BMW 545i Motoröldruck zu niedrig.
Servus Leute,
mir ist gestern der Ölniveausensor geplatzt, sprich: er hatte einen Riss ich hatte ca. 3 L Öl verloren. Da der Ölniveausensor ja defekt war merkte ich den Ölverlust erst als der Motoröldruck zu niedrig war. Als ich Öl eingefüllt habe keine Fehlermeldung. Dannach
Ölniveausensor ausgetauscht, das gleiche Öl wieder eingefüllt (fast frischöl), Ölfilter nicht angerührt.
Auto angemacht, Alles dicht kein Ölverlust Und was passiert: Er zeigt mir einen zu niedrigen Motoröldruck wieder an.
Jetzt denke ich es kann zwei Ursachen haben:
Defekter Öldrucksensor oder Tote Pumpe, kein Fehler hinterlegt, Fehler kommt direkt nach dem einschalten ob warm oder kalt, lediglich wenn ich den Öldrucksensor ausstöpsel hat er keine Fehlermeldung.
Ich muss erwähnen, das ich beim Öleinfüllen leicht verfehlt habe und der Öldrucksensor wurde leicht Ölig, aber das kann den doch net kaputtmachen?
Der Fehler kommt geht weg nach 5 sek kommt er wieder und verschwindet wieder, immer so weiter im Leerlauf und bis 3k Umdrehungen über 3k Umdrehungen keine Fehlermeldung, (Testzweck)
Meint ihr der Sensor ist kaputt?
Außerdem wie kriege ich dieses Scheissding da raus? Ist direkt unter der Vakuumpumpe, ist ja unmöglich ohne alles abzubauen, weder von oben noch von unten komm ich richtig rann, bzw kaum platz für werkzeug.
Aktivlenkung und Dynamic drive habe ich
Beste Antwort im Thema
Habe soweit alles zusammengebaut und eine Probefahrt durchgeführt. Der Fehler bleibt aus, auch bei volllast, scheint alles okay zu sein.
Also für nachfolgende Leser:
Bei öldruckproblemen bzw leuchten der öldruckanzeige wie folgt vorgehen:
-Ölstand messen ggfls. Nachfüllen.
-Nach öllecks ausschau halten
-Öldruckschalter wechseln
-Rückschaltventile überprüfen
-Öldruck mit Manometer prüfen
-Falls öldruck noch zu niedrig Ölpumpe wechseln
-Falls immer noch kein Öldruck - Pleullager wechseln
21 Antworten
Zitat:
@sandzo33 schrieb am 18. Mai 2015 um 22:28:08 Uhr:
Ich habe doch schon ein neuen drin.
welcher kommt den genau im n62 rein?
Ok, so klar kam das mit der Formuliuerung "neu eingebaut" nicht rüber.
Wie hoch sind denn nun die genauen Drücke in kalten und warmen Zustand?
Wenn der Mechaniker sagt, die Drücke sind i.O. dann muß er sie doch wohl gemessen haben.
Nein noch kein Druck gemessen,
Ich habe mir jetzt einen Manometer bestellt, werde den morgen/übermorgen bekommen, werde dann den Druck überprüfen.
Kann mir jemand erklären den normalöldruck bei:
Kalt --> Warmlaufphase Leerlauf
Kalt --> Warmlaufphase Last
Warm --> Leerlauf
Warm --> Last
Habe gelesen 1,0 Bar wenn Kalt und 4-6 wenn warm ist das richtig?
Aha da habe ich was gefunden.
stück dichtmasse in einem Rückschlagventil der 1.Bank.
Jetzt zusammenbauen und schauen ob sich der Öldruck wieder aufbaut.
den Tipp habe ich von German Auto aus den USA bekommen.
Habe soweit alles zusammengebaut und eine Probefahrt durchgeführt. Der Fehler bleibt aus, auch bei volllast, scheint alles okay zu sein.
Also für nachfolgende Leser:
Bei öldruckproblemen bzw leuchten der öldruckanzeige wie folgt vorgehen:
-Ölstand messen ggfls. Nachfüllen.
-Nach öllecks ausschau halten
-Öldruckschalter wechseln
-Rückschaltventile überprüfen
-Öldruck mit Manometer prüfen
-Falls öldruck noch zu niedrig Ölpumpe wechseln
-Falls immer noch kein Öldruck - Pleullager wechseln
Ähnliche Themen
Hi,
ich hab das gleiche Problem. Bei Kaltstart sofort "Öldruck zu gering".
Öldruckschalter ist neu. Wenn der abgezogen ist kommt keine Meldung.
Wo sitzt denn das Rückschlagventil? Im Teilekatalog kann man das nich wirklich erkennen?
Gruß
Jan
Hier sieht man mal was alles in der unteren Ölwanne war... haufenweise Dichtmasse und sogar Kabelbinder !!! Und den Ölfilter hatte es total zerlegt! Wie kann sowas passieren?
Ist an dem Motor mal im Steuerkettenbereich was gemacht worden? Könnte mir vorstellen, dass die Kette(n) mit Kabelbindern gehalten wurden. Hier ist dann wohl einer in den Kettenschacht gefallen. Eine solche Reparatur könnte auch die Dichtmasse erklären.
Der Ölfilter sieht aus wie angesaugt. Schneid den mal auf und schau, ob da auch noch was drin steckt.
Nach Einbau eines neuen Filters würde ich bald mal nachschauen, ob der wieder so aussieht.