BMW 5er E60 N53 Facelift Powerflex Umbau.

BMW 5er E60

Hallo,

Ich werde bald ein neues Projekt in Angriff nehmen....

Und zwar habe ich vor mein BMW 5 E60 N53 Facelift

Mit den Powerflex Umbau Stück für Stück zu starten.

Ich werde aber die:
POWERFLEX ROAD SERIES (STRASSE)
Verbauen so wie vorgeschrieben.

Die Erfahrungen und Informationen kommen dann.

Link zur Powerflex Seite :

https://www.powerflex-deutschland.de/.../

Gruß Dirk

Screenshot_20201023-000437_Firefox.jpg
149 Antworten

So....in den nächsten Tagen kommen auch die letzten Powerflex Pu Buchsen verbaut.

Meine Tonnenlager sind mehr als Schrott.

Es wird erneuert verbaut:

1. Alle 4 Tonnenlager Powerflex.
2. Alle 3 Buchsen Differential Powerflex.
3. Antriebswelle Mittelager und Hardyscheibe original.

Da die Auspuffanlage ausgebaut werden muss, kommen Muttern und Dichtungen neu.

Beispiel Videos:

Differential
https://youtu.be/lkuVChapgu4

Tonnenlager
https://youtu.be/idVDMtq0Shs

Ich werde natürlich nur mit dem Spezial Werkzeug die Lager auspressen und nicht wie im Video mit Flamme.

Gruß Dirk

20221107_132358.jpg
Screenshot_20221106_131013.jpg
Screenshot_20221106_130956.jpg
+1

So die Vorbereitungen gehen weiter

Das Kugelgelenk für den Integrallenker ist gekommen und ist einfach nur gut und auch aus Polyurethan. Wie ich bereits geschrieben habe gibt's das Kugelgelenk nicht von Powerflex sondern nur von MPBS und hat 80 Sha Härte. Sollte also perfekt zu den Powerflex Buchsen passen.

Lackiert habe ich das ganze auch schon.

Mir fehlen jetzt nur noch die Powerflex Buchsen für den Integrallenker.

Der umbau der gesamten Hinterachse findet sehr wahrscheinlich am kommenden Donnerstag 24.11.2022 statt.

Wenn die komplette Hinterachse am Donnerstag gemacht wird, ist Vorne wie Hinten alles mit Powerflex umgebaut.

Ok der Integrallenker und das Kugelgelenk wird an diesem Tag nicht gewechselt sondern einige Zeit später aber sonnst ist alles umgebaut.

Gruß Dirk

20221116_135709.jpg
20221116_135828.jpg
20221118_123152.jpg
+2

So....

Der umbau der Tonnenlager und Differential Lager auf Powerflex ist vollbracht.

Gruß Dirk

Screenshot_20221125_005750_Gallery.jpg
Screenshot_20221125_005700_Gallery.jpg
Screenshot_20221125_005639_Gallery.jpg
+2

https://youtu.be/mTYxtCkrusU

Gruß Dirk

Ähnliche Themen

Moin,

mich würde stark interessieren ob du einen Unterschied zu Vorher merkst.
Bei welchem Umbau hast du extremsten Schritt im Fahrverhalten gemerkt. Womit Starten würdest du empfehlen?

Hat sich die Reaktionsgeschwindigkeit beim Lenken verändert?

Habe zwar einen e61, spiele aktuell mit dem Gedanken die Motorlager zu "Powerflexen".

Gruß und Danke für deine Antwort

Gibt es denn Motorlager von PF? Hab ich noch nicht gesehen. Egal.

Dirk, schöne Arbeit. Aber sag mal, hast du deinen YT-Namen geändert oder ist das ein neues Konto?

Berichte wie sich das nun verhält.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 25. November 2022 um 09:35:46 Uhr:


Gibt es denn Motorlager von PF? Hab ich noch nicht gesehen. Egal.

Dirk, schöne Arbeit. Aber sag mal, hast du deinen YT-Namen geändert oder ist das ein neues Konto?

