BMW 535d oder 545i ?

BMW 5er E60

Hallo Jungs und damen 😉

Ich hab mal eine Frage an Euch .

Fahr jetzt einen 730d und bin voll zufrieden überlege mir aber das ich mir im sommer einen 535d oder einen 545i zulege .

ich bin eher ein diesel fahrer aber mein sohn wär für den v8 ... weil sich im sommer ein v8 besser anhört .

hab aber auch gehört das wen ein turbo beim 535d kaputt geht das man beide wechseln muss stimmt das ??

hillft mir bei der entscheidund....

grüß andy

Beste Antwort im Thema

Für mich kommt nur der 545i in Frage. Diesel ist für mich nur eine Notlösung 

36 weitere Antworten
36 Antworten

Denk drann 550i ist direkteinspritzer ,also nix mit Autogas...
545i ist tauglich 🙂

Grüße

Edit: Hab mich getäuscht ,scheint nicht so zu sein ,aber zumindest bei 530i kam mit der überarbeiteten Version die Direkteinspritzung ,und da 550i den 545i ja abgelöst hat ,dachte ich ,dass dort auch eine Direkteinspritzung zum Einsatz kam

Zitat:

Original geschrieben von burschebalu


...bei zügiger Fahrweise schluckt der 545i 15-17 Liter Super...

17 Liter? Bei Dauervollgas vielleicht oder 200+ auf der Autobahn. Kann ich nicht mal bei ständiger Stadtfahrt erreichen.

Ich würde die Wahl der Motorisierung einfach von der jährlichen Kilometerfahrleistung abhängig machen.

Zitat:

Original geschrieben von Murat_530D


Das mit der Gasanlage würde ich mir überlegen...soweit ich weiss ist ab 2018/19 schluss mit günstigem Gas fürs Auto.

Und welches Jahr haben wir jetzt? Richtig 2010!

Weil ab 2018 die Stuervergünstigungen für Gas (eventuell) auslaufen, lohnt sich das nicht mehr? 😁

Eine Gasanlage amortisiert sich nach etwa 35.000km. Das hat er also nach 2 Jahren locker wieder raus.

Dann hat er noch 6 Jahre wo er richtig spart. Und LPG wird dann ja nicht gleich so teuer wie Benzin. Die Steuervorteile betragen etwa 15 Cent/l. Wenn das dann 2018 wegfällt, ist es immer noch günstiger. Und wo 2018 die Benzinpreise sind, will ich gar nicht wissen...

Allerdings muss er für eine Gasanlage ein VFL-Modell nehmen. Die DI nach dem FL sind nicht umrüstbar!
Seit gestern fährt mein 530i ebenfalls auf LPG. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von burschebalu


Mit ein kleinem Tick bekommt man in den 535d auch einen schönen Sound , siehe youtube clip:

http://www.youtube.com/watch?v=7hLw56K7aHw

Dampf haben beide Autos gut , aber man beachte , bei zügiger Fahrweise schluckt der 545i 15-17 Liter Super und der 535d 10-12 Liter !

Aber nageln tut er trotzdem wie man hört.

Ähnliche Themen

Gechipt scheint ein 535d auch locker den M3 in der Elastizität zu schlagen .
Hätte ich nie gedacht aber siehe Video .

http://www.youtube.com/watch?v=KSwVGkjbshQ&NR=1&feature=fvwp

Hier mal ein 545i 😉 das sind schon welten......
http://www.youtube.com/watch?v=Je0roKsz-EM&feature=related

Oh ja, so gehört sich das

Aber wenn der M3 runterschaltet ist es aus mit dem D !!
Da können auch 10 Chips nichts ändern.

MFG

Für mich kommt nur der 545i in Frage. Diesel ist für mich nur eine Notlösung 

@TE: nimm den V8, er wird dir mehr Freude bereiten.

@ Zum Vergleich M346 vs 535d: ich halte Vergleiche X vs Y immer sehr schwachsinnig. Es werden immer Äpfel mit Birnen verglichen, aber kein Wunder wenn man die Markenbrille nicht abnimmt 😁

hallo,

ich stand vor gut 5 jahren vor der gleichen entscheidung, damals fuhr ich einn 535iA, der kleine v8 mit schöner auspuffanlage, klang war also super.. mit autobahn und stadt verbrauch um die 13l, was eigentlich nicht so schlecht war.

ich habe damals trotzdem den 535d genommen. man fährt souveräner als mit dem 545i. warum? klar, die autos laufen vielleicht gleichgut wenn man mit der stoppuhr kommt, aber der diesel macht dies ohne drehzahlen, ganz locker und frisst dir nicht die haare vom kopf. wenn ich den v8 genauso laufen lasse, aber hallo, dein tankwart wird dein bester freund...

der 535d hat seit 120.000 km 8,0l im schnitt verbraucht, das heisst auch ich muss nicht laufend zum tanken fahren..

der diesel hat einen erheblich höheren wiederverkaufswert, einen v8 verkaufen ist kein spaß mehr, selbst der 35d ist den meisten käufern schon zu groß. gaseinbau ist keine schlechte idee, aber rechne nicht, daß das den wiederverkauf enorm erhöhen wird. um selbst günstiger zu fahren ist es aber eine gute sache.

klar, der 535d rappelt, das stimmt schon, ein v8 klingt super, wobei dabei sicher nicht der 545i gemeint ist, denn von dessen v8 hörst du erst was, wenn du den auspuff modifizierst ...

