BMW 535xd Entscheidungshilfe
Hallo zusammen,
ich möchte auf einen F11 Bj 2014 umsteigen, bin mir jedoch beim Angebot etwas unsicher.
Hier die Kurzdaten:
F11, 535xd, BJ 05/14, 2.Hand, knappe 30.000km gelaufen. Meiner Meinung nach ziemlich gut ausgetattet, nahezu voll. Listenpreis liegt bei 88500€. Aufgerufen wird 58000€.
Was meint ihr?
Hier die genaue Austattung:
5K71 Modell BMW 535d xDrive Touring
F0300 alpinweiss uni
PLCLZ Leder Dakota schwarz Exklusivnaht
Auto Start/Stop Funktion S01CC
Brake Energy Regeneration S01CD
M Leichtmetallräder Doppelspeiche 351 S02NB
Sport-Automatic Getriebe S02TB
Reifen Druck Control S02VB
Dynamische Dämpfer Control S0223
EU Spezifische Zusatzumfänge S0230
Lenkradheizung S0248
Bereifung mit Notlaufsystem S0258
Rückfahrkamera S03AG
Indiv. Dachreling Hochglanz Shadow Line S03MC
Alarmanlage mit Fernbedienung S0302
Autom. Heckklappenbetätigung S0316
Integrierte Universal-Fernbedienung S0319
Modellschriftzug Entfall S0320
Komfortzugang S0322
Soft-Close-Automatic für Türen S0323
M Sportpaket S0337
Edelholzausführung Fineline anthrazit S04CE
Ambientes Licht S04UR
Panorama Glasdach elektrisch S0402
Gepäckraumpaket S0418
Innen/Außenspiegel aut. abbld. S0430
Innenspiegel aut. abbl. S0431
Sitzverstellung el. Memo Fahr. S0459
Sportsitze für Fahrer/Beifahrer S0481
Lordosenstütze Fahrer/Beif. S0488
Sitzheizung Fahrer/Beifahrer S0494
Sitzheizung für Fondsitze S0496
Fernlichtassistent S05AC
Fernlichtassistent S05AC
Spurwechselwarnung S05AG
Active Pretection S05AL
Driving Assistant S05AS
LED-Nebelscheinwerfer S05A1
Surround View S05DL
Scheinwerfer-Waschanlage S0502
Park Distance Control (PDC) S0508
Adaptiver LED-Scheinwerfer S0552
Steckdose im Gepäckraum S0575
Intelligenter Notruf S06AC
TeleServices S06AE
ConnectedDrive Services S06AK
Real Time Traffic Information S06AM
Concierge Services S06AN
Remote Services S06AP
Komforttelefonie m. erw. Smartphone Anb. S06NS
Multifunktionales Instrumentendisplay S06WB
Navigationssystem Professional S0609
Head-Up Display S0610
DAB Tuner S0654
HiFi Lautsprechersystem S0676
Innovationspaket II S07A2
Comfort Paket S07RS
Navigationspaket ConnectedDrive S07XP
M Lederlenkrad mit Airbag S0710
M Aerodynamikpaket S0715
BMW Individual Hochglanz Shadow Line S0760
BMW Individual Dachhimmel anthrazit S0775
Aktiver Fussgängerschutz S08TF
Speed Limit Info S08TH
gruß,
Bobby
41 Antworten
So, war Probefahren. Im allgemeinen habe ich nun keine neuen Erkenntnisse. Der 535xd is ein feines Auto, nur der allg. Zustand (angemeldetes Fahrzeug des Autohauses) nicht gerade atemberaubend. Hier und da ein paar Lackschäden (Steinschlag bzw. Ladekante), innen bis auf feine Kratzer im Hochglanzdekor (vermutlich normal und mit Politur hinzubekommen) sehr gut. Nur eine Felge hatte mal einen beachtlichen Bordsteintreffer, die ich austauschen würde (wurde Instand gesetzt, aber nicht sonderlich ansehlich).
Nun stehe ich vor der Frage: 535xD, 1 1/2 Jahre alt, 33tkm, NP: 88€, Kaufpreis 56k€ (Inspektionen neu, Garantie noch 2 Jahre Europlus obendrauf)
Ich vermute mal meine kosten zur Lack- und Felgenaufbereitung (neue Felge) um die 700-800 Euro.
Was würdet ihr machen? Ich tue mich gerade etwas schwer
Lack, innen, aussen aufbereiten, felge neu, tüv neu, , inspektion und ganrantie, alles auf kosten des autohauses.
Das machen die alles in deren werkstatt und können ganz anders kalkulieren.
Dann biete max 54 und bleib dabei.
Sprich auch mal über winterreifen auf felge.
Viel glück, lass dich nicht für dumm verkaufen.
Die können aber in der Regel nicht ordentlich polieren! Das würde ich einen Profi machen lassen! IMHO
Ähnliche Themen
@center143
genau das ... ich würde das nämlich eher bei meinem "Haus&Hof" Aufbereiter machen lassen, da kenne ich das Ergebnis und kenne die Qualität
Wenn man nicht zu 100% zufrieden ist sollte man kein Risiko eingehen, es gibt keine Garantie auf den Zustand des Fahrzeugs für 56k sollte der Zustand zufriedenstellend sein.
Wie waren die Sitze (längere Probefahrt gemacht?)?
Hast alle Assis ausprobiert, hat was gefehlt oder etwas nicht nötig?
Ich würde es so machen (Geschmackssache):
Suche erweitern, unteranderem die Aussenfarbe ausser Acht lassen (M-Paket sollte schon sein). Nicht auf die Assis achten sondern auf das Gesamtpaket. Wichtig für mich wären Sitze, Head Up, M-Paket, Sportautomat, Innenfarbe, Allrad, Fahrwerk. Navi Pro und der Rest ist Nice to Have.
Zitat:
@V-Mammut schrieb am 14. Oktober 2015 um 19:51:34 Uhr:
Hallo
also ich weiß nicht wie die Sitze im E60 sind, aber mit meinen Sitzen im F11 bin ich nicht zufrieden. Sie knarzen und auch von der Einstellbarkeit bin ich nicht zufrieden. Da bin ich von Audi anderes gewöhnt. Ansonsten würde ich Dir raten zum Vergleich auch noch einen F11 ohne Allrad zu fahren. Obwohl ich quattro Fan bin habe ich mich beim F11 nach jeweiligen Probefahrten bewußt gegen Allrad entschieden.
Grüße,
V-Mammut
Allrad ist kein Nice to Have sondern eine wichtige Entscheidung nicht weil man ein Fan von Allrad ist oder gerne mehr Gewicht/ Verbrauch mitschleppt sondern weil man den braucht. Der TE hat etwas von "viel in den Bergen" erzählt. Da ist der Tip nicht hilfreich. Ich wohne ca 800m ü. M. und kann deine Erfahrung nicht teilen.
@V-Mammut: Was hast du für Sitze, Stoff oder Leder, elektrisch und welche Extras für die Sitze?
Dimon
Probefahrt war so ca. 2 Stunden, die Sitze kamen mir etwas härter als die im E61 (auch Sportsitze) vor, aber vom Gefühl angenehm. Wirklich eine Aussage kann man denke ich aber erst nach einer 4-5 Stunden Fahrt machen.
Assis habe ich ausprobiert. Angenehm fand ich den Spurwechsel-Assi, die "Driving Assitant"-Assis sind in Ordnung, würde ich jetzt aber nicht wirklich vermissen. Schade finde ich, dass ACC fehlt. Ich kenne dieses aus dem A6, ist auf langen AB-Strecken schon recht schön... ist jetzt aber kein Ausschluss Kriterium.
xDrive wie gesagt, ... muss ... wer einmal mit einem Hecktriebler auf einen Bergpass bei Schneefall oder Glätte unterwegs war, weiß wovon ich rede ... jeder Anstieg könnte der letzte bis nichts mehr vorwärts geht... und dafür reicht minimalste Steigung 🙂 .. da wird man "unruhig"
Mit den 2 Vorbesitzern finde ich nicht ungewöhnlich.
Mein 530d hat nach 3 Jahren un 50 tkm (habe ich ihn gekauft) auch 2 gehabt. 1. Besitzer war BMW selber, 2. Besitzer ein Rentner, der den Wagen geleast hat aus dem Nachbarort. Habe sogar die Werkstattrechnungen vom Vorbesitzer beim BMW Händler erhalten.
Also nicht immer gleich vermuten das da was nicht stimmen.
Komfortsitze sind einfach spitze, würde die unbedingt empfehlen...
Es kann schon vorkommen dass ein Fahrzeug mehrere Vorbesitzer hat, also bei jedem Gebrauchten. Das probegefahrene Fahrzeug hat mit 30t Km und 1.5J schon zwei Vorbesitzer, sollte der TE in 1.5 Jahren das Verlangen haben einen G31 zu kaufen hat das Fahrzeug schon 3 Vorbesitzer in 3 Jahren. Zudem kommt dazu dass der Wagen auf den BMW-Händler angemeldet ist und im Normalfall auch für Kunden, als Ersatzwagen, dient.
Es gab, gibt und wird immer solche Fahrzeuge geben, Diese müssen nicht schlecht sein sollte man aber immer im Hinterkopf behalten. 56k für ein Vorfüher/ Leihwagen/ Ersatzwagen/ Firmenwagen für mehrere Mitarbeiter gleichzeitig ist mMn nicht realistisch. Wobei es auch, rein auf dem Papier, bessere Angebote (leider nicht in Weiss) gibt.
Dimon
Mittlerweile würde ich ja auch einen schwarzen nehmen und folieren lassen ... der müsste dann aber irgendwo bei 54t€ liegen.
Nochmal Nachtrag... wenn ich eh folieren lassen würde, ist die Farbe (fast) egal: weiß, schwarz, grau, silber (Prioritäten in dieser Reihenfolge)
ok, der erste 535xd ist raus. Ich bin einen mit Komfortsizten Probe gefahren ...
was haltet ihr von diesem Angebot, meint ihr der geht preislich?
http://suchen.mobile.de/.../215943607.html?...
klar, Budget etwas höher und (leider) schwarz.
Ich bin nochmal in mich gegangen:
Wichtig ist folgendes:
535xDrive
ACC
Komfortsitze (mit Lüftung)
Adaptive LED
Nice to have in diesem Fall
Standheizung
ach noch zur Info, war ein BMW Werksdienstwagen
Zitat:
@BobbyX schrieb am 14. Oktober 2015 um 11:12:54 Uhr:
Bin bisher den F11 530xD gefahren.Komfortsitze mit Lüftung wären mir persönlich auch lieber, aber leider habe ich bisher keinen gefunden mit den restlichen Dingen, die ich haben möchte. Aktuell habe ich einen E60 mit Sportsitzen, mit denen ich bisher immer zufrieden war.
Weiß und M-Paket sind für mich ein muss. Den Spurwechselassi finde ich einfach ein nettes Feature, der bei dem Wagen dabei wäre.
Also ich finde den Preis absolut ok (Top Ausstattung)! Und Dein
erster
Geschmack weiß und M-Paket kann ich auch nur zustimmen, denn das hat mich auch überzeugt! Nur ich bin kein Freund vom X. Weil die Integral Aktivlenkung ein muss war. So auch die Comfortsitze! Aber da hat jeder seine eigenen Schwerpunkte, was das Zubehör betrifft. Ich denke nur, bei den Wagen machste nicht viel Falsch! Ob weiß oder schwarz! Nur eins noch, die weiße Innenausstattung wäre mit zu Schmutz empfindlich.
das Weiß ist auch noch nicht vom Tisch .... vermutlich wird dieser dann foliert. Bei schwarzer Grundfarbe sehen dann auch die Türeinstiege nicht "seltsam" aus. Kontrast schwarz weiß passt ja.
was mir gerade noch aufgefallen ist: fast gleiche Austattung gibts ohne M-Paket, dafür weiß für fast 10k€ weniger...
gibt es die Möglichkeit das M-Paket komplett (also wirklcih alles) nachrzurüsten? Und wenn ja, was kostet das?
hätte auch den schicken Vorteil, Frontschweller (falls der alte Steinschläge hätte) kommt in neu lackiert weil eh komplett neu...