BMW 530d Öl Temperatur zu niedrig ?
Moin, war gerade mit meinem F10 530d beim service.
Der AGR-Kühler war undicht und wurde auf Kulanz getauscht.
Nun ist es so das ich vor dem Tausch nach Ca 10km 90-95 grad Öltemperatur hatte. Was wie ich denke eine gute Betriebstemperatur ist ?
Nach dem Tausch nun komme ich kaum über 75grad laut Anzeige, selbst nach 90 km Autobahnfahrt. Auf der Landstraße und in der Stadt sogar kaum über 60.
Mir ist auch aufgefallen das der Motor auffällig kalt ist selbst nach langer Fahrt.
Hat jemand Erfahrung bzw was ist die normale Betriebstemperatur vom Öl?
Danke
Beste Antwort im Thema
Mein 530d ist ebenfalls spätestens nach 10km bei 90 Grad. Schwankt dann abhängig von der abgeforderten Leistung zwischen den besagten 90 und 100 Grad. Ob das nun echte 90 Grad sind sei dahingestellt. Eine gewisse Toleranz ist sicher zu berücksichtigen.
Das war beim E61 gemäß Geheimmenü ebenfalls nach 10 km der Fall. Wenn also nicht mehr als 75 Grad erreicht werden ist irgendwas im Argen.
Wir reden ja von der Öltemperatur die im Kombi angezeigt wird und nicht von der Kühlwassertemperatur. Letztere kann auf Grund der Thermostate weitaus mehr schwanken.
20 Antworten
Ich fahre täglich 10km in die Arbeit bei mässigen Geschwindigkeiten von max. 70 km/h. Zurzeit schaffe ich die 90 - 100 Grad nicht, ich erreiche sie nur im Sommer bei über 15 Grad nur im Sommer. Ansonsten denke ich auch, dass ein Werkstattbesuch notwendig ist. Bei den von Dir geschilderten Temperaturen hätte ich auch kein gutes Gefühl.
Gruss
nieger
So, war nun beim Termin und laut Aussage des Serviceleiters wurde kein Fehler gefunden... Der Meister hat eine Probefahrt gemacht und es laut seiner Aussage nach 15 km auf ca 95 Grad geschafft.
Das ist nun eine Woche her und ich muss sagen, es ist zwar besser geworden, aber 95Grad nach 15 km schaffe ich definitiv nicht.
15km ca. 60 Grad
20km ca. 70-75 Grad
25-30km ca. 75-85 Grad
Ich muss jetzt wohl davon ausgehen das es so "ok" ist,
Immerhin ist eine deutliche Verbesserung eingetreten,
Obwohl angeblich nichts beim service gemacht wurde...
Das Spiel hatte ich bei meinen beiden E61 530D Vfl und LCI auch. War zwar vorher keine Reparatur aber auch die wurden nicht richtig warm. Beim Werkstattbesuch mit dem E61 LCI hat es der Werkstattmeister auch auf kurzer Strecke geschafft, den Motor warm zu bekommen, also 90 Grad Kühlwasser, war aber auch an den stark gestiegenen Verbrauchswerten zu sehen. Richtig Leistung abfordern und der Motor wird entsprechend warm.
Bei mir war bei allen Fahrzeugen das AGR-Thermostat defekt und hat zu viel Kühlwasser durchgelassen. Beim letzten habe ich es dann selbst getauscht, da mich Leihwagen und Zeit mehr gekostet hätten, als das Thermostat. Wäre sonst eigentlich Garantie gewesen. Austausch 15min Arbeit.
Nach dem Tausch war der Motor viel schneller auf Temperatur und hat sie auch gehalten.
Gruß
Stefan
So nun ist das Problem behoben. War in der freien Werkstatt meiner Wahl und das Problem war nach Ca 30 min lokalisiert.
Ein neues Kühlmittel Thermostat eingebaut und schon ist alles wieder wie es immer war...
Ähnliche Themen
Mein 330d hatte das gleiche Problem.
Ich hatte bei einem Werkstattbesuch auch angsprochen dass mit der Temperatur was nichts stimmt, dann wurde genau wie beim TE eine Probefahrt gemacht und angeblich kam er auf 90°.
Der Punkt ist aber nicht ob er die 90° unter Last erreicht (ich weiss ja wie die Jungs Probefahrten machen - pedal to metal..), sondern ob er Temperatur im normalen Fahrbetrieb hält!
Ich hatte das mal beobachtet, selbst nach hunderten Kilometern Fahrt fiel die KTemp bei niedriger Last und im Schubbetrieb auf 80° zurück.
Die Kombination von diesen Eintagsfliegen-Thermostaten und der schlauen Idee in verschiedenen Modellreihen nicht mal eine Kühlwassertemperaturanzeige zu verbauen war jedenfalls nicht sehr schlau von BMW.
Mein aktueller BMW hat übrigens keinen mechanischen Thermostat mehr, sondern einen elektronischen. Der gibt wenigstens eine Fehlermeldung wenn er kaputt ist.
Hallo, heute bei -16 Grad ist meiner nach 15km auf grade mal 45 Grad gekommen. Ich denke das bei mir jetzt auch ein neues Thermostat fällig ist.