bmw 525D E61 hat kaum Leistung Hilfe ?

BMW 5er E61

Moin Moin,

Mein 525D Baujahr 2005 177 PS hat kaum bis keine Leistung.

Er zieht überhaupt nicht.

Es fühlt sich so an als wäre der Turbo ausgeschaltet.

Der Turbo sieht noch gut aus hat auch kein Spiel oder ähnliches.

Es wurde der Krümmer gewechselt der war gerissen nun durch guskrümmer ersetzt.

Alle Filter sind neu.

Hat alles nichts gebracht.

Im Fehlerspeicher steht einmal :

Fehlercode 4BB1 Luftmassenmesser :

Spannung / Strohmversorgung fehlerhaft ( Batterie war auch tot ist auch neu und auch angelernt )

Und Fehlercode 4530 Ladedruckregelung :

Regelabweichung.

Kann es damit zusammen hängen und was kann defekt sein ?

Luftmassenmesser ist klar aber den anderen Fehler verstehe ich nicht so ganz.

Es wäre toll wenn Ihr mir helfen könnt.

Danke schon mal.

23 Antworten

Der Ladedruck sollte im Leerlauf bzw bei Zündung an sollte immer was anzeigen... Je nach Höhenlage 0,8 bis 1,1 bar oder so...
Da könnte in der Tat der Stecker nicht richtig drin, die Leitung oder der Sensor kaputt sein.
Vor allem, weil die Sachen bei deiner letzten Reparatur bewegt/ab mussten.

Also mal die Leitung bzw den Stecker noch mal prüfen ob der richtig drin sitzt und die Pins Ok sind

Ähm, keine Ahnung ob das was hilft:
Hatte mal einen Audi TT. Bei dem war das Kabel zwischen Steuergerät und LMM, Ladedruck- oder Überdruckfühler (weiß es nicht mehr) durchgescheuert. Hatte jedenfalls den gleichen Effekt zur Folge. Statt 225, gefühlte 75PS. Der hat allerdings beim Auslesen der Meldungen darauf hingewiesen, dass der Motor deswegen im Notlaufprogramm fährt - d. h. ohne Turbo (wie auch immer das genau geht).

Vielleicht gibts sowas ähnliches bei unserem Dicken auch?

Maxi

Kann der Sensor sein, es gab auch schon Fälle da ist der einfach raus geflutscht. Dann fehlt auch ladedruck und er zeigt nix an😁

Ich werde nach Weihnachten berichten ob es der Sensor war oder ob das Thema weiter geht

Ähnliche Themen

Das ist doch wahrlich keine Kunst. Das Thema sollte jede Werkstatt in 15 min. diagnostiziert haben...

Leider nicht so einfach - hätte ich auch gedacht,aber es ist doch ziemlich kompliziert genau das Teil zu finden.

Es kann der Turbo sein - es kann nur der Drucksensor sein oder ein anderer Sensor.
Es kann doch noch irgendwo im System falsch Luft sein.

Ich wäre froh wenn das in 15 Minuten diagnostiziert wäre dann hätte ich wieder einen vernünftig laufenden Motor.

Ich war jetzt bei 3 Werkstätten inklusive BMW und bis jetzt kann keiner genau sagen was das Problem ist.

Einer ist sogar nur auf BMW spezialisiert codiert und tunt seit 20 Jahren nur BMW und selbst der kann es nicht zu 100 Prozent sagen.

Obwohl er sich über eine Stunde alle Parameter angeschaut hat usw.

Ich werde berichten wenn es was neues gibt.

Auto läuft wieder - es war der Drucksensor - nun läuft der Wagen wieder und hat volle Leistung

Ladedrucksensor?

Der Drucksensor / Druckfühler mit der Teilenummer von meinen Fotos oben.

Teilenummer BMW :

13627792260

Nach Tausch von dem Sensor läuft der Wagen wie neu.

Falls mal jemand das Problem hat würde ich den auf jeden Fall wechseln.

Gruß Dennis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen