BMW 525i Kaufberatung

BMW 5er E39

Hallo,

Ich habe vor mir demnächst ein anderes Auto zu kaufen. Mir war bei der Entscheidung welches Modell es wird besonders wichtig, dass das Auto komfortabel ist. Für mich bedeuted das eine geringe Lautstärke im Innenraum beim Fahren sowie eine gute Verarbeitung und gute Ausstattung. Dabei bin ich auf den E39 gestoßen und der gefällt mir wirklich sehr.

Konkret würde mir z.B. der sehr gefallen, Scheckheftgepflegt, 1 Vorbesitzer und relativ niedrige Laufleistung. Was meint ihr zu dem und auf welche Schwachpunkte sollte ich achten? Das Fahrwerk soll ja relativ anfällig sein, aber wie erkenne ich das es reparaturbedürftig ist?

Schonmal Danke im Voraus für euer Bemühen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@thoritz schrieb am 31. Oktober 2015 um 11:03:14 Uhr:


Hallo,

und beim E60 sollte man 1000,- besser 2000,- für die Reparatur abgerauchter Elektrik einplanen.
Der E39 ist und bleibt der solideste BMW aller Zeiten.

Grüße

Thorsten

Und der schönste

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ich habe den BMW heute abgeholt und muss sagen: Ich bin verliebt! So etwas komfortables bin ich noch nicht gefahren.
Der Händler hatte den Kühler komplett ausgetauscht (man erinnere sich an die Undichtigkeit) und die Ventildeckeldichtung neu gemacht (der Motor war verölt, das hatte der Tüv ebenfalls bemängelt).
Ich finde ihn außerdem sogar recht sparsam! Von Leipzig bis zu mir nach hause (ca. 210 km) hat er ca. 17l Super verbraucht - da kann ich nicht meckern. Den BMW werde ich wohl ein paar Jahre länger als den Vectra behalten 🙂
Ich bin auf jeden Fall sehr glücklich und bedanke mich bei euch.

Na, dann passt doch alles,
Du bist zufrieden, und darum geht's doch.
Alles Gute mit Deinem neuen Schätzchen 😉

Hallo zusammen! Bist du zwei Monate nach dem Kauf immer noch so zufrieden?
Ich überlege auch, mir einen E39 als 525i zu kaufen.
Diesen habe ich mir bereits angesehen:
BMW 525i.Klima.Xenon.PDS.Automatik. für 2.999 € bei mobile.de: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=217046351
Steht soweit sehr gut da, kein Rost außer an einer Stelle an der Heckstoßstange, wo er mal einen Treffer abbekommen hat.
Der Innenraum sieht trotz der Laufleistung top aus (das kenne ich von meinem E46 auch anders). Motor sprang auch nach 3 Wochen stehen problemlos an, lief ruhig und rund. Technisch funktioniert auch alles.
Es gab zwei Vorbesitzer: 1. war 1929 geboren und das den Wagen dann seinem Sohn übertragen. Auto ist nachweislich viel Autobahn gefahren und wurde immer bei BMW gewartet.
Der Händler hat auch angeboten, noch einen neuen TÜV zu machen.
Was meint ihr dazu?
Vielen Dank vorab für eure Hilfe!!

Hi ,,,ich finde den super, den hatte ich mir auch angesehen und wollte kaufen.
Leider schlug mein Herz schon für einen anderen 5er, wie es so ist, hab ich den anderen gekauft.
lg

Ähnliche Themen

Stoffsitze in nem 5er gehn finde ich gar nicht. Über das fehlende Navi und das Buslenkrad kann man ja noch hinwegsehen...
Aber vielleicht hast du ja Glück und bei der Laufleistung ist er schön durchrepariert, also lohnt sich ein Blick darauf...

So sind die Geschmäcker unterschiedlich, Leder als Bezug im Auto nur zur Not - ich bin kein Freund von Leder....
Im Übrigen: die 525i Lim. finde ich auch nicht uninteressant.

Vielen Dank für eure Meinungen.
E39-OHV wie fandest du den Händler? Ich denke, er macht einen recht seriösen Eindruck.
Ich mag Leder auch lieber, aber es ist kein Muss für mich. Zur Not kann man bei Zacasi gute Lederbezüge maßgefertigt bestellen.
Und das Radio kommt raus und ein Eonon Navi rein. Hat jemand damit Erfahrungen? Habe schon viel Gutes darüber gelesen.
Werde ihn heute mal Probe fahren und mich dann entscheiden...

Na offensichtlich hat er sich dafür entschieden, das Inserat ist weg 🙂

Ich habe mir gestern auch einen E39 525i gekauft und fahre ihn am Montag abholen. Hat mich zwar eine Stange Geld gekostet dafür ist aber vieles durchrepariert. Hat sogar ein nur 4 Jahre altes Automatikgetriebe. Ist auch mein erster BMW bin gespannt wie der sich halten wird. KM-Stand: ca. 170TKM

Ja, habe ihn am Freitag gekauft und hole ihn auch nächste Woche ab.
Cyan4848 viel Spaß damit!!!
Ist natürlich immer gut, wenn viel gemacht wurde und auch das Getriebe überholt worden ist.

Zitat:

@carriebradshaw schrieb am 10. Januar 2016 um 16:17:17 Uhr:


Ja, habe ihn am Freitag gekauft und hole ihn auch nächste Woche ab.
Cyan4848 viel Spaß damit!!!
Ist natürlich immer gut, wenn viel gemacht wurde und auch das Getriebe überholt worden ist.

Es wurde nicht nur überholt, sondern komplett gegen neu getauscht. Den Tausch hat sogar eine BMW-Werkstatt vorgenommen.

Dann viel Spaß mit dem neuen!! Behandle ihn gut und du wirst sehr zufrieden sein.

Danke, den werde ich sicher haben.
Und ich werde ihn immer gut behandeln, um noch möglichst lange Freude an ihm zu haben.

Interessant, das sich hier noch Leute melden.
Ja, ich bin mit dem BMW immer noch sehr zufrieden. Nachdem ich bei mir die DVD repariert hatte (Händler hat nicht mit Dichtmittel gearbeitet) hat sich der Ölverbrauch auf 0 eingependelt 😁 Er hatte anfangs auch etwas Kühlwasser verloren/verbraucht. Hat sich jetzt auch auf 0 eingependelt, ich weiß aber nicht warum.
Ich hatte auch bei um die 130 kmh ein vibrieren im Innenraum gehabt sowie ein leicht schwammigen Heck. Das vibrieren ist nach dem auswuchten der Winterreifen fast weg (alle reifen haben leichten Höhenschlag). Ich denke das es mit Sommerreifen dann weg ist. Das schwammige Fahrverhalten ist auch aus irgendeinem Grund weg. Ich glaube das Auto repariert sich selbst 😁
Was mir etwas Sorgen gemacht hat ist die Tatsache, dass das Auto auch auf der Autobahn (bei ca. 150 kmh, habe es nur durch die Scheinwerfer anderer Autos gesehen) Wasserdampf abgibt. Und das auch nach recht viel Strecke. Das liegt aber wohl zum einen daran dass das Wetter sehr feucht und kalt ist, sowie an dem Riesen endtopf in dem sich sehr viel Wasser sammelt.

Mit freundlichen Grüßen,

Ein zufriedener BMW Fahrer

Überprüfe dein Kühlwasserstand regelmäßig! Dann weist du ob er das verbrennt (Schäden Zylinderkopfdichtung ) oder es normales Kondenswasser ,welches durch die Verbrennung von Treibstoff entsteht. ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen