BMW 530 E60 Brüll oder Rasselgeräusch beim beschleunigen

BMW 5er E60

Hallo BMW - FREUNDE

Ich habe einen BMW 530 Diesel Limousine E 60 2003 Baujahr... 191.000km mit Automatikgetriebe!


Problem:

Während der Beschleunigung... bei ca. 2.500 Umdrehungen und aufwärts bis ca. 3.500 Umdrehungen, enwickelt sich ein lautes Brüll oder Rasselgeräusch vom Motorraum! Vor einer Woche habe ich den Turbo erneuert.... an dem ist es nicht gelegen...... Die freundlichen sind in diesem fall Ratlos....

Erbitte um Rat und Hilfe.....

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Hallo back from Mittagschicht wies der Zufall so will dem ganzen Tag Bmw Feder produziert und um halb fünf einen Anruf der Werkstatt erhalten !
Original Bmw Riemenscheibe montiert und das Fahrzeug fährt geräuschfrei !!!!!!
Es war die Riemenscheibe !!!
Also Freunde wenn Riemenscheibe dann original Bmw !
MfG Daniel

71 weitere Antworten
71 Antworten

Geräusche sind immer schwer zuzuordnen. Sollte es EXAKT dasselbe Geräusch wie hier beschrieben sein, dann wird es wohl auch der Schwingungsdämpfer sein. Aber, ich würde es eher mal in einer Werkstatt oder beim Ankaufstest anfragen, was es denn sein könnte. Schwingungsdämpfer kann für Vibrationen sorgen, leicht "rasseln" und sich einfach komisch anhören - beim Riementrieb hört man es dann.

Grüße,

BMW_Verrückter

habe exakt das gleiche geräusch wie auf dem viedo

Dann wird es die Riemenscheibe / Schwingungsdämpfer sein! Der TE hat es doch auch so gelöst, oder? Habe gerade keine Zeit alle Seiten zu lesen!

Grüße,

BMW_Verrückter

was kosten die teile

Ähnliche Themen

Bei BMW über 400€!! Nur der schwingungsdämpfer ohne einbauen- brutal!
MfG

Weis jemand wer der Hersteller des Originalen Schwingungsdämpfers ist?
Ist es GATES? Und wenn nicht kann man GATES trotzdem empfehlen?

Lg

Ich habe heute von Corteco bestellt
Gates is Conti

Was ist nun der Orginal Hersteller ?
Gates, Corteco oder ...?
Gruß

Dieses Geräusch kommt zu 99,9999% von Schwingungsdämpfer,auch wenn es neu eingebaut ist,weil dieses Teil unwucht hat.Ich habe selber das Problem gehabt,der Freundliche mußte zweimal wechseln danach war himmlische ruhe im Motorraum.🙂😁

Aus welchen Grund wurden die Ersten Origenalen Riemen scheiben gegen die No Name ausgetaust? Waren sie DEFEKT? Wie wirkt sich der Defekt aus

Wenn die Riemenscheibe defekt ist, dann geht garnichts mehr. Sprich deine Kühlung setzt aus, Servo Lichtmaschine ...Batterie wird nichtmehr aufgeladen. Das heißt Motor wird warm , ... Fehlermeldung ...
Sofort abstellen , bevor man was größeres riskiert und ab in die Werkstatt.

Habe dieses Geräusch bei meinem jetzigem 2005er 535d auch. Dazu kommt noch ein quietschen vom Riemen vorne beim starkem beschleunigen... Laut diesem Thread ist das wahrscheinlich der Schwingungsdämpfer vom Keilriemen? Ist das soweit richtig?

Hallo, nur damit ich meine Lösung zu diesem Geräusch ebenfalls bestätige - es war die Riemenscheibe (Kurbelwelle).
Diagnose : falsches Teil eingebaut (falsche teilenummer)! Jetzt fährt mein e60 wieder wie in den alten Zeiten ( nur zur info habe keinen Originalen sondern Nachbau jetzt eingebaut)

UNCNT was hast du für einen Hersteller jetzt eingebaut.Wie teuer?

Zitat:

Original geschrieben von keiser110


UNCNT was hast du für einen Hersteller jetzt eingebaut.Wie teuer?

Hersteller war Gates, kostete mich um die 250,- € + einbau

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen