BMW 540i Euro 4
Hallo Leute, ich möchte mir demnächst einen 540i zulegen und wollte wissen was für ein Unterschied zwischen Euro 2 ( das fast alle haben ) und Euro 4 ist.
Was wurde da verändert ?
Und wie viel macht das in der Steuer aus ?
mfg Matze
17 Antworten
Moin,
denke mal auf dem folgendem Link kannst Dir die Summen einfach raussuchen :-)
http://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_pkw-text.php
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von V8 Murkser Matze
Hallo Leute, ich möchte mir demnächst einen 540i zulegen und wollte wissen was für ein Unterschied zwischen Euro 2 ( das fast alle haben ) und Euro 4 ist.
Was wurde da verändert ?
Und wie viel macht das in der Steuer aus ?
mfg Matze
Einen 540i E39 mit Euro 4 gibt es nicht.
Der Unterschied zwischen Euro 2 und Euro 4 ist beträchtlich. Vor allem im Kaltlauf emittieren Euro 4 - Fahrzeuge wesentlich weniger Schadstoffe, bei warmer Maschine ist der Unterschied nicht mehr so groß.
Schadstoffgrenzwerte hab ich unten eingefügt.
Steuerlich ist der Unterschied (noch?) nicht groß. Für Euro 2 zahlt man 7.36 EUR pro angefangene 100 ccm Hubraum, ab D3 bis Euro 5 sind es 6.75 EUR. Neuere Fahrzeuge werden allerdings anders besteuert, nach Verbrauch und Hubraum.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
... Neuere Fahrzeuge werden allerdings anders besteuert, nach Verbrauch und Hubraum.
Ist korrekt, hier gilt das Datum der Erstzulassung und das kriegst Du mit ´nem E39 beim besten Willen nicht hin😁. Einen E39, der schon ab Werk EURO 4 erfüllt, gibt´s wirklich nicht, wie 12x "b" schon sagt. Rein theoretisch wäre es möglich, den Wagen auf EURO 4 umzurüsten, allerdings dürfte der Aufwand hierfür beträchtlich sein.
Gruß, Erik.
Zitat:
Original geschrieben von Projekt X 1/4
Ist korrekt, hier gilt das Datum der Erstzulassung und das kriegst Du mit ´nem E39 beim besten Willen nicht hin😁. Einen E39, der schon ab Werk EURO 4 erfüllt, gibt´s wirklich nicht, wie 12x "b" schon sagt. Rein theoretisch wäre es möglich, den Wagen auf EURO 4 umzurüsten, allerdings dürfte der Aufwand hierfür beträchtlich sein.Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
... Neuere Fahrzeuge werden allerdings anders besteuert, nach Verbrauch und Hubraum.Gruß, Erik.
Oh doch die gibt es (: Vllt keine 540er.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von yalee
Oh doch die gibt es (: Vllt keine 540er.
Auch sonst keine. Das höchste der Gefühle war die Abgasnorm D4 (etwas strenger als Euro 4, allerdings mit einem lascheren Prüfzyklus).
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Auch sonst keine. Das höchste der Gefühle war die Abgasnorm D4 (etwas strenger als Euro 4, allerdings mit einem lascheren Prüfzyklus).Zitat:
Original geschrieben von yalee
Oh doch die gibt es (: Vllt keine 540er.
mhhhh, da sagt mein fahrzeugschein was anderes😉
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Auch sonst keine. Das höchste der Gefühle war die Abgasnorm D4 (etwas strenger als Euro 4, allerdings mit einem lascheren Prüfzyklus).Zitat:
Original geschrieben von yalee
Oh doch die gibt es (: Vllt keine 540er.
und warum soll es jetzt keine euro 4 5er geben😕
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
und warum soll es jetzt keine euro 4 5er geben😕
Die offizielle Info hieß: Maximal Euro 3 / D4. Keine Ahnung, warum es dann vereinzelt doch Euro 4 - Modelle gibt.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Die offizielle Info hieß: Maximal Euro 3 / D4. Keine Ahnung, warum es dann vereinzelt doch Euro 4 - Modelle gibt.Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
und warum soll es jetzt keine euro 4 5er geben😕
Ich zitiere jetzt einmal aus dem BMW Katalog für den E39 Touring:
"Alle BMW 5er Sechszylinder-Benzintriebwerke erfu?llen die EU4-Norm, alle Dieselmotoren sowie das Achtzylinder-Benzintriebwerk die EU3-Norm."