BMW 540i Euro 4
Hallo Leute, ich möchte mir demnächst einen 540i zulegen und wollte wissen was für ein Unterschied zwischen Euro 2 ( das fast alle haben ) und Euro 4 ist.
Was wurde da verändert ?
Und wie viel macht das in der Steuer aus ?
mfg Matze
17 Antworten
Dann war meine Information offenbar falsch. Bisher habe ich noch keinen E39 besser als Euro 3 / D4 gesehen.
Schon erstaunlich, ein 12 Jahre altes Auto, das eine Abgasnorm erfüllt, die erst 6 Jahre später (ab 1. Januar 2006) verpflichtend wurde. Spricht absolut für die Aktualität des E39, von wegen alte Kiste. 😎
Meiner hat aber trotzdem leider nur Euro 2... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von 525itouring
"Alle BMW 5er Sechszylinder-Benzintriebwerke erfu?llen die EU4-Norm, alle Dieselmotoren sowie das Achtzylinder-Benzintriebwerk die EU3-Norm."
Ich halte diese Aussage nicht ganz bzw. nur zum Teil richtig. Dies kann sich nicht auf alle E39 Modelle über den gesamten Produktionszeitraum beziehen, sonst würden morgen alle mit geringerer Abgasnorm mit Herstellerbescheinigung bei der Zulassungsstelle sitzen!😁
Zitat:
Original geschrieben von 87 KW
Ich halte diese Aussage nicht ganz bzw. nur zum Teil richtig. Dies kann sich nicht auf alle E39 Modelle über den gesamten Produktionszeitraum beziehen, sonst würden morgen alle mit geringerer Abgasnorm mit Herstellerbescheinigung bei der Zulassungsstelle sitzen!😁Zitat:
Original geschrieben von 525itouring
"Alle BMW 5er Sechszylinder-Benzintriebwerke erfu?llen die EU4-Norm, alle Dieselmotoren sowie das Achtzylinder-Benzintriebwerk die EU3-Norm."
Stimmt absolut. Um mich zu verbesseren bzw. es zu konkretisieren, die Aussage bezieht sich auf alle Facelift BMW E39 Modelle. Mein Zitat stammt aus dem entsprechenden Produktkatalog.