BMW 535d Glühkerzen tausch Intervall

BMW 5er E60

Moin Moin Männers

Weiß einer von euch mit Gewissheit wie der tausch Intervall für Glühkerzen ist bei einem 535d ist ?

Wird irgendwas angezeigt, wenn der Wagen nicht ganz Rund läuft also nur auf 5 Zylindern etc... ( Zündaussetzer )

Wenn einer von euch was dazu weiß bitte sagen.

Danke Danke Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Auris21227


Langsamer bitte und ausführlicher beschreiben !!
Gehts noch? Wenn Dir nicht passt wie ich schreibe, dann such Dir Deine Informationen selbst oder frage halt nach, wenn Du es nicht verstanden hast.

Man sieht es im Fehlerspeicher, den ich entweder durch die Werkstatt auslesen lassen oder eben selbst die passende Software hierzu verwende.

Wenn eine oder zwei defekt sind, wirst Du das i.d.R. nicht bemerken, ausser bei -20 Grad durch stärkeres Nageln zum Beispiel.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Wars heute doch wieder mal zu heiß draußen, oder was ist los mit unserem neuen Patient? Geh mal kalt duschen - an einen MOD: Kann ihn jemand über ein bisschen Benehmen aufklären und/ oder das Thema hier abschließen.
Ansonsten muss ich doch nochmal los und Bier holen. 😉

Gruß,
Marco

wenn so ein Großkotz ne frage stellt kann ich nur eins sagen : fahre wieder ein Fransozen und verschone uns.

*Lach* Audi / Franzose wo ist da den ein Unterschied.

Gibt doch kein !!

Ich glaube schon das ich mich benehmen kann ....

Ähnliche Themen

Audi ist in Punkto qualität deinem franzosen überlegen und bmw sowieso ich fahre beides also ruhe !

Das tut mir für dich Leid wobPower das du beides fährst nen Audi und nen Franzosen :-( ich kann dir aber nicht sagen was
schlimmer ist :-(

*smile*

Zitat:

Original geschrieben von Auris21227


BMW: Ja wir können die Kerzen alles ein mal durch messen !!

Ich: Danke schön ( Gedacht hab ich mir Du Penner das durch messen wird bestimmt teurer als selbst 6 neue zu besorgen und rein zu schrauben !!)

Ehrlich BMW Werkstätten sind schon unverschämt teuer !!

so ... sind se ... katz und maus spiel ... die versuchen immer nen dummen zu finden ....😮

wenn du handwerklich fit bist und passendes werkzeug hast ... hier gibts mind. einen guten thread zu .... unter anderem unter mit wirkung von muc 666 den du bedauerlichwerweise verunglimpfst ... 😉

Hi Hi

du darfst davon ausgehen, das ich hier niemanden verarschen, beleidigen oder anders .... möchte.

Das selbe rechte steht mir ja wohl auch zu oder ?????

Und du darfst mal gucken, wer angefangen hat mit dem Spaß hier.

Zitat:

Original geschrieben von Auris21227



Und du darfst mal gucken, wer angefangen hat mit dem Spaß hier.

DU.

Ja WobPower ich bin der Böse !! Damit kann ich leben !!

Kannst du damit leben, das du Audi fährst ?? Das solltest du dich Fragen !!

Das ist doch kein Auto !! Das ist ein zustand !! ;-)

Das ist jetzt Spaß verarsche !! Darfst mich auch etwas auf die schippe nehmen !!;-)

Für mich fängt der Dialog bei "kauf dir nen Coras B " an

Also guck noch mal nach

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Bei BMW kostet es zwischen 25-40€, soweit ich weiß.

Meine Erfahrung deckt sich mit der Erfahrung des Users "MUC6666" - bei 100.000 km sind die schon an der Grenze - sind ja auch Nachglühkerzen, somit arbeiten sie länger und öfter, als normale Glühkerzen.

Du kannst sehr viele Steuergeräte auslesen - vom Motor, über Getriebe und PDC-Steuergerät.

BMW_verrückter

Hab' auf meinem jetzt ca. 130tkm und seit ich den Wagen bei 70tkm gekauft habe immer noch die gleichen drinnen. Ich vermute originale. Bis jetzt noch kein Problem damit gehabt, ich sag jetzt nicht, dass ich an ein Wundermittel glaube 8)

lg aus Riga

Alex

Glückwunsch Alex ! ;-)

ja das ding ist halt, hab den Wagen gebraucht gekauft, und in den Unterlagen die ich mitbekommen hab ist nix von wegen
Glühkerzen tausch erwähnt, daher wollte ich dem Wagen was guten tun und diese Tauschen wenn es wieder erforderlich wä
Muss ja nicht so lange fahren, bis ich liegen bleiben. ( Das tun Audi Fahrer )

*smile*

Wird wohl darauf hinauslaufen, das ich mir so welche kaufen und die einfach durch tausche. Auf verdacht.
Da anhand der Unterlagen die aktuellen Kerzen mindestens 70tkm und mehr gelaufen haben.

Schaden tut es wohl nicht

Wenn der im Winter bei unter 0° nicht gleich anspringt und ruhig läuft, dann sind es die Glühkerzen.

Sollten alle 6 im Fehlerspeicher stehen ist es in der Regel auch das Steuergerät der Glühkerzen. Kannst Ihn dann gleich mittauschen.
Vermute bei den Temperaturen durftest du keine Probleme beim starten haben. Alles andeere wird mit hoher Wahrscheinlichkeit eine andere Ursache haben, deswegen Fehlerspeicher auslesen.

Ich finde es ja Faszinierend, das Glühkerzen ein eigenes Steuergerät haben.

Ist das nur bei BMW so oder haben das auch noch andere Hersteller ?

Was kostet so ein Glühkerzen Steuergerät ?

Ich meine irgendwas um 65 - 70 euro bei BMW. 🙂

Und ja, ich würde es gleichzeitig mittauschen, hab beim 530d brav alle Glühkerzen wechseln lassen (1 oder 2 standen im Fehlerspeicher), und dann standen die nach 2-3 Monate alle 6 drin => Steuergerät kaputt, Arbeitsaufwand ist dasselbe, also lieber alles auf einmal machen 🙂

Viele Grüße
Vlad

Deine Antwort
Ähnliche Themen