535i - eure Erfahrung?!
hallo zusammen,
könntet ihr mich bitte kurz über den 535er aufklären, positive sowie negative punkte.
was kostet der steuern im jahr, welches baujahr nehmen, wieviel km max. usw...
preis max. 13.500 Euro...
danke euch!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Hi,Ich hatte vor meinem 535 einen 528. Der Verbrauch ist ca. 2 Liter höher beim 535.
... der 535er braucht also ca 2l mehr als der 528er. Ansonsten denke ich sucht der TE Erfahrungswerte und keine Kleinkriege !
LG Steffen
60 Antworten
Zitat:
@Black Bmw 318 schrieb am 16. April 2013 um 23:37:16 Uhr:
Der 540 ist affen geil.
Was aber bei den v8 ein no go ist, ist die Reichweite. Man tankt die Karre für 110 euro voll und kommt keine 500 Kilometer weit 🙄
Und jetzt kommt net mit ich fahr den auf 7 Liter.
Ders von bmw mit ka 13 liter angeben. Da wird den keiner unter 10 fahren.
Ich rase nun wirklich nicht. Hatte auf dem BC schon 8,6 stehen.
Ist man trotzdem Meilenweit von weg.
12 Liter sind beim 540 immer.
Moinsen, sorry aber immer das gemeckere bei großmotorigen Autos wegen Verbrauch und Reichweite
dann holt man sich den mit nem großen Tank. Das ist halt kein Kleinwagen. Kritik an der Beschleunigung
ist auch immer ein bisschen fragwürdig ein wagen dieser Klasse wiegt n bisschen etwas denn wäre ein Diesel
eher angebracht zieht nur obenrum nicht mehr. Also wer da Sparfuchs sein möchte sollte vieleicht überlegen ,
ob ein Audi A1 oder Lupo eher etwas ist?
;-) ohne Angriff auf Person ist nur Allgemein gesprochen :-)
Gähn, was für "Forumsleichen" doch hier teilweise immer wieder ausgegraben werden. Ich glaube das interessiert denjenigen, der diesen Beitrag mal verfasst hat relativ wenig nach 4,5j..🙁
(als Info, der letzter Beitrag dazu war am 18.04.2013) ...😉
PS: ohne Angriff auf Person ist nur Allgemein gesprochen ...
...und ich habe von Anfang gelesen bis mir das irgendwie bekannt vor kam. Blick aufs Datum, irgendwas mit 2013.
Eine echte Leichenschändung
Ähnliche Themen
Schon mal abgesehen davon, dass die e39 auch als V8 mit LPG von den Kraftstoffkosten sich günstiger bewegen lassen als die oben genannten A1 oder Lupo, zumindest als Benziner.
bullshit ist das ein 528i 2 liter mehr braucht als ein 535 da lache ich mich tod
Zitat:
@johannes260875 schrieb am 25. Februar 2008 um 19:30:02 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Hi,Ich hatte vor meinem 535 einen 528. Der Verbrauch ist ca. 2 Liter höher beim 535.
Von 0-100km/h kaum ein Unterschied, ja auch auf dem Papier, 0,6Sek.
Von 100-200 Ist der Unterschied enorm.Ich bin persönlich auch schon den 530 und 540 gefahren. Der 530 ist auf keinen Fall
schneller, diese Aussage ist murks - sorry.Der 540 ist deftig schneller.
Dass der 535 sicher nicht der beste Kompromiss ist, sollte jedem klar sein.
Ich hab einfach einen V8 mit Handschaltung gesucht. Entscheident war für mich;
für meinen Preis möglichst den besten V8 zu bekommen.
Der Verbrauch beim 540 ist in jedem Fall noch mal 2 Liter mehr als beim 535.Mein 535 hat nun 267.000km und abgesehen von dem Marderverbiss letzte Woche
war ich noch nicht außerplanmäßig in der Werkstatt. 9 Euro fürs neue Kabel.Ich frag mich immer warum die Leute bei R6 und V8 so furchtbare Angst vor km haben.
Wenn sie denken ein Auto hält nur 200.000km können sie ja nen 4Zylinder kaufen🙂
Spass, selbst diese halten länger.Steuer 257 Euro. Versicherung sind fast all E39 gleich.
Ah, da isses ja schon, das Corsa Ding. Darauf hab ich gewartet. 528i schluckt also 2 Liter mehr als der 535i? Einen wahren Wunder 535 hast du da ergattert, Respekt!
Meiner hingegen ist aber wohl vermutlich nur ein ganz gewöhnlicher 535. Schade.
Übrigens, auch wenn du den 530 und den 540 schon gefahren hast: hast du es echt im Gefühl, ob dieser oder jener jetzt ein paar Zehntel Sekunden schneller oder langsamer ist? Ich würds mir nicht zutrauen, aber sorry, ich hab ja echt null Ahnung. Und die Messwerte der Fachzeitschriften sind allesamt nur Fake. BMW zahlte damals, damit der 528 besser abschneidet weil sie mit dem höhere Gewinnmargen einfuhren, nicht?
Der 535 dagegen war ein Verlustgeschäft...
Er hat doch geschrieben(damals): Der Verbrauch ist ca 2 Liter höher beim 535.
Bevor du dich totlachst, lies lieber mal genau nach.🙄🙄
Zitat:
@Adi2901 schrieb am 30. Oktober 2017 um 14:42:29 Uhr:
Schon mal abgesehen davon, dass die e39 auch als V8 mit LPG von den Kraftstoffkosten sich günstiger bewegen lassen als die oben genannten A1 oder Lupo, zumindest als Benziner.
ich nehm unseren 540ia mit LPG für den berufsverkehr lieber als den 700ccm Smart der Frau.Weil er mich günstiger kommt auf 100km. 😁
Der Smart Benziner ist ja unter den Kleinwagen einer der größten Säufer überhaupt.
Es geht auch anders, fahre selbst nebenbei täglich einen Kleinwagen auf Langstrecke, für knapp über 3 Euro/100km.
Zitat:
@Adi2901 schrieb am 3. November 2017 um 19:59:51 Uhr:
Der Smart Benziner ist ja unter den Kleinwagen einer der größten Säufer überhaupt.
Es geht auch anders, fahre selbst nebenbei täglich einen Kleinwagen auf Langstrecke, für knapp über 3 Euro/100km.
stimmt,trotzdem sind es nur 6-7 Liter je nach Fahrweise.Und das unterbietet unser 540ia finanziell gerechnet 😁
Nur 6-7 Liter. 😁
Unten, im Drehzahlmesser über der Uhr zu sehen was machbar ist. (Rüsselsheim-Dortmund 265km.)
Zitat:
@eugen520 schrieb am 4. November 2017 um 10:39:19 Uhr:
Im Stand und Motor aus 🙂
An dem Wert ändert sich nichts, wenn der Wagen nach der genannten Fahrt steht.
Hier ein Pic im Betrieb.
Im Alltag liege ich bei rund 3,2-3,3l /100km, incl. Arbeitsweg 2×65km.
Die Verbrauchswerte sind für den Wagen nichts ungewöhnliches. 😉