BMW 530d Kaufberatung
Hallo zusammen,
ich bin Student und suche ein geeignetes Langstreckenfahrzeug, dass noch ein bisschen "durchhält".
Gekommen bin ich auf den 530d, weil diesen mein Opa auch bewegt.
Kann man für maximal 5000,-€ einen tauglichen 530d bekommen, an dem noch einwenig dran ist?
Also ich hätte keine Lust erstmal noch wieder zu investieren...
Zur Ausstattung: Muss haben Tempomat, weniger als 140t km (was ist die beste grenze beim suchen, wegen schon gemachtn verschleißteilen), iwas Soundmäßiges vielleicht, Limo.
Farbe schwarz oder dunkelblau fände ich schön...
Kann haben Leder, Xenon, Navi. Muss aber nicht. Kann bei 5.000€ ja auch nicht zuviel erwarten.
Braucht man noch mehr Angaben zum Kauf?
PS: Komme aus dem schönen NRW und Pendle jede 2. Woche nach Bayern.
LG
Patrick
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von runn3r
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=btxyv4og1d1r dert sieht M.E. noch super aus für 200tkm und hat vollausstattung. hat der echt nur ne rote plakette dann??automat hatte ich rausgelassen, weil ich sowas in erinnerung hatte mit zu viel wandlerschlupf , viel mehr verbrauch und getriebeproblemen... wenn aber der x30d gut mit dem automaten harmoniert... warum nicht. muss ich wohl mal probefahren gehen!
Wie war das mit weniger als 140 Tkm,so richtig weisst Du nicht
was Du willst. 😕
48 Antworten
Bei meinem war sogar in der Mitte, wo die drei Nähte zusammenstoßen, ein Loch reingescheuert. Das hab ich dann mit einem Reparaturkit vom Lederzentrum wieder verschlossen. Lederfarbe drauf und alles wieder hübsch.
Vielleicht hat BMW früher anderes Leder verwendet, die Sitze meines 530d (Teilleder 2003) zeigen auch noch kaum Abnutzungserscheinungen (160.000km).
Im Übrigen hatten etliche meiner Autos Ledersitze, die haben alle geglänzt, ob das ein W126, ein Diplomat oder diverse BMWs waren.
also bei mobile und autoscout gibts ja welche mit über 400tkm...
was haltet ihr von dem? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wkkz3fvwgco4
Rote Feinstaubplakette, damit kommst in viele Umweltzonen nicht mehr rein und sonst sieht er stellenweise verbastelt aus (Rücklichter, Radio, Frontstoßstange)...
Es gibt 530d, welche ab Bj.99 die bereits auch bei den älteren Motoren (184 Ps) Euro3/gelbe U-Plakette haben, bei diesen Fahrzeugen hast du mit einer Nachrüstung eines RPFs die Option auf grüne U-Plakette aufzurüsten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von runn3r
also bei mobile und autoscout gibts ja welche mit über 400tkm...was haltet ihr von dem? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wkkz3fvwgco4
Igitt...........
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Igitt...........Zitat:
Original geschrieben von runn3r
also bei mobile und autoscout gibts ja welche mit über 400tkm...was haltet ihr von dem? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wkkz3fvwgco4
Also am liebsten wäre mir auch ein originaler mit M-Paket . Bei 5k muss man halt gucken, was man dafür bekommt! Könnten wir vielleicht nochmal auf die Ursprungsfrage zurück kommen und darüber diskutieren, ob und oder wann der 530d probleme mit getriebe, motor oder anderen bauteilen hat?
Ob und wann es Probleme gibt kann Dir hier keiner sagen ,
das ist auch immer eine Frage der Pflege.Nimm Dir am besten
einen Bekannten mit der von der Materie etwas Ahnung hat,
dann solltest Du auch fündig werden.
