Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. BMW 530d Öl Temperatur zu niedrig ?

BMW 530d Öl Temperatur zu niedrig ?

BMW 5er F10
Themenstarteram 14. November 2015 um 20:16

Moin, war gerade mit meinem F10 530d beim service.

Der AGR-Kühler war undicht und wurde auf Kulanz getauscht.

Nun ist es so das ich vor dem Tausch nach Ca 10km 90-95 grad Öltemperatur hatte. Was wie ich denke eine gute Betriebstemperatur ist ?

Nach dem Tausch nun komme ich kaum über 75grad laut Anzeige, selbst nach 90 km Autobahnfahrt. Auf der Landstraße und in der Stadt sogar kaum über 60.

Mir ist auch aufgefallen das der Motor auffällig kalt ist selbst nach langer Fahrt.

Hat jemand Erfahrung bzw was ist die normale Betriebstemperatur vom Öl?

Danke

Beste Antwort im Thema

Mein 530d ist ebenfalls spätestens nach 10km bei 90 Grad. Schwankt dann abhängig von der abgeforderten Leistung zwischen den besagten 90 und 100 Grad. Ob das nun echte 90 Grad sind sei dahingestellt. Eine gewisse Toleranz ist sicher zu berücksichtigen.

Das war beim E61 gemäß Geheimmenü ebenfalls nach 10 km der Fall. Wenn also nicht mehr als 75 Grad erreicht werden ist irgendwas im Argen.

Wir reden ja von der Öltemperatur die im Kombi angezeigt wird und nicht von der Kühlwassertemperatur. Letztere kann auf Grund der Thermostate weitaus mehr schwanken.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Alle neueren BMW die ich in letzter Zeit gefahren habe hatten etwa 100 Grad laut Anzeige.

...F1135D: Nach Erreichen der Motorbetriebstemperatur steht der Zeiger bei 100°C - wie festgenagelt...und zwar unabhängig vom Betriebszustand.

Der AGR-Kühler ist zwar wassergekühlt - einen Zusammenhang mit der Öltemperatur gibt es aber nicht.

Es wäre zu klären, wo der Öltemperaturabgriff ist. Üblicherweise ist der in der Ölwanne. Der AGR-Kühler ist aber an der Stirnseite des Motors.

mm

Themenstarteram 22. November 2015 um 13:57

Ok, danke für die Information.

Wieviel km braucht es um auf 100 grad zu kommen ?

Früher waren es bei mir ca15 .

Jetzt erreiche ich nach 30 km nicht mal 75 grad

Hallo,

halte das für ein Gerücht, dass nach 10km das Öl schon 90 Grad haben soll

und das bei einem Ölvolumen von 7,5. -8 Ltr.

Da hat vorher schon was mit der Anzeige nicht gestimmt!

Du meinst evtl. den kleinen Wasserkühlkreislauf?

Grüße

Mein 530d ist ebenfalls spätestens nach 10km bei 90 Grad. Schwankt dann abhängig von der abgeforderten Leistung zwischen den besagten 90 und 100 Grad. Ob das nun echte 90 Grad sind sei dahingestellt. Eine gewisse Toleranz ist sicher zu berücksichtigen.

Das war beim E61 gemäß Geheimmenü ebenfalls nach 10 km der Fall. Wenn also nicht mehr als 75 Grad erreicht werden ist irgendwas im Argen.

Wir reden ja von der Öltemperatur die im Kombi angezeigt wird und nicht von der Kühlwassertemperatur. Letztere kann auf Grund der Thermostate weitaus mehr schwanken.

Zitat:

@hubert707 schrieb am 22. November 2015 um 15:44:55 Uhr:

Hallo,

halte das für ein Gerücht, dass nach 10km das Öl schon 90 Grad haben soll

und das bei einem Ölvolumen von 7,5. -8 Ltr.

Da hat vorher schon was mit der Anzeige nicht gestimmt!

Du meinst evtl. den kleinen Wasserkühlkreislauf?

Grüße

ist kein Gerücht, mein 535d zeigt nach 8-10KM auch min. 90° an.

Schon mal die Öltemperatur in Korrelation mit der Außentemperatur betrachtet?

Bei mir gibt es da schon ab einer Außentemperatur von <15 Grad eine signifikante Tendens nach unten ;)

Wollte ich auch grade sagen, ob es draußen 25 Grad oder -5 Grad hat hat schon ein gewissen Einfluss;)

Es geht darum das er die 90 Grad nie erreicht. Das hat an sich nichts mit der Außentemperatur zu tun, denn das es bei kalten Temperaturen etwas länger dauert kann ich mit meinem physikalischen Grundwissen gerade noch nachvollziehen ;-)

Mein 04/2011er F11 535d bei 0 Grad Außentemperatur nach 15km Überlandfahrt 100 Grad Öltemperatur

Also bei meinem N47 brauche ich unter 15 Grad Außentemperatur locker 15 km bis er 90 Grad erreicht. Bergauf geht's dann mal auf 100 und bergab wieder auf 90 Grad.

Erst bei stärkerer Beanspruchung bleibt die Temperatur bei 100 Grad. Ansonsten schwankt sie zwischen 90 und 100 Grad.

Also beide 3.5d im 4er und 5er nach 10km Überlandfahrt mal gerade 75C, allerdings nach 20 km zwischen 90-100C.

Nach 90km Fahrt immer noch 75C, da stimmt irgendwie was nicht, da hat der TE Recht. Übrigens hat die Temperatur des Wasserkreislaufes auch was mit den Temperaturen des Ölkreislaufes zu tun, da AGR-Kühler gewexhselt wurde,

kann dies durchaus Auswirkungen auf die Öltemperatur haben. TE, lass dir bitte nochmal erklären, wie man in das Menue zur Anzeige der Wassertemperatur kommt, da kannst du Vergleiche ziehen, geht übrigens über Anzeige idrive, aber ich weiß jetzt nicht, wie der Code zum Aufruf ist.

Themenstarteram 24. November 2015 um 12:02

Ok, habe jetzt einen Termin gemacht.

Der Serviceleiter meinte zwar es wäre nicht weiter schlimm, ich kann mir jedoch kaum vorstellen das es gut für den Motor ist, andauernd mit geringer Öltemperatur zu fahren!

Zumal es wie ich hier rauslese nicht normal zu seien scheint und es ja auch bei mir bis dato nicht so war.

Das Ergebnis werde ich dann hier mitteilen.

am 1. Dezember 2015 um 9:02

Mein 535D liegt in der Regel auch immer bei circa 100Grad Öltemperatur. Habe hierzu schon den Meister von BMW befragt und dieser konnte mir bestätigen das es für mein Fahrzeug absolut normal ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. BMW 530d Öl Temperatur zu niedrig ?