Bmw 530d Bj2004 Limo. Turboproblem - oder Fehler in der Elektronik ?
Guten Abend liebe Motor-Talk Community,
ich habe Folgendes Problem und hoffe, dass mir der Ein oder Andere etwas dazu sagen kann.
Seit 2 Wochen fahre ich einen Bmw 530D - Bj 2004 Limo. mit 120 000 KM und ''ursprünglich'' 218 Ps.
Da mir die 218 Ps nicht ganz ausreichten - wurde das Fahrzeug einer Neuabstimmung ( Programmierung / Optimierung ) unterzogen.
Von : www.chip4power.de/
Alles funktionierte bisher einwandfrei...
Heute auf der Autobahn bemerkte ich allerdings, dass das Fahrzeug sehr lange brauchte um auf 260 Km/h zu kommen.
( Was anfangs besser funktionierte )
Nach und nach ging auch ab 140 Km/h nicht viel mehr - der Drehzahlmesser ging auf 3-4 T/U hoch, brauchte aber nichts.
Wie als würde der Turbo nicht mehr ziehen. Es kam keine Leistung .
Nach einem Zwischenstop auf der Autobahn und dem AB/AN schalten des Motors/ Zündung drehte das Auto wieder bis 180 Km/h einigermaßen O.K hoch.
Nun nahm ich den Fuß vom Gas und versuchte nochmals von 120 Km/h durchzubeschleunigen - der Drehzahlmesser ging wieder auf 3-4 T/U hoch, doch das Auto bleib bei seiner Geschwindigkeit.
Nun ist es mal so und mal so - doch bei höherer Geschwindigkeit lässt die Beschleunigung stark nach.
250km/h, die anfangs sogar ohne das Tuning recht schnell erreicht wurden, schafft er nun nicht mehr so locker - bis gar nicht.
Was nun ?
Ist es der Turbo - der zickt ?
Oder könnte es eher am vorgenommenen Tuning liegen ? ( Da das Auto nach dem Abschalten der Zündung meist wieder kurz geht)
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße
Leonardo
14 Antworten
Hallo, da bleibt Dir nur das Fahrzeug nochmal zu dieser Firma zubringen und die sollen den Fehler suchen. Wenn das Fahrzeug vorher ohne Probleme gefahren ist wird es wohl an dieser Optimierung liegen. Ich frag mich aber wenn Dir 218PS nicht ausreichen wieso kaufst Du denn so was? Es wären auch 530d mit 231PS, 235PS möglich und wenn das nicht reicht gibt es ja noch den 535d.
Gruß
Peter
Das könnte auch ein Unterdruckschlauch des Turboladers sein. Äußert sich so in der Art, wie bei dir.
Allerdings würde ich den Fehlerspeicher auslesen, dort steht bestimmt was drinnen.
Luftmassenmesser kommt auch in die Frage.
BMW_Verrückter
Guten Abend liebe Community,
vielen Dank für Eure Beiträge.
Heute war ich bei einer Bmw-Service- Werkstatt.
Sie haben das Fahrzeug ausgelesen und ein paar Fehler festgestellt, welche
sie dann löschten.
Ich bin danach wieder ab auf die Autobahn zum testen und habe die Kiste problemlos auf 260 km/h gebracht.
Naja, ab 230-240 geht es etwas langsam, bis die 260 km/h erreicht sind. Dies ist wohl normal, oder ?
Nun funktioniert alles wieder wie bisher.
Mir wurde gesagt, dass ich nach erneutem Auftreten eines Fehlers wieder kommen sollte.
Macht dies einen Sinn ? - Sind solch Fehler nicht zu beheben oder ernst zu nehmen ?
Liebe Grüße
und vielen Dank
Leonardo
Ich habe mir das Fahrzeug gekauft - weil es in einem top Zustand war und auch die Ausstattung stimmte.
Bei mir im Umkreis gab es die orginalen 535d Modelle leider nur von Türkischen - Hinterhof- Händlern, welche nichts von einer Gebrauchtwagengarantie wissen wollten. Nicht seriös ! Ausserdem standen diese Modelle nur mit 150 000 TK -200 000 + zum Verkauf.
Das wollte ich mir nicht zumuten.
Mein Auto hatte nur einen Vorbesitzer - ein 76 Jahre alter Herr. Spielte in der Kaufentscheidung auch eine Rolle.
Das Auto sieht von Aussen und Innen aus wie neu.
Es sind doch sicher auch noch ein paar Ps mehr möglich - Neuer Turbo, größere Einspritzdüsen und co ?
Ist doch ein 3.0 Liter Diesel.
Ich bin kein Profi, eher ein Laie.
Würde mich daher also über ein paar Tipps und Ratschläge sehr freuen.
Zitat:
Original geschrieben von Peter-a6
Hallo, da bleibt Dir nur das Fahrzeug nochmal zu dieser Firma zubringen und die sollen den Fehler suchen. Wenn das Fahrzeug vorher ohne Probleme gefahren ist wird es wohl an dieser Optimierung liegen. Ich frag mich aber wenn Dir 218PS nicht ausreichen wieso kaufst Du denn so was? Es wären auch 530d mit 231PS, 235PS möglich und wenn das nicht reicht gibt es ja noch den 535d.
Gruß
Peter
Ähnliche Themen
Es wäre interessant gewesen, was der Fehlerspeicher denn sagte. SO ist dieser Thread sehr sinnlos. 🙂
Ich hoffe, dass es nicht mehr auftritt.
BMW_Verrückter
Wurde mir ja nicht gesagt.
Ich stand daneben und habe mir das angeschaut.
Man sagte mir, dass sie nicht wüssten was da genau los wäre.
Oder was die Fehler genau aussagen - was von was kommt.
Ich sollte nochmals umher fahren und nochmal kommen wenn diese Probleme erneut auftreten.
Liebe Grüße
Leonardo
Vielen Dank,
ist das ungewöhnlich ?
Eigentlich sollten die doch wissen welch Fehler angezeigt werden
und wie damit umzugehen ist.
Mir kommt das alles ein wenig komisch vor.
Liebe Grüße
Leonardo
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Gut, dann allzeit gute Fahrt 🙂BMW_Verrückter
Na dann viel Glück mit deinem Top gepflegtem Auto....und allzeit Gute Fahrt mit deinem "In Top Zustand" "Und nicht vom Türkischen Hinterhof Händlern erworbenes Auto".......
Da hast du den Salat.......🙂
Guten Tag lieber Hasan,
vielen Dank für Deinen sinnvollen Beitrag und die Glückwünsche.
In meinem anderen Post wollte ich nur erwähnen, dass viele Autohöfe mit türkischen
Inhabern nichts von einer Gebrachtwagengarantie halten und wissen möchten.
( Sie wollen meist nur, dass das Auto vom Hof ist und sie ihr Geld haben )
Das '' Türkischer Autohinterhof war evt ein bisschen übertrieben, da es auch viele andere
Deutsche in solche Richtung gehenden ''Händler'' gibt. Keine Frage.
Doch zum Großteil fällt mir auf, dass viele solcher Autohöfchen Besitzer türkischer Abstammung sind
und sich dies auch in der Geschäftsmentalität bemerkbar macht. Es sind meist die, die keine Garantie geben wollen.
Da kannste ein Auto ja gleich privat kaufen.
Oft habe ich es auch erlebt, dass diese Händler versuchen Dir ein Vesper in den Rucksack zu schwätzen.
Kenne ich aus dem türkei Urlaub - hauptsache sie bekommen ihre Sachen los - schnelles Geld und keine Verpflichtung.
2 Kollegen von mir haben ihr Auto schon von solchen Höfen gekauft - dies ergab nur negatives.
In einem Schadensfall musst Du dann nämlich selbst zahlen.
Dem wollte ich vorbeugen - indem ich bei einem seriösen Händler kaufte. '' Mit Garantie''
Bisher war ich mit meinem Auto recht zufrieden, doch kann man nie genau wissen, was einen erwartet.
Es geht einfach darum - ein wenig Sicherheit zu haben.
Der Salat wäre viel größer - wenn ich ein Auto von Ali's Autohof gekauft hätte und dies
nun Faxen machen täte. Da : Keine Garantie.
Liebe Grüße
Leonardo
Zitat:
Original geschrieben von HasanBenz
Na dann viel Glück mit deinem Top gepflegtem Auto....und allzeit Gute Fahrt mit deinem "In Top Zustand" "Und nicht vom Türkischen Hinterhof Händlern erworbenes Auto".......Da hast du den Salat.......🙂
Zitat:
Original geschrieben von Leonardo666
Guten Tag lieber Hasan,vielen Dank für Deinen sinnvollen Beitrag und die Glückwünsche.
In meinem anderen Post wollte ich nur erwähnen, dass viele Autohöfe mit türkischen
Inhabern nichts von einer Gebrachtwagengarantie halten und wissen möchten.
( Sie wollen meist nur, dass das Auto vom Hof ist und sie ihr Geld haben )Das '' Türkischer Autohinterhof war evt ein bisschen übertrieben, da es auch viele andere
Deutsche in solche Richtung gehenden ''Händler'' gibt. Keine Frage.Doch zum Großteil fällt mir auf, dass viele solcher Autohöfchen Besitzer türkischer Abstammung sind
und sich dies auch in der Geschäftsmentalität bemerkbar macht. Es sind meist die, die keine Garantie geben wollen.
Da kannste ein Auto ja gleich privat kaufen.Oft habe ich es auch erlebt, dass diese Händler versuchen Dir ein Vesper in den Rucksack zu schwätzen.
Kenne ich aus dem türkei Urlaub - hauptsache sie bekommen ihre Sachen los - schnelles Geld und keine Verpflichtung.
2 Kollegen von mir haben ihr Auto schon von solchen Höfen gekauft - dies ergab nur negatives.In einem Schadensfall musst Du dann nämlich selbst zahlen.
Dem wollte ich vorbeugen - indem ich bei einem seriösen Händler kaufte. '' Mit Garantie''Bisher war ich mit meinem Auto recht zufrieden, doch kann man nie genau wissen, was einen erwartet.
Es geht einfach darum - ein wenig Sicherheit zu haben.Der Salat wäre viel größer - wenn ich ein Auto von Ali's Autohof gekauft hätte und dies
nun Faxen machen täte. Da : Keine Garantie.Liebe Grüße
Leonardo
das kann ich nur bestätigen, hab auch mal ein auto beim türkenhändler gekauft, einmal und nie wieder!!!!!
Es gibt genauso deutsche Händler oder bosnische, serbische, polnische, albanische Händler, die genauso sind.
Wieso gehen immer alle nur die Türken an? Das nervt auch langsam.
BMW_Verrückter
Türken hier Türken da......immer das gleiche gelaber......ehrlich
Ich als Türkischstämmiger Deutscher kaufe meine Autos nur mit Garantie und direkt vom Hersteller.....
Es gibt sehr viele Betrüger, das nicht nur die Türken.....
LG
Hasan
Habe ich ja erwähnt.
Man kann nicht sagen - Die türkischen Händler.
Doch ist von Händlern abzuraten - welche keine Gebrauchtwagengarantie geben.