das nach meinem Maßstab ein gutes Angebot, das relativ selten zu finden ist - dann also behalten.
Einen 530 i für über 90 t NP sieht man nicht allzu oft.

Ich zahle für einen Ex-Mieter mit, 9 Monate und 23000km auf der Uhr für 42/20/0 440€ Brutto im Monat.

LP lag allerdings “nur” bei 84.000€.

Wenn du die Preisdifferenz und die Minderkilometer betrachtest würde ich sagen, dass das Angebot durchaus in Ordnung ist.

Grüße,
Sebastian

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 30. September 2018 um 20:57:17 Uhr:


Ich weiß nicht wie ihr den LF rechnet.

Aber der ist bei @SnAdY777 bei 0.64.

Das ist schon sehr gut.
Aber ich habe hier bei gebrauchten auch LF von 0,5 gesehen.

Es macht keinen Sinn den LF mit dem Verkaufspreis zu berechnen.
Das ist erstmal nicht vergleichbar untereinander, und andererseits sind die VP fiktiv.

Man muss sich aber schon fragen, wieso man einen 530i so voll packt. Bei dem Preis fällt der Motor nicht mehr ins Gewicht.

Hallo,

das man den LF beim Neuwagen vom Listenpreis berechnet war mir klar.

Beim Gebrauchtwagen dachte ich, das man dann vom Verkaufspreis ausgeht.

Egal wie, ich finde die 600 €/Monat trotzdem zu happig.

Hier mal ein Auzug, von ein paar Seiten vorher:

killepitscher am 16. September 2018 um 17:37 geschrieben:

Hier unserer zum Vergleich

530d xdrive touring, 09/2017, 24900 km, unfallfrei, schwarz außen, innen und Himmel, Pano, Standhzg., Sitzhzg. vorne und hinten, Innovationspaket, Businesspaket, Softclose, DDC, IAL, Komfortsitze mit Memory auch rechts, LED Adaptivscheinwerfer und noch ein paar Kleinigkeiten

444 € bei 42/10/0

BLP: 91.000 €

Es muss ja jeder selber wissen was er macht, aber ich würde mir noch andere Angebote einholen.

@SnAdY777:

Welche Konditionen hättest Du denn bei einem frei konfigurierten Neuwagen ?

Da bist Du doch locker bei ca. 740 € im Monat, bei einem BLP von 92.800 €, oder ?

Grüße Marcel...

Die NW waren für mich als privat zum LF 0.85 Standard 36/0/10
Aber ein Fährzeug mit 92+k für 600 Euro in Monat ist schon ein Geschenk

Bei mir geht es auf die Zielgerade.

Habe jetzt drei, okay, vier Angebote auf dem Tisch, die alle irgendwie infrage kommen und so langsam will und muss ich auch mal eine Entscheidung treffen.

1. 530i touring, EZ 12/17, 20tkm, M-Paket, weiß, ex-Mieter, volle Hütte (Standheizung, IAL, Adaptive LED, Komfortsitze - mir "fehlt" nur das HK und halt auf Winterreifen) - Rate €447 bei 42/20/0 -> hier brauche ich Sommerreifen dazu.

2. 520d xDrive Limousine, EZ10/17, 17tkm, Sportline, weiß, Dienstwagen einer NL, sehr gut ausgestattet (IAL, HK, Navi Pro, Apple CarPlay, Adaptive LED .. sinnvolle Dinge) - €436,90 bei 36/20/0 -> hier brauche ich Winterreifen dazu.

3. 520d xDrive touring, EZ11/17, 15tkm, Sportline, weiß, Dienstwagen, Standheizung, Komfortsitze, Massage & Belüftung, HK, Adaptive LED - €399 bei 36/20/0 (bzw. nur €449 bei 36/30/0)-> hier brauche ich Winterreifen dazu.

4. 530e iPerformance, Neuwagen (!), med.-blau, M-Paket, 20", Adaptive Drive, Sportsitze, HK, Inno-Paket, Business Paket - €545,34 bei 36/20/0 -> hier brauche ich Winterreifen dazu.

So, was tun, sprach Zeus? 😁 Das Schlimme ist, dass alles drei im Budget liegt, wenn ich will, was es mir nicht gerade einfacher macht. Vier Autos, vier Grundsatzentscheidungen. Ich bin der untypische BMWler, ich fahre eher einen Vierzylinder volle Hütte als einen 6-Zylinder "nackt". Ich fahre im Schnitt 20tkm pro Jahr, 80% im Großraum München, ab und an halt mal zur Familie nach NRW oder ich fahre nach Berlin zum Arbeiten (statt ICE oder Flugzeug).

Nr. 3

belüftete Komfortsitze sind einfach der Knaller

Da ist es komplett egal, ob ich Kurzstrecke oder auch knapp 8 Stunden drin saß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen