BMW 540i...was kann er?
Hallo zusammen
Kurz zu mir: ich bin 21 Jahre alt und habe schon einige Autos durch. Vectra 2.0 16V, Vectra V6 Caravan, Vectra i500,BMW 323i... Nun schaue ich mich nach einem neuen um.
Ich dachte zuerst an einen Audi S4 bj 2000 oder einen e46 330i. Leider sind da keine Vernünftigen unter 12000€ zu finden. So viel wollte ich erstmal nicht ausgeben. Man muss isch ja immer steigern können..🙂
Aber irgendwie hat es mir jetzt der E39 mit V8 angetan. Für mich käme nur eine Limo mit maximal 130tkm, Klimaautomatik, Leder ab bj 97 in Frage.Da hab ich direkt ein paar Fragen.
1. Wieviel muss ich für einen LPG Umbau einplanen?
2. Ist ein E39 für 8000-10000€ empfehlenswert?
3. Wie hoch ist die Gefahr eines Defektes an der 5Gang AT?
4. Wie hoch ist die Versicherrung?
5. Wie langlebig ist der Wagen?
6. Ist ein 535i viel langsamer und eventuell eine Empfehlung?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
Gruß tordi
16 Antworten
........ und genau das war das Problem mit den Dingern. Deshalb gibts den Speicher auch schon seit Jahr und Tag nicht mehr.
In denke in gewissem Maße hat Tomelino recht, mit dem, was er schreibt. Wenn ich meinen 540 für Ampelsprints benutze, darf ich mich nicht wundern, wenn das Getriebe nebst Hardyscheibe usw. den Geist aufgibt. Mein Wagen wird häufig sehr schwer beladen oder mit Anhänger gefahren, dem Getriebe hats offensichtlich nicht geschadet.
Wie jedes technische Gerät benötigt auch der 540 seine regelmäßige Wartung, wenn so ein Auto(wie auch jedes andere) nur getreten wird, nach der Devise immer Vollgas und kein Ölwechsel, ist die Lebensdauer eben eingeschränkt. Dann geht er eben kaputt und dann heißt es ScheißBMW.