Gruß quirli
Aber bei anderen autos gibts auch immer bestimmte bauteile die nach einer gewissen zeit nachgeben. Bei meinem astra ist zb bekannt, dass die kopfdichtung nach 150tkm so langsam kaputt geht. Also iwas muss es doch geben... Glaube das beste ist, wenn ich Det von grip kontaktiere 😁
Jo, der kann dir gleich sagen, was Phase ist😁
Also, ich hab meinen FL- Diesel vor genau einem Jahr mit km 138.000 gekauft, jetzt hat er km 159.000. Kaputt war bisher die Kraftstoff-Vorförderpumpe und das Radlager vorne rechts.
Bremsscheiben rundum hab ich gemacht, das ist aber normal.
Bisher konnte ich keine Diesel- spezifischen Mängel feststellen, kein Ölverbrauch, läuft gut, Getriebe schaltet ordentlich.
Also,
ich hatte meinen 28er mit Automatik gerade auf der Autobahn auch bei 7,5Liter gefahren :-)
Commander Spar fuß wurde ich genannt :-)
Zitat:
Original geschrieben von runn3r
Könnten wir vielleicht nochmal auf die Ursprungsfrage zurück kommen und darüber diskutieren, ob und oder wann der 530d probleme mit getriebe, motor oder anderen bauteilen hat?
1. Das Automatikgetriebe ist definitv anfäliger, als das Handschaltgetrieb. Außerdem wurde zusammen mit der Automatik auch die Schaltsaugrohklappen in der Ansaugbrücke verbaut, die bei einem Defekt ...und der kommt bei höheren Laufleistungen gerne mal vor ...zu einem Motortotalschaden führen kann!
2. Bleib bei Deiner Forderung von maximal 140.000km!!! Wenn es mehr sind, so solten die Injektoren schonmal ausgebaut und mit Teflonpaste wieder eingebaut worden sein (alle 100.000km reinigen auf einem Injektorenprüfstand durchmessen) ...sonst bekommst Du sie unter Umständen nie sauber raus, wenn mal einer defekt ist. Die Hochdruckpumpe sollte einen neuen Dichtsatz bekommen haben, denn wenn die Dichtung zum Antriebsrad defekt ist, wird Diesel in's Motoröl gepresst und der Motor bekommt einen Fresser. Außerdem sollte der Turbolader gereinigt worden sein und einen neuen Lagersatz verbaut bekommen haben.
Leider gibt es beim E39 fast nur noch Schrotten!
Auch hier im Forum sind die Wagen zu 99,9% nicht gepfelgt und haben deshalb irgendwann einen kapitalen Defekt...
Gruß!
Zitat:
Leider gibt es beim E39 fast nur noch Schrotten!
Auch hier im Forum sind die Wagen zu 99,9% nicht gepfelgt und haben deshalb irgendwann einen kapitalen Defekt...
Gruß!
Na, Du weißt es ja ganz genau, scheinst sie alle zu kennen.
Wie soll der TE bei seiner Forderung von max. 140.000km bleiben, wenn er für seine €5000,-- keinen 530d mit der Laufleistung bekommt?
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Na, Du weißt es ja ganz genau, scheinst sie alle zu kennen.
Na klar, seiner gehört zu den 0,1% die einwandfrei sind und wohl ewig laufen 😁
Zitat:
Original geschrieben von MrTouring
Also,ich hatte meinen 28er mit Automatik gerade auf der Autobahn auch bei 7,5Liter gefahren :-)
Commander Spar fuß wurde ich genannt :-)
Bei dem Verbrauchs-Wert haben die LKW´s von hinten etwas mit geholfen oder du warst nicht schneller als 100-110 Km/h. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Bei dem Verbrauchs-Wert haben die LKW´s von hinten etwas mit geholfen oder du warst nicht schneller als 100-110 Km/h. 😁Zitat:
Original geschrieben von MrTouring
Also,ich hatte meinen 28er mit Automatik gerade auf der Autobahn auch bei 7,5Liter gefahren :-)
Commander Spar fuß wurde ich genannt :-)
Sparen ja, aber auf der AB hört der spaß mit dem sparen auf 😁