BMW 530d E60 verzögerte Gasannahme nimmt kein gas sofot an

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

fahre einen BMW 530d E60 ca. 110 TKM laufleistung
habe folgendes problem vilt. könnt ihr mir dabei helfen verzögerte Gasannahme wenn ich gas gebe nimmt der kein gas sofort an erst 1-2 sek. später dann kommt volle leistung beim anfahren oder beim beschleunigen mehr mal´s fehler ausgelesen nicht´s angeziegt. Gaspedal ist neu. luftmassenmesser ist neu, Dieselfilter neu, Luftfilter neu, immer noch das gleiche wehre sehr dank bar wenn ihr mir dabei helfen könnt.

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!

Könnte es sein, dass sich den DPF regeneriert zu diesem Zeitpunkt? Habe dies auch mehrmals wahrgenommen bei Fahrten, wo sich der DPF regeneriert hat 🙂

Grüße!

BMW_Verrückter

Servus habe ein broblem war heute beim auslesen und was zeigt er an ladedrucksensor der unter der ansaugbrücke nach dem auslesen war kurzzeitug leisung da dan wieder das gleiche problem als ob er ohne turbowähre übrigens es ist ein e61 530d habe mehrere male aus lesen lassen nur der eine fehler immer wieder meine frage kann das auch eine ander ursache haben beischpiel agr ventiel oder so bitte um ratt und hilfe für das problem übrigens machst tolle arbeit deine beiträge sind fenomenal mfg rushdi

gruss

Wenn immer wieder der gleiche fehler kommt, dann wird es der ladedrucksensor sein. Tausche diesen mal aus. und dann wird dein dicker sicher wieder laufen.

grüße
Chris

Servus hatest du schon mal so ein problem

Hallo,

Ja. Aber bei mir war der luftmassenmesser defekt. Und hatte aber nix im FS.

Wie ist es bei dir. Steht bei dir das der ladedrucksensor einen hat. Oder z.b ladedruck zu hoch oder zu niedrig.
Wenn defenitiv der sensor drinnen ist. Dann hat der einen knax.

Grüße
Chris

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chris870bd


Hallo,

Ja. Aber bei mir war der luftmassenmesser defekt. Und hatte aber nix im FS.

Wie ist es bei dir. Steht bei dir das der ladedrucksensor einen hat. Oder z.b ladedruck zu hoch oder zu niedrig.
Wenn defenitiv der sensor drinnen ist. Dann hat der einen knax.

Grüße
Chris

Servus also im fehlerspeicher war der fehler hinterlegt 3 mal immer wieder gelöscht nach dem löschen lief er kurzezeit dan der selbe fehler bordkomputer keine anzeige das kommische ist das es auftritt wen der wagen betribstemperatur hatt dan ist die leistung weg bei kaltem motor wieder leistun vorhanden

gruss

Zitat:

Original geschrieben von rusdhdi



Zitat:

Servus also im fehlerspeicher war der fehler hinterlegt 3 mal immer wieder gelöscht nach dem löschen lief er kurzezeit dan der selbe fehler bordkomputer keine anzeige das kommische ist das es auftritt wen der wagen betribstemperatur hatt dan ist die leistung weg bei kaltem motor wieder leistun vorhanden
gruss

Überprüfe die Unterdruckschläuche und tausche sie aus. Wenn diese porös sind und sich erwärmen, dann werden sie undicht und der Motor läuft nicht so wie er soll.
Hab bei meinem auch das Problem gehabt und nach langem Suchen und Austausch diverser Teile letztendlich die Unterdruckschläuche erneuert. Danach war Ruhe.

Zitat:

Original geschrieben von rusdhdi



Zitat:

Servus also im fehlerspeicher war der fehler hinterlegt 3 mal immer wieder gelöscht nach dem löschen lief er kurzezeit dan der selbe fehler bordkomputer keine anzeige das kommische ist das es auftritt wen der wagen betribstemperatur hatt dan ist die leistung weg bei kaltem motor wieder leistun vorhanden
gruss

Also nach dieser fehlerbeschreibung würde ich auch mal auf die unterdruckschläuche tippen. Ich würde zuerst diese kontrollieren und dann weiter gucken.

Grüße
Chris

Hallo ich hab auch ein e60 530d 2010 Baujahr mit 192.000 auf der uhr ,das Problem im stand hab ich auch leicht Drehzahl Schwankungen ,hab auch ausgelesen hab kein Fehler code drinnen , hab sogar mein dpf , agr hab danach gleich agr deaktivieren lassen ,und die ansaugbücke gereinigt und 6 Glühkerzen getauscht plus Steuergerät und die Vakuumpumpe ausgetauscht, wenn ich los fahre ist alles normal wenn ich stehen bleibe hab ich leicht Drehzahl Schwankungen ist das der Wandler im Getriebe oder injektoren? Und das Fahrzeug nimmt ab und zu auch nicht richtig gas an obwohl ich komplett das Pedal durch trette tut sich erst zwischen 2500-3000 Umdrehungen was hab ihr da Ideen was das sein kann?

Lg aus Österreich

Zitat:

@dn_93 schrieb am 2. Juni 2024 um 17:43:05 Uhr:


obwohl ich komplett das Pedal durch trette tut sich erst zwischen 2500-3000 Umdrehungen was

Könnte der kleine Turbo sein.

Der große greift dann bei höheren Drehzahlen.

Oder die Injektoren, die geringen Durchfluss nicht durchlassen.

Zitat:

Zitat:

@dn_93 schrieb am 2. Juni 2024 um 17:43:05 Uhr:


obwohl ich komplett das Pedal durch trette tut sich erst zwischen 2500-3000 Umdrehungen was
Könnte der kleine Turbo sein.
Der große greift dann bei höheren Drehzahlen.

Oder die Injektoren, die geringen Durchfluss nicht durchlassen.

Danke für die info ,hab vorhin mein Auto ausgelesen und da kam ein Fehler , raildrucküberwachung bei motorstart fehler code 4B90

Deine Antwort
Ähnliche Themen