BMW 525D Kaufberatung und Probleme
Hallo,
Ich fahre zur Zeit einen Audi A6 2.5 TDI 210.000km Automatik-Getriebe Baujahr 98. Ich will meinen Audi verkaufen weil er zu teuer für mich geworden ist. Allein für Reperaturen habe ich 2000 Euro im Jahr bezahlt, und es kommen immer weiter Probleme hinzu.
Jetzt überlege ich mich, einen BMW 5er 525D mit 163PS zu kaufen ab 2002 Baujahr
Worauf sollte ich beim Kauf achten
Was sind die schwächen
Mein Audi hat schwächen wie z.B Automatik Getriebe geht schnell kaputt und die kosten gehen bis zu 6000 Euro hoch
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Auf der einen Seite könnte man vermuten, dass hier im Forum immer alles schlecht geredet wird. Ich musste mittlerweile jedoch auch feststellen, dass mein voll scheckheftgepflegter Wagen mit 120tkm ständig irgendwelche Probleme macht. Wenn auch nur Kleinigkeiten. Ich habe bisher noch nie ein so reparaturanfälliges Auto gehabt. Ich würde mir das mit so einem 525d auch dreimal überlegen. Vor allem wo du jetzt schon soviel in den Audi reingesteckt hast. Klar irgendwann hat man keinen Bock mehr auf die eigene Kiste, aber nicht dass du dir mit dem 525d das nächste Ei ins Nest legst
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ak-477
... wenn es sein muss verblas ich jeden nagelneuen q5 q7 mit meiner 10jahre alten gurke :-).
Den 730d hast du noch vergessen
klick.Ich glaube, dass deine Wahrnehmung bzw. Einschätzung etwas gestört sein dürfte.😛
was haltet ihr davon
Ich habe ein BMW 5er 163 PS handschaltung gesehen für 6.999 EUro
baujahr 11/2002 Scheckheft gepflegt und hat 138.000 km auf der UHR ist es OK
Ausstattung ist nicht so voll
Zitat:
Original geschrieben von Audi_A166
Ja, aber was hält über vorurteile gegebüber BMW 5erZitat:
Original geschrieben von ak-477
hi, audi hin oder her. scheiß auf die reparaturen. meiner meinung nach gibt es nichts geileres als ein alu-reihen-sechszylinder mit heckantrieb. schön laufruhig und verbraucht nichts und wenn es sein muss verblas ich jeden nagelneuen q5 q7 mit meiner 10jahre alten gurke :-). wenn dir den 5er so sehr gefällt, dann kauf dir die karre, achte auf sachen, die hier im forum schon aufgelistet wurde und hab spaß. den audi würde ich so lang fahren, bis ich den perfekten e39 gefunden hätte. wenn du nicht zwei linke hände hast, kannst eh alles selber schrauben. hab neulich (typisch e39) die komplette vorderachse plus bremsen vorne für nicht mal 500euro gemacht und dabei teile von ate und meyle verwendet.
stimmt es, das BMW 5er ab 200.000km zu viele Probleme macht und die 300.000km Marke gar nicht erreicht
Häää ??