BMW 535d oder 545i ?

BMW 5er E60

Hallo Jungs und damen 😉

Ich hab mal eine Frage an Euch .

Fahr jetzt einen 730d und bin voll zufrieden überlege mir aber das ich mir im sommer einen 535d oder einen 545i zulege .

ich bin eher ein diesel fahrer aber mein sohn wär für den v8 ... weil sich im sommer ein v8 besser anhört .

hab aber auch gehört das wen ein turbo beim 535d kaputt geht das man beide wechseln muss stimmt das ??

hillft mir bei der entscheidund....

grüß andy

Beste Antwort im Thema

Für mich kommt nur der 545i in Frage. Diesel ist für mich nur eine Notlösung 

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von johnny111


Hallo, nabend Tommek,

ich bezweifle überhaupt nicht, dass man den 1er zwischen 6-7 Litern UND den 545i mit 9 Litern bewegen KANN. Meine Erfahrung resultiert aus 3 Jahren V8-Genuss, welcher mit Fahrspass, Souveränität und Klang geprägt war. Daher kenne ich jedoch auch die Schattenseite, diese ist nun mal der Verbrauch, sei es bei sportlichen Fahrten auf der Landstrasse, oder beim Ballern auf der AB (immer vorausschauend, ohne andere zu gefährden etc.). Nur DIES war der Grund, dass ich mir den 535d gekauft habe, obwohl ich jährlich lediglich 10-12tkm damit unterwegs bin (bitte keine Diskussionen über höhere Nebenkosten, Steuern etc.). Mir ging es einfach nur darum, WENN ich denn mal drauftrete, dass ich nicht ständig 16-19 Liter/100km durch den Auspuff jage, dies ist nun bedeutend weniger. Übrigens bin ich meinen V8 im Schnitt auf gut 10,8-11,2 Litern, und den 116i auf 7,2-7,4 Litern, gefahren ... bin also kein Draufgänger, im Gegenteil 😁

Schöne Grüsse, JOHN

ich fahr auch gern auf der Autobahn und wen ich fahre dan spar ich bestimmt nicht am sprit.

aber wen ich die autogas anlage einbaue sind die kosten dan weniger gegen über dem 535d also so hab ich es gehört

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Power-MAN


Oh ja, so gehört sich das

Aber wenn der M3 runterschaltet ist es aus mit dem D !
Da können auch 10 Chips nichts ändern.

MFG

Deswegen lag die Betonung ja auch auf die Elastizität !

Da kann der M3 auch schalten wie Er will , da hat die Kiste zu knabbern.

Aus dem Stand heraus , sieht die ganze Sache wieder anders aus !
Nun kommt es auf einem selber drauf an , was ist Dir wichtiger , an der Ampel der erste zu sein , oder auf der AB nach einem LKW Überholmanöver aus 90km/h schneller zu beschleunigen !

Da ich die Ampelstarts persönlich für Schwachsinn halte , kommt es mir mehr auf den Bums der Elastizität an , und da sind die Diesel und V8 / V12 Benziner nun mal besser .

Zitat:

Original geschrieben von MB E270 CDI


ich fahr auch gern auf der Autobahn und wen ich fahre dan spar ich bestimmt nicht am sprit.
aber wen ich die autogas anlage einbaue sind die kosten dan weniger gegen über dem 535d also so hab ich es gehört

Mit Gas kommst Du beim 545i ungefähr auf die Spritkosten eines verbraucharmen Kleinwagens !

Mein Bruder hat einen V8 Dogde RAM Pickup und der läuft auch auf GAS , aber vom Prinzip her muss Er durchschnittlich alle 3 Monate in die Werkstatt und nach Justieren lassen.

Zitat:

Original geschrieben von MB E270 CDI


Ich danke euch für eure ratschläge ... hat mich zum denken gebracht.

kuck jetzt beim nächsten bmw händler und mach eine probefahrt mit dem 535d und mit dem 545i .

und dan werde ich mich entscheiden 😉 Danke nochmal

grüß Andy

Beim Neuwagen ab Werk musst Du Dich aber mit der Bestellung ein wenig beeilen. Ewig nehmen die nichts mehr an; gerade bei der Limousine.

Ähnliche Themen

Beim 545i-Neuwagen braucht er sich schon ein paar Jahre nicht mehr zu beeilen..
SCNR.

Zitat:

Original geschrieben von ganzdickekiste


Beim 545i-Neuwagen braucht er sich schon ein paar Jahre nicht mehr zu beeilen..
SCNR.

Und Touring geht nur noch bis zum 31.3.

Bye, bye E60/61

Und Rabatte gibt's beim Neuen kaum; max.3-5%...

Entschuldigung hab mich falsch ausgedrückt ich willmir ein gebrauchten beim Bmw holen damit ich die europlus garantie habe 🙂🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen