Bmw 528i Kaltstart unruhig

BMW 5er E39

Hallo leute bin mit meinen nerven am ende mein 528i Baujahr 1999 193000km macht mir Probleme wenn der Wagen über nacht steht läuft er im Kaltenzustand unruhig Leerlauf.
Wenn ich ihn aber starte und gleich losfahre merke ich nichts.
Fehlerspeicher fehlzündung zylinder 2

-Zündspule neu
-Kerzen neu
-Kompression ca 11,5 bar
-Kge neu
-Luftfilter neu

Was kann es noch sein???

51 Antworten

Einspritzdüse oder leerlaufregler

Ne frage wieso dann nur zylinder 2 leerlaufregler und wieso in kaltenzustand.

Einspritzdüse tipp ich auch wieso aber auch nur kalt

Das Dokument kennst Du? http://werkstatt.e39-forum.de/.../M52TU_M54_M64TU_Falschluftlecks.pdf

Alles durchgeführt kein erfolg

Ähnliche Themen

Aber wieso zylinder 2 nur

Schau mal, ob die Zündkerze richtig fest angezogen ist und nicht locker. Mal die Zündspule von Zylinder 2 mit 3 tauschen und schauen, ob der Fehler immer noch bei Zylinder 2 ist. Die Einspritzdüsen sind beim M52 TÜ eigentlich vor km-Stand 400.000 kein Problem. Die Falschluft könnte auch ein Thema sein, wie brainstormer schreibt. Der "Rauchtest" schadet hier nichts und kostet auch nichts, bringt aber schnell Klarheit, ob er irgendwo Luft zieht, wo er nicht soll.

Zündspule auch untereinander getauscht fehler bleibt bei zylinder 2 kerze ist fest

Mit welcher Software wurde ausgelesen? Möglichst mit der originalen BMW-Software mal auslesen und das Orotokoll mal einstellen. Bei dem Kilomneterstand wären die Einspritzdüsen eigentlich noch nicht anfällig, aber ist auch keine Garantie.

Bosch gerät ausgelesen kann es auch die hydros sein ???

Wechsel mal das Zündkabel am Zylinder 2.

Es gibt kein Kabel Zündspule wurde schon gewechselt Einspritzdüse denk ich auch nicht wieso nur kalt

bei warmen zustand dähnt sich das material

Alles Quatsch 🙂 zu 99% ein klemmender Hydro.
Ansonsten nochmal den Benzindruck vorne am Rail messen, nicht das die Pumpe zu wenig Druck liefert. Das wäre zwar dann ein Problem auf allen Zylindern aber teste es trotzdem mal . Soll Druck sind 3.5bar

Wie kann man fehler beheben von hydros muss ich sie tauschen?? Oder da hab ich gelesen das aditiv gibt.

Bringt es was wenn ich 0w40 verwende

Deine Antwort
Ähnliche Themen