Zitat:
Original geschrieben von tommek123
17 Liter? Bei Dauervollgas vielleicht oder 200+ auf der Autobahn. Kann ich nicht mal bei ständiger Stadtfahrt erreichen.

ANTWORT:
Da darf ich aber eines besseren belehren. Unser letztes Leihfahrzeug, ein 116i mit allen Efficient Dynamics Komponenten, verbrauchte bei sportlicher Fahrweise tatsächlich 14,3 Liter/100km. DAS ist wohl alles andere, als effizient ... und aus der eigenen Erfahrung heraus weiß ich, dass man beim 45i auch so gerade die 20 knacken kann, meist jedoch 18-19 Liter/100km, also gar nicht so weit hergeholt.

Zitat:
Original geschrieben von BMW-Power-MAN
Aber wenn der M3 runterschaltet ist es aus mit dem D !!
Da können auch 10 Chips nichts ändern.

ANTWORT:
Na, wenn du dich da nicht mal täuschst. Ich lade herzlich auf meinen Beifahrersitz ein, gerne gegen jeden 3er Emmy bzw. getestet gegen befreundeten Z4-M. Ich muss sagen, ICH war genauso verdutzt 😁

GRUSS JOHN

Zitat:

Original geschrieben von johnny111


ANTWORT:
Da darf ich aber eines besseren belehren. Unser letztes Leihfahrzeug, ein 116i mit allen Efficient Dynamics Komponenten, verbrauchte bei sportlicher Fahrweise tatsächlich 14,3 Liter/100km. DAS ist wohl alles andere, als effizient ... und aus der eigenen Erfahrung heraus weiß ich, dass man beim 45i auch so gerade die 20 knacken kann, meist jedoch 18-19 Liter/100km, also gar nicht so weit hergeholt.

Ich weiß nicht wo deine eigene Erfahrung herkommt und wie lange du die Erfahrung gemacht hast, will ich auch gar nicht wissen, aber ich fahre das Auto seit langer Zeit und kriege diese Verbräuche nicht hin und ich schleiche bestimmt nicht. Du kannst dich aber auch gern beim Spritmonitor eines besseren belehren lassen. Aber wenn du bei einem 116i über 14 Liter verballerst glaube ich dir den Verbrauch bei 45er direkt.

Hallo, nabend Tommek,

ich bezweifle überhaupt nicht, dass man den 1er zwischen 6-7 Litern UND den 545i mit 9 Litern bewegen KANN. Meine Erfahrung resultiert aus 3 Jahren V8-Genuss, welcher mit Fahrspass, Souveränität und Klang geprägt war. Daher kenne ich jedoch auch die Schattenseite, diese ist nun mal der Verbrauch, sei es bei sportlichen Fahrten auf der Landstrasse, oder beim Ballern auf der AB (immer vorausschauend, ohne andere zu gefährden etc.). Nur DIES war der Grund, dass ich mir den 535d gekauft habe, obwohl ich jährlich lediglich 10-12tkm damit unterwegs bin (bitte keine Diskussionen über höhere Nebenkosten, Steuern etc.). Mir ging es einfach nur darum, WENN ich denn mal drauftrete, dass ich nicht ständig 16-19 Liter/100km durch den Auspuff jage, dies ist nun bedeutend weniger. Übrigens bin ich meinen V8 im Schnitt auf gut 10,8-11,2 Litern, und den 116i auf 7,2-7,4 Litern, gefahren ... bin also kein Draufgänger, im Gegenteil 😁

Schöne Grüsse, JOHN

535d vs 545i bzw. 550i

Kein Vorteil ohne Nachteil.

Aus den V8 Benzinern kommt auch nur dann ein guter Sound, wenn man da mit
Eisenmännern und Co nach hilft.

Vom Durchzug her ist natürlich der 535d genial, und wenn man da noch mit Chip
nachhilft, können 545i/550i nur schwer mithalten.

Vom Verbrauch her ganz klar 535d.

Grüsslie

Ich danke euch für eure ratschläge ... hat mich zum denken gebracht.

kuck jetzt beim nächsten bmw händler und mach eine probefahrt mit dem 535d und mit dem 545i .

und dan werde ich mich entscheiden 😉 Danke nochmal

grüß Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen