Bmw 530D oder MB 270 Cdi

BMW 5er E39

soll ich mir mercedes 270 Cdi kaufen oder ein
BMW 530 Diesel.
was sagt ihr dazu ?

19 Antworten

ich meine e39 Bmw 530 d

Platzangebot kann mann gar nicht vergleichen ausserdem hat MB mit der C-klasse grosse probleme gehabt und mehrerer Rückrufaktionen. Ich würde dir den BMW raten.
Gruss Savas

Hi,
was für eine Frage in einem BMW-Forum, aber Spaß beiseite.
Die E-Klasse hat etwas mehr Platz und einen größeren Kofferraum. Der Motor ist ein Fünfzylinder und etwas langsamer, kommt außerdem darauf an welches Modell Du willst, W210 (170 PS) o. W 211 (177 PS).
Das geilere und sportlichere Auto ist der BMW --> Freude am Fahren eben.
Wenn Du komfortabel fahren willst, kauf den Mercedes. Wenn Du sportlich aber trotzdem noch komfortabel unterwegs sein willst, kauf den BMW!!!

Beim Mercedes habe ich persönlich immer das Gefühl im Taxi zu sitzen.

Gruß

RR

BMW kontra Mercedes

Also da du im Bmw Forum bist werden dir die meisten natürlich den BMW ans Herz legen. Deshalb mein Tipp, beide probefahren und dann entscheiden. Ich glaube das du mit keinen von beiden einen schlechten kauf machst. Der BMW ist halt der sportlichere von beiden und sieht meiner Meinung nach auch besser aus, vor allem mit dem M-Paket. Der Mercedes ist halt eher der gemütlichere von beiden, was nicht heißen soll das er schlechter ist.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

mfg, jockel.

Ich persönlich fahre einen 528i.

Ähnliche Themen

Also ich Persönlich kann seine Frage verstehen, Ich fahre nämmlich BMW.
Ich finde den Spruch „Beim Mercedes habe ich persönlich immer das Gefühl im Taxi zu sitzen.“
Langsamm etwas langweilig.
Den DIE Freude am Fahren ist mir mittlerweile verloren gegangen . Ich Wohne in Südfrankreich und hier ist es etwas wärmer wie in Deutschland. Sportlichfahren ist ja okay aber bei mir geht das nur bei Temperaturen bis 29 Grad. Über 29 Grad laüft mein 530D so gut wie damals mein E36 318TDS, das heist so Gut wie garnicht.
So ein 530D Touring neue kostet ja auch seine paar Euros und wenn ich in diesen Forum lese was die Anderen alles für Probleme haben und Die die ich selber habe hatte, Ist die Frage schon berechtigt von TDI V6 4 motion. Ich finde es schon Traürig bei 138Tkm 2*Turbolader ein Luftmengenmesser, Radlager, Abs Sensor, hauptbemszylinder, Pixelfehler Kofferraumklappert Türdichtung Spurstangen etc etc...
Ich fahre mein Wagen ganz normal nichts mit Prugeln ich fahren ihn halt so wie meine anderen autos auch, und die hatten von weiten echt nicht so vielle Probleme.
Ich bin eigentlich seit jahren ein überzeugter BMW fahrer aber mit dem Geld und der Zeit die ich bei mein Freundlich gelassen habe mit den 5er, überlege ich mir auch an manchen Tagen ob so ein 270cdi oder 320cdi nicht besser wäre.
Lieber einfach nur Fahren in ein „Rentnermobil“ wie Sportlich in die werkstatt Heizen einmal im Monat mit ein BMW.

bin ganz der meinung meiner vorgänger. Habe auch schon Tausende von € inverstiert und hat kein ende. Nimm ein Benz

Zitat:

Original geschrieben von gs2000


Platzangebot kann mann gar nicht vergleichen ausserdem hat MB mit der C-klasse grosse probleme gehabt und mehrerer Rückrufaktionen. Ich würde dir den BMW raten.
Gruss Savas

Platzangebot ist im MB besser, und die Sache mit den Rückrufaktionen war bei dem E-klasse viel srastischer als bei der C-Klasse.

@threadöffner:
wie ich im MB-Forum schon geschrieben habe ist derE270 CDI keine gute Wahl, der 530d dagegen ein leistungsstarker 6-Zylinder für Freude am Fahren.

An deiner Stelle würde ich das so sehen: entweder ein E220 CDI falls es auf das Geld ankommt, oder, falls du Leistung willst den 530d.

Bin zwar Bmw Fan aber wenns um Diesel geht dann nimm den Benz... Am besten gleich den 320cdi...
Vom 530d habe ich viel schlechtes gehört und ne Menge Leidenswege.

Hi,

fahre 530d Bj 08/2002 habe jetzt 124000KM und noch keinen außerplanmäßgen Werkstattaufenthalt.

Ich empfehle beim Autokauf auf den Bauch und das Herz zu hören. Ich habe bevor ich den e39 gekauft habe auch als Alternative MB und Audi ins Kalkül gezogen, dann jedoch ohne Probefahrten von MB und Audi den BMW genommen, weil mich mein Gefühl einfach zum BMW getrieben hat.
Aus meiner Sicht hat Autokaufen nichts mit Vernunft zu tun, sondern mit Spaß am Fahren.

Ob MB oder BMW entscheidest Du innerhalb von 10 sek wenn Du drinnen sitzt, dort wo Du Dich am Wohlsten fühlst, daß wird am Ende auch Deine Wahl sein.

Gruß

mcmalibu

Autokauf

Hi , ich habe mir nach 20 Jahren Vw mit diversen dieseln einen 530 d gekauft , ich würde mir immer wieder diese geile Auto kaufen , denn wenn ich an der Ampel stehe , und muß mir einen Mercedes Diesel anhören eifach nur schrecklich . Kauf dir aber bitte denn 530 d mit dem 193 PS motor , die haben schon denn neueren Turbo , meiner hat jetzt trotz Chip-Tuning 106000 km auf der Uhr , und noch nie Probleme gehabt , MFG Jüregn

hallo bora - 65

was hast du chip mäßig machen lassen, was hat es keostet und was bringt es ?

Ich bin sie beide schon Gefahren Benz 170 Pferde und BMW 184 Pferde!!!

Cockpit: Finde ich als BMW-Fahrer das Benzcockpit sehr gewönungsbedürftug. geht es euch nicht auch so dass ihr in nem benz denkt, die amaturen währen auf den Beifahrer zugeschnitten?

Platz: Ist ein e39 für Leute in meiner Grössenklasse eher ein 2 Sitzer, beim Benz habe ich dieses Gefühlt nicht.

Verarbeitung und Geräuschempfinden sehe ich im grossen und ganzen gleich , evtl kleine Vorteile für den Benz. Der R5 is extrem Laufruhig.

fahrverhalten: Ganz klar is der BMW der handlichere Wagen!

Verbrauch kann ich zum e39 nix sagen, ich habe ihn nie betankt, beim Benz is es kein problem zwischen 7 und 8 liter zu kommen. Weniger is möglich, mehr auch!

Fahrleistung: Bin ich von beiden in gleichen maßen beeidruckt.

5er

Hallo , ich habe mir mein Steuergerät mit OBT - Tuning um Programieren lassen , meiner hat jetzt 230 PS , 490 Nm Drehmoment , geht richtig gut , laut tacho 250 kmh , liegt im Verbrauch meistens zwischen 7 u. 8 Liter auf 100 km , habe das tuning bei der Firma Best in Viersen machen lassen , und laßt mich mit dem scheiß Mercedes in Ruhe , mein Kolege hatte einen , nur Ärger mit dem Wagen

Zitat:

Original geschrieben von awf87


Platzangebot ist im MB besser, und die Sache mit den Rückrufaktionen war bei dem E-klasse viel srastischer als bei der C-Klasse.

@threadöffner:
wie ich im MB-Forum schon geschrieben habe ist derE270 CDI keine gute Wahl, der 530d dagegen ein leistungsstarker 6-Zylinder für Freude am Fahren.

An deiner Stelle würde ich das so sehen: entweder ein E220 CDI falls es auf das Geld ankommt, oder, falls du Leistung willst den 530d.

Ich würde sagen das du dich genau erkundigen solltest. Es geht nicht darum wieviel Autos zürück gerufen wurde Offiziel sondern wie oft die C-Klasse offiziel und inoffziel (das heisst das sogar der Kunde keine Ahnung hatte ) (Während der Inspektion wurden auch andere Teile verbessert oder ausgtauscht) in der Werkstatt war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen