BMW 530d Kaufberatung
Hallo zusammen,
ich bin Student und suche ein geeignetes Langstreckenfahrzeug, dass noch ein bisschen "durchhält".
Gekommen bin ich auf den 530d, weil diesen mein Opa auch bewegt.
Kann man für maximal 5000,-€ einen tauglichen 530d bekommen, an dem noch einwenig dran ist?
Also ich hätte keine Lust erstmal noch wieder zu investieren...
Zur Ausstattung: Muss haben Tempomat, weniger als 140t km (was ist die beste grenze beim suchen, wegen schon gemachtn verschleißteilen), iwas Soundmäßiges vielleicht, Limo.
Farbe schwarz oder dunkelblau fände ich schön...
Kann haben Leder, Xenon, Navi. Muss aber nicht. Kann bei 5.000€ ja auch nicht zuviel erwarten.
Braucht man noch mehr Angaben zum Kauf?
PS: Komme aus dem schönen NRW und Pendle jede 2. Woche nach Bayern.
LG
Patrick
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von runn3r
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=btxyv4og1d1r dert sieht M.E. noch super aus für 200tkm und hat vollausstattung. hat der echt nur ne rote plakette dann??automat hatte ich rausgelassen, weil ich sowas in erinnerung hatte mit zu viel wandlerschlupf , viel mehr verbrauch und getriebeproblemen... wenn aber der x30d gut mit dem automaten harmoniert... warum nicht. muss ich wohl mal probefahren gehen!
Wie war das mit weniger als 140 Tkm,so richtig weisst Du nicht
was Du willst. 😕
48 Antworten
wie sieht es mit dem aus? na doch fl-leuchten und m-paket nachrüsten und ab gehts 🙂
der cd-wechsler kann aber keine mp3's abspielen, richtig?
kann man eventuell einen aux-in nachrüsten oder so?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=cke12xeujhd4
hallo Leute
nachdem ich hiernicht unnötig einen neuen Thread aufmachen wollte dachte ich mir ich Frage hier nochmal nach...
Ich bin auf der Suche nach einem 530 oder 525 Touring.
Ich bin bereit bis zu 9000 Euro auszugeben - denke da sollte man ein anständiges FZG so bis ca. 200 tkm finden oder?
da ich viel Fahre (50-60 tsd im Jahr) muss es ein Diesel sein.
Wie realistisch ist es einen Wagen zu finden der hier noch gut in Schuss ist?
kann man bei den Wagen ordentlich Hänger ziehen? - fahre meistens so mit 2000-2300 kg rum - 5-6 mal im Jahr
und was ganz toll wäre - wenn mir jemand sagen könnte wie lange groß die Fläche hinten ist wenn die Bank umgelegt ist.
lg Johahnes
und Danke für eure Hilfe
Hallo,
die Fläche kann ich im Moment leider nicht ausmessen ( durch Motorradunfall übergangsweise auf Rollstuhl umgestiegen ).
Aber wieso willst du einen Diesel ???
Ich selbst fahre einen 530i Touring, als Automatik. Verbaut habe ich eine Viale Gasanlage ( ohne Verdampfertechnik ), diese erledigt ihre Arbeit in diesem Auto seit mittlerweile ca. 80.000 Km.
Laut Vorbesitzer war noch nie etwas daran, ich selbst fahre ihn nun schon seit 16.000 Km und mir macht jeder Meter Spaß.
Verbrauch bei Gas liegt so bei 12 - 14 Ltr. ( 7 - 10 Euro )
Fahre auch öfter einen Trailer, mit nem anderen Auto drauf - siehe mein Profil, da war s ein 528 i Limo für einen Freund.
Das Auto hat solch einen netten Durchzug, dass ich ab und an auch mit Hänger ( und Auto drauf ) schon Autos auf der Landstraße überholt habe.
- Ein Diesel lohnt sich nicht für mich, dafür fahre ich einfach zuviel -
Ich persönlich ziehe einen ordentlich ausgestattenen E39 jedem E60 oder 61 vor, ist aber Geschmacksache.
Dieselmodele werden ja mittlerweile teilweise regelrecht verschleudert - was ich auf die enorm hohe Steuer zurückführen würde.
Wir selbst haben insgesammt 8 ! E39 im Familien / Freundeskreis und irgendwie zickt fast immer das Dieselmodel ( 530d ) rum.
Viel Glück bei der Suche, und wie einer meiner Vorredner schon geschrieben hat wird man mit Sicherheit hier und da mal etwas reparieren müssen, geht bei diesem Auto aber fast immer locker von der Hand.
Sind auch unzählige gute Tipps und Anleitungen hier parat, mit denen man seinen Bimmer wieder flott bekommt.
Viel Spass und "Freude am Fahren " wünscht
Sascha B.
Man muss immer die Preis Relation schon beim Kauf im Auge behalten, Benziner mit LPG gegen Diesel.
Bei e61 gab es keinen Weg an einem Diesel vorbei, deswegen ist es bei mir einer geworden.
Beim e39 sind es zum einen die Steuern, gelbe U-Plakette, höhere Versicherungseinstufungen, empfindliche GM-Automaten und mit zunehmendem Alter die Anfälligkeit der Diesel-Peripherie die für ein niedrigeres Preisniveau im Gegensatz zu Benzinern sorgt.
Der Verbrauch hängt grundsätzlich sehr stark von der Fahrweise und dem Fahrprofil ab.