535i - eure Erfahrung?!
hallo zusammen,
könntet ihr mich bitte kurz über den 535er aufklären, positive sowie negative punkte.
was kostet der steuern im jahr, welches baujahr nehmen, wieviel km max. usw...
preis max. 13.500 Euro...
danke euch!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Hi,Ich hatte vor meinem 535 einen 528. Der Verbrauch ist ca. 2 Liter höher beim 535.
... der 535er braucht also ca 2l mehr als der 528er. Ansonsten denke ich sucht der TE Erfahrungswerte und keine Kleinkriege !
LG Steffen
60 Antworten
Vom Verbrauch red ich nur zweitrangig.
Man hätte ruhig mal nen größeren Tank Einbauen können.
Meine Farhstrecke hat sich im gegenatz zum 523 nicht verändert.
Der eine schaffte immer 650-700, Beim anderem geht nach 400 die Reserve Lampe an 😉
Sagen wir's mal so... Der V8 als hauptfahrzeug, für alle möglichen Fahrten, Kurzstrecken, Stadtverkehr, mal kurz zum Getränkemarkt usw. kann schon richtig ns Geld gehen... Vor allem mögen de V8 keine Kurzstrecken-Orgien und zig mal an und ausgeschaltet werden.
Deshalb ist es empfehlenswert, für solche kleinen Touren, einen Zweitwagen zu besitzen... Dann ist der Spritdurst auch nichtmehr so schlimm 😉
Der 2 wagen fährt aber auch nicht nur mit Luft und Liebe 😉
Da kann der V8 ruhig 5 Liter mehr trinken Spar ich immer noch 🙂
Naja vebrauchstechnisch gesehn ist son e39 net sonderlich gut.
Oder blöd ausgedrückt es gibt Fahrzeuge mit selben Fahrleistungen aber deutlich Sparsamer.
ABER son V8 ist affen geil und da ist es wohl egal ob 535 oder 540.
V8 is V8.
Allerdings muss ich sagen das ich den 3,5er motor recht Lahm finde.
Kenne ihn von meinem Vater, wohl im e38 und der sieht gegen meinen sowas von alt aus.
Allerdings wiegt der 7er nartürlich au deutlich mehr.
Also du kannst doch den e38 35er nicht mit dem e39 40er vergleichen... Da machen die Kilos doch ne Menge aus! 😉 das ist ein Vergleich zwischen Äpfel und Birnen!
Ich finden selbst den 40er im e38 nicht besonderst... Aber den 7er kauft man auch nicht um zu heizen, Sondern zum genießen! 😉
Im 7er würde ich persönlich auch nicht unter 4,4liter gehen!
Ähnliche Themen
wenn man die reinen daten vergleicht, beschleunigt ein 525i besser als der 730i. aber nen 7er ist eben eine reise maschine.
Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
Naja vebrauchstechnisch gesehn ist son e39 net sonderlich gut.
Oder blöd ausgedrückt es gibt Fahrzeuge mit selben Fahrleistungen aber deutlich Sparsamer.
Der Verbrauch hängt stark vom Fahrprofil und Fahrweise ab.
Welche Fahrzeuge sollen es denn sein?
Fahr mal einen vergleichbaren Audi A6 mit einem V8, der 540i ist sparsam dagegen.😉
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Der Verbrauch hängt stark vom Fahrprofil und Fahrweise ab.Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
Naja vebrauchstechnisch gesehn ist son e39 net sonderlich gut.
Oder blöd ausgedrückt es gibt Fahrzeuge mit selben Fahrleistungen aber deutlich Sparsamer.
Welche Fahrzeuge sollen es denn sein?
Fahr mal einen vergleichbaren Audi A6 mit einem V8, der 540i ist sparsam dagegen.😉
Da hat er aber recht.
Ich dachte z.b am e36 m3 3.0
Selbe Leistung. Den soll mal aber gut unter 10 bewegen können.
Versteht mich net falsch will net meckern wer V8 fährt weiß sowas.
Nur wie gesagt die Reichweite stört mich. Und das selbe Problem dürfte der 535 ja auch haben 😉
Ich fahr meinen 535 seit über 220.000km😉
Hat jetzt komplett 407.000km drauf.
Und er wird weiter genutzt, weil er Freude bereitet und ich
dem Gerät vertraue, insbesondere im Hinblick darauf, dass
er mich während der gesamten Zeit in der ich ihn habe nie
total im Stich gelassen hat. Das schafft nachhaltig Vertrauen
in ein Auto und macht eigentlich unsinnige Investitionen für
fremde besser verständlich.
Außerdem kann man an dem Fahrzeug fast alles
selbst machen. Man ist also im Falle eines Falles nicht darauf
angewiesen, dass der ADAC Heini kommt, wenn man einen
Steckschlüsselsatz und Bremsenreiniger dabei hat😉
Zum Sprit sparen habe ich mir jetzt noch einen E38 als
728iA gekauft 😁
Und zur Reichweite. 600km schaff ich immer.
Egal welches Streckenprofil.
Langstrecke auch mehr.
Außerdem darf man eins nicht vergessen (Achtung, kann
Ironie enthalten):
Beim V8 geht die Reservelampe auch schon bei 10 Liter
Resttankinhalt an und nicht erst bei 8 Litern wie bei den R6😉
Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
Ich dachte z.b am e36 m3 3.0
Selbe Leistung. Den soll mal aber gut unter 10 bewegen können.
Wenn du solche Vergleiche anstellen möchtest, hier noch einer mit der gleichen Leistung, mehr Drehmoment und riesen Reichweite: e90 335d . 😉
Für Benziner-Freude 335i. 😛
Übrigens wer kauft sich einen M3 nur um den unter 10L fahren zu wollen.
Bei solchen Wünschen ist man sicherlich mit einem 328i, wenn es um den e36 geht sicherlich gut bedient.😉
Ich hab mit meiner Aussage doch recht? ein 335 ist viel neuer als ein e39 oder e36.
Sollte schon zeitlich passen
Was verbraucht der aktuelle 760li mit seinen 12 Zylinder? 8 Liter oder so ist der angeben.
naja was solls solch Autos egal ob m3 540 oder auch 535 kauft man sich nicht um Sprit zu sparen 😉
Was hat man davon, dass es zeitlich passen soll?
Was passen muss ist die Fahrzeugklasse/Motorisierung um direkte Vergleiche anstellen zu können und hier ist ein e39 540i der sparsamste Wagen.😉
Zitat:
Original geschrieben von Black Bmw 318
Ich hab mit meiner Aussage doch recht? ein 335 ist viel neuer als ein e39 oder e36.
Sollte schon zeitlich passen
Was verbraucht der aktuelle 760li mit seinen 12 Zylinder? 8 Liter oder so ist der angeben.
naja was solls solch Autos egal ob m3 540 oder auch 535 kauft man sich nicht um Sprit zu sparen 😉
haben die noch 12 zylinder? der neue 528i fährt mit ner 2,0l tröte und 245ps, da muss auf dem prüfstand nichts befüllt werden.
genau wie unser skoda, drei kleine schnapsgläser nur mit wesentlich weniger spaß🙁, außer beim tanken.