BMW 535d startet ab und zu nicht aber Anlasser dreht
Hallo zusammen.
Ich habe ein Problem mit unserem 535d aus 2007 was mir einige Kopfschmerzen macht. Fahrzeug ist 200tkm gelaufen und Motor läuft wenn er startet super.
Nun zu meinem Problem:
Das Fahrzeug startet sobald der Wagen einmal gestartet wurde erst nach 3-4 Std wieder oder innerhalb der nächsten 15minuten nachdem er abgestellt wurde (nehme dadurch an dass das MotorSteuergerät nicht wieder erweckt wenn er in den Schlafmodus geht).
D. h. sobald er in den Schlafmodus geht startet er nicht mehr bzw erst nach einigen Stunden. Der Anlasser dreht, doch der Motor startet nicht. Ich merke ob er startet oder nicht sobald ich den Startknopf drücke startet er normalerweise direkt in der Zeit wo das Lenkrad in die Einstellung fährt. Wenn er direkt nach dem betätigen des Startknopf nicht startet und nur das Lenkrad in die Einstellung fährt weiß ich das er auch nicht startet und nur der Anlasser dreht...
Das DDE Relais wurde gewechselt kein Erfolg.. Glühkerzen alle 6 neu und Steuergerät auch. Nehme an das es am Motorsteuergerät liegt. Habe mal in den Kasten rein geguckt wo ich das Relais gewechselt habe. Da ist alles sauber und trocken und an der Batterie selber ist auch alles trocken ( da sehr viele ein Wasserproblem haben). Im. Anhang sieht man das das das Getriebe permanent kein signal vom Motormanagement bekommt und das die Klima auch fehlerhafte Daten vom Steuergerät bekommt. Kann mir jemand helfen? Wäre dankbar. Komme aus 52351 Düren.
LG
Beste Antwort im Thema
Warte doch obs wirklich das MSG ist. Dann erzähle ob der Reparaturversuch geklappt hat - somit ist allen geholfen.
Ich hasse Themen die geöffnet werden und dann nie eine Rückmeldung kommt, obs Fehler X tatsächlich war.
33 Antworten
Es wurde festgestellt das das DDE Steuergerät defekt ist. Also wie am Anfang vermutet. Nach der Reparatur melde ich mich
So kurzes Feedback:
Das alte Steuergerät war nicht reparierbar. Neues Steuergerät DDe eingebaut und alles läuft bis jetzt.
Gruß
Danke für s Feedback