BMW 535d Tuning 2015
Nach dem ich nicht wirklich einen zusammenhängenden Trade bezüglich Tuning Möglichkeiten Stand 2015
gefunden habe, möchte ich an dieser Stelle um Mithilfe bzw. um das chronologische Zusammentragen der Erkenntnisse der letzten Jahre bitten.
Welcher Tuner hat bei euren Fahrzeugen das Optimum herausholen können? Welche Maßnahmen haben sich als besser herausgestellt, Tuning Box, OBD Tuing usw. Welche Firmen sind nachgewiesener Maßen hier als führend einzuschätzen?
Nach einigen Recherchen komme ich zu dem Schluss Steinbauer Box(da soll ja Hartke und Co. kaufen)
oder PP Performance, hat jemand diese Tuning Maßnahmen im Fahrzeug verbaut, oder gibt es besseres zu einigermaßen erträglichen Preisen.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Boxen, Stecker und co. sind immer Müll weil die nach dem Pauschalprinzip arbeiten.
Problematisch ist immer die Haltbarkeit bei Dauerbelastung - und kaum einer der Tuner gewährt in irgendeiner Art und Weise Garantie auf Teile wie GEtriebe und Motor.
Dazu kommt, dass BMW derartige Anpassungen uneingeschränkt nachverfolgen kann und im Schadenfall jegliche Gewährleistung ablehnt.
Bei einem Motor, der bereits die höchste Evolutionsstufe des Herstellers darstellt (ohne bauliche Veränderungen) würde ich persönlich KEIN Tuning irgendeiner Art durchführen. Dann lieber gleich zum nächststärkeren Model greifen, in diesem Fall dem M550d
Just my 2 cents...
23 Antworten
Zitat:
@kingder schrieb am 31. Dezember 2015 um 09:22:22 Uhr:
nein, bekomme ich im JanuarZitat:
@softwarefriedl schrieb am 29. Dezember 2015 um 09:58:32 Uhr:
haben sie nun ein Gutachten oder nicht?du hast es ja schon länger drin als der Skandal kursiert
Habe nun endlich das TÜV Gutachten bekommen, alles gut.
top!
Ich habe seit 05/2015 einen Racechip drin, bisher ohne Probleme. Leistungsentfaltung ist gut, deutliche Mehrleistung, ca. 1/2 Liter Mehrverbrauch. Es ist ein Zusatzsteuergerät was an- und abgesteckt werden kann. Habe jetzt in 2 Wochen meinen ersten Servicetermin (Box wird vorher natürlich abgesteckt), bin mal gespannt ob da irgendetwas erkannt oder bemängelt wird...
Zitat:
@mwfs71 schrieb am 15. Januar 2016 um 08:58:52 Uhr:
Ich habe seit 05/2015 einen Racechip drin, bisher ohne Probleme. Leistungsentfaltung ist gut, deutliche Mehrleistung, ca. 1/2 Liter Mehrverbrauch. Es ist ein Zusatzsteuergerät was an- und abgesteckt werden kann. Habe jetzt in 2 Wochen meinen ersten Servicetermin (Box wird vorher natürlich abgesteckt), bin mal gespannt ob da irgendetwas erkannt oder bemängelt wird...
Hi,
wird mit Sicherheit nichts bemängelt, da man bei einem Service nicht danach sucht. Wenn man danach sucht,
wird das natürlich sofort erkannt, da auch eine Box in den Tiefen des Motorsteuergerätes die "Simulation", (nix anderes macht die Box) abgelegt wird.
Gruß
Ähnliche Themen
Naja, Versicherungsbetrug ist es immer noch und bei 100.000km fliegt euch das Getriebe um die Ohren. Verstehe nicht, warum man sich dann nicht gleich ein Auto mit richtigen Motor kauft.
wenn das Teil eine ABE hat und eingetragen ist, spricht imho nichts dagegen.
Hauptsache preiswertes (billig?) Tuning ist sicherlich der falsche Ansatz bei so einem Auto.
Hallo!
@FredMM
Ich liebe gefestigte Vorurteile. 🙂
Wobei, eigentlich habe ich was gegen Vorurteile und Mercedes-Fahrer, die nicht fahren können. 😁😁
Ja, ich weiß, Du hast Probleme mit Deinem Getriebe. Hattest Du einen Chip drin? Soweit ich weiß nein. Ist Dein Getriebeproblem allgemeingültig? Soweit ich weiß ebenfalls nein.
Das Getriebe, der Motor, die Antriebswellen können alles aushalten. müssen es aber nicht. Es kann was kaputt gehen, muss aber nicht. Es kann auch ohne irgendwelche Tuningsachen was kaputt gehen, sollte aber nicht.
CU Oliver
Ich finde das Gefühl einen Antrieb mit Auslegungsreserven zu haben, d.h. der nicht grenzwertig belastet, für die Betriebssicherheit beruhigend.
Andreas
Schade das so ein an sich interessanter Thread immer wieder in dumpfen Oberlehrer-Phrasen versinkt :-(