Berichte wie sich das nun verhält.

Motorlager gibt's auch so teile zum einsetzen würde ich aber nicht machen wegen Vibrationen.

Youtube habe ich eigentlich nichts geändert aber ich gucke mal nach.

Ja ich werde berichten nach einer gewissen Fahrt.

Habe mir mal den Namen angeschaut in Youtube, steht wie immer Dirk, nur steht da was von alias @ bla bla für was das gut ist keine ahnung, das @ zeichen bleibt alles andere kann man ändern aber ich habe da nie was geändert, eventuell hat Youtube da selbst was gemacht.

Gruß Dirk

Auch Shit, hab mich grad mit jemand anderem vertan.

Alles gut.

Ok, mit den Motorlagern muss ich bei PF übersehen haben.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 25. November 2022 um 10:53:06 Uhr:


Auch Shit, hab mich grad mit jemand anderem vertan.

Alles gut.

Ok, mit den Motorlagern muss ich bei PF übersehen haben.

Ja kein Problem.

Gruß Dirk

Hast du das Werkzeug zum Auspressen gekauft oder geliehen? Kannst du ein Link hier Mal posten?

Zitat:

@Eosti schrieb am 26. November 2022 um 05:34:43 Uhr:


Hast du das Werkzeug zum Auspressen gekauft oder geliehen? Kannst du ein Link hier Mal posten?

Das Spezialwerkzeug hat sich ein Bekanter von mir geliehen, denn in den nächsten Tagen machen wir auch seine Tonnenlager beim E61 neu aber Originale von Lemföderer.

Gruß Dirk

Ahh interessant. Warum hat er sich für LF und gegen PF entschieden?

Ist er mal mit deinem gefahren und empfand den als zu hart?

Würde mich auch interessieren, wie das vom Fahrgefühl mit den PU Tonnenlager ist. Ob es zu hart oder noch komfortabel genug für eine Reiselimousine ist. Aber du hast wenn ich mich richtig erinnere schon einiges am Fahrwerk auf PU umgebaut. Da wirst du wahrscheinlich nicht mehr so einen großen Unterschied merken beim Fahren.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 26. November 2022 um 10:32:43 Uhr:


Ahh interessant. Warum hat er sich für LF und gegen PF entschieden?

Ist er mal mit deinem gefahren und empfand den als zu hart?

Nein nein, er fand das fahren sehe angenehm mit meinem, nur er ist so das er alles original lässt das heißt Standart Fahrwerk und und und, daher bleibt auch alles andere original, kann natürlich auch sein das er irgendwann sagt das er auch keine lust mehr darauf hat das der Originale gummi misst kaputt geht und dann doch auch auf Powerflex geht.

Aber im ganzen hat er nichts an Powerflex auszusetzen.

Gruß Dirk

Zitat:

@Eosti schrieb am 26. November 2022 um 10:45:45 Uhr:


Würde mich auch interessieren, wie das vom Fahrgefühl mit den PU Tonnenlager ist. Ob es zu hart oder noch komfortabel genug für eine Reiselimousine ist. Aber du hast wenn ich mich richtig erinnere schon einiges am Fahrwerk auf PU umgebaut. Da wirst du wahrscheinlich nicht mehr so einen großen Unterschied merken beim Fahren.

Also von den Tonnenlager auf Powerflex kann ich schonmal sagen es ist nicht hart und auch nicht weich, ist wirklich perfekt aber das empfinden ist bei jedem anders, zudem habe ich ein Gewindefahrwerk drinnen somit ist bei mit alles ein wenig anders als bei Standart Fahrwerk und dann kommt noch dazu das ich alles auf Powerflex umgebaut hatte und habe.

Daher übernehme ich auch keine Haftung wenn auf Grund meiner Erfahrungen und umbauen andere auch umbauen und nicht zufrieden sind, das allein muß jeder für sich entscheiden.

Gruß